Spannungen stimmen nicht -> Netzteil?

blubbyblubb

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2
Hallo liebe Forengemeinde,

ohne lange Vorrede gleich zum Problem:
Habe mir vor circa nem Monat nen Tool besorgt um mal die Spannungen / Temps in meinem System auszulesen ( HWMonitor / Everest / Speedfan ).
Sofort viel mir auf, dass fast ALLE Spannungen nicht dem Sollwert entsprachen.
Dacht ich mir "ok" googelst mal was man da so machen kann, bzw. woran es überhaupt liegen könnte.
Daraufhin fand ich einen Artikel in einem Forum, in dem es hieß : "Netzteil schnell tauschen, bevor du dir dein System schrottest"...
Da es mir recht plausibel klang, dass der Fehler am Netzteil lag, denn ich hatte auch nur ein "noname" Teil drin mit 420W, hab ich mir fix ein neues geholt und zwar das Corsair TX650W.
Als ich das Netzteil heute bekam, hab ich es natürlich sofort eingebaut, aber der Schreck war groß: nichts... wirklich nichts hatte sich geändert! Die gleichen zu niedrigen Spannungen wie vorher...
Daher hab ich mal versucht (auf gut Glück^^) alles was ich nicht unbedingt notwendig ist mal auszubauen, d.h. Graka / DVD Laufwerk / Datenplatte / USB-Kram ab gemacht. Aber leider keine Besserung.
Nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende...

Ich habe eine Vermutung, dass das Mainboard einen Schuss hat, oder, dass die Werte schlicht "falsch" ausgelesen werden... aber das kann ich leider nicht Prüfen. (Habe auch versucht die Spannungen im Bios zu überprüfen, jedoch gibts sowas in meinem Bios nicht...)

Hier mal ein Bild von HWMonitor mit den Spannungen:
hwm.jpg

*klick*

Noch mein System:

AMD Athlon 64 X2 5200+
Abit NF-M2SV
2 * 1 GB DDR2 (Hersteller unbekannt)
ATI Radeon HD 3850
OCZ Vertex2 120GB
WD 6400AAKS
Corsair TX650W

Für Hilfe wär ich wirklich extrems dankbar! Mache mir etwas Sorgen um meinen PC :(

Liebe Grüße
 
die tools lesen einfach falsch aus, denn 5v auf der 12v schiene :D da dürfte da gar nix mehr gehen.
 
Die Werte werden falsch ausgelesen, ich hatte noch nie einen PC wo diese Werte gestimmt haben^^

Besonders an der 12 Voltschiene sieht man dass das nicht sein kann. Dein PC würde so niemals starten.

Fazit:
Vergiss die Werte und mach dir erst Sorgen wenn der PC instabil ist.
 
JA die werte sind einfach nur Falscha usgelesen bzw flasch zugeordnet. Die dir ist alles in ORdnung.
 
ich habs mal bei meinem rechner gemacht bei mir sind es 9,3v auf der 12v schiene und der rechner läuft schon seid halben jahr stabil, da brauchste dir keine sorgen machen.

ps. und 650watt netzteil ist toal überdimensoniert für deinen rechner :)
 
Wow das ging ja schnell, Respekt!

Dann bin ich ja beruhigt :)
Fragt sich nur, ob ich das Netzteil jetz umsonst gekauft hab... aber gut, irgendwann kommt bestimmt neue Hardware rein, dann hätte man es eh holen sollen =) Ausserdem fühl ich mich mit "Markenhardware" irgendwie sicherer als mit solchem noname Dingern :)

Dank euch!

@kibotu83: Ja ich weiß, aber ich dacht mir: wenn, dann gleich richtig & zukunftsorientiert =)
 
ich sag mal so "umsonst" gekauft hast du es nicht unbedingt, ich persönlich halte nix von noname netzteilen. Die meisten sind "Chinaböller". Aber 650Watt ist einfach sehr viel für dein System, aber jetzt hast du es halt gekauft, ändern kann man es eh nicht mehr.

Verbuch es unter Lehrgelt bezahlt ;)
 
software leist immer falsch aus!

auserdem 650 watt fürn athlon :D:D:D:D:D echt geil^^
 
Wenn der PC läuft dann hat es nix.
Heutzutage kann man viel zu viel Auslesen... das macht nur Kopfweh, vor allem bei den Temperaturen.

PS:
Ich hab auch völlig sinnfrei ein 600W NT(Tagan Dualengine)... ein Anderes hatte der Händler nicht liegen und es war knapp vor Ladenschluß an einem Samstag.... wer will bitte das WE ohne PC verbringen?!
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top