Speicherfrage von Grafikkarten

q_aladin

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
9
Hallo,

ich habe folgende RAM:

http://geizhals.de/corsair-vengeance-blau-dimm-8gb-cmz8gx3m1a1600c10b-a847896.html

und möchte mir entweder die:

http://www.vibuonline.de/product_in...3X-OC-Rev--2-0-Battlefield-4-Akti_944566.html

oder

http://www.mindfactory.de/product_i...I-TOP-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936363.html

kaufen.

Die Asus hat eine RAM Taktrate von 1600 was perfekt zu meinen Crosair passt.

Die Gigabyte hat eine 1500 RAM Taktrate.

Spielt es für die Zusammenarbeit eine Rolle ob die Taktrate zusammen paßt?
Also erhalte ich eine Leistungssteigerung durch die 1600 von Asus?
Also zieht die 1500 Taktrate der Gigabyte mein System komplett auf 1500 herunter?
Oder ist es völlig unabhängig?

Ich würde mir nämlich lieber die Gigabyte kaufen, da die Bewertungen etwas besser sind als die von Asus.
 
Die Geschwindigkeiten vom RAM des PCs und vom VRAM der Grafikkarte stehen nicht direkt in Verbindung zueinander.

Schnellerer RAM ist (in manchen Anwendungen) besser für die CPU (battlefield 4 ist ein Beispiel, das profitiert von RAM > 2000Mhz), da sie schneller Daten zur Verarbeitung bekommt, die dann an die Grafikkarte weitergegeben werden können.

Zur Frage ob du 1600Mhz VRAM brauchst wenn du 1600Mhz RAM brauchst: da besteht keine Anforderung/Verbindung. Die Grafikkarten bedienend ich GDDR5-RAM, was die angegebene Geschwindigkeit deutlich erhöht gegenüber 1600Mhz desktop-RAM, der real mit 1600Mhz taktet.

Ich hoffe das war nicht zu umständlich erklärt, ist noch früh ...
 
Zurück
Top