Hallo Zusammen,
ich habe noch ein paar Fragen bezüglich einer PC-Zusammenstellung für einen Kumpel und bin über jede Hilfe dankbar.
Folgendes ist dabei durch Zuhilfenahme des "optimalen Gaming-PC"- Ratgebers zustandegekommen:
Verwendungszweck sind Spiele, Multimedia und Office. Lautstärkeentwicklung ist dabei kein Hauptkriterium.
Leistungstechnisch sollte dabei alles passen, ich bin nur noch am überlegen ob nicht eine günstige 670GTX ratsam ist.
Für 35€ mehr(anderer Shop) gäbe es diese hier:
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-670-jetstream-ne5x67001042j-a776907.html
Wichtiger sind aber folgende Fragen:
- Es wird eine Parallelinstallation von Linux und Windows verwendet. Gibt es dabei irgendwelche Probleme mit der Grafikarte, ist es evtl sogar sinnvoller ein AMD-Pendant zu nehmen? Könnte ein anderes Stück Hardware Probleme machen?
- Ist der Arbeitsspeicher vollständig mit Motherbord und Prozessor kompatibel, in den Kompatibilitätslisten des Mainbordherstellers ist er nämlich nicht gelistet. Das muss nichts heißen, ich weiß, aber bei meinem 1. PC hatte ich damit ziemliche Probleme.
- Kann man beim Netzteil noch etwas sparen, der Preis erscheint mir etwas hoch. Bei den anderen Komponenten habe ich natürlich auch für jedes Schnäppchen ein offenes Ohr
- Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Grafikkarten?
- auch wenn nicht so wichtig: Hat jemand Erfahrungen mit dem Prozessorkühler des i5-4570?
Ich glaube das wars hauptsächlich,
vielen Dank für die Antworten!
edit: erweiterte Zusammenstellung:
ich habe noch ein paar Fragen bezüglich einer PC-Zusammenstellung für einen Kumpel und bin über jede Hilfe dankbar.
Folgendes ist dabei durch Zuhilfenahme des "optimalen Gaming-PC"- Ratgebers zustandegekommen:
Verwendungszweck sind Spiele, Multimedia und Office. Lautstärkeentwicklung ist dabei kein Hauptkriterium.
Leistungstechnisch sollte dabei alles passen, ich bin nur noch am überlegen ob nicht eine günstige 670GTX ratsam ist.
Für 35€ mehr(anderer Shop) gäbe es diese hier:
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-670-jetstream-ne5x67001042j-a776907.html
Wichtiger sind aber folgende Fragen:
- Es wird eine Parallelinstallation von Linux und Windows verwendet. Gibt es dabei irgendwelche Probleme mit der Grafikarte, ist es evtl sogar sinnvoller ein AMD-Pendant zu nehmen? Könnte ein anderes Stück Hardware Probleme machen?
- Ist der Arbeitsspeicher vollständig mit Motherbord und Prozessor kompatibel, in den Kompatibilitätslisten des Mainbordherstellers ist er nämlich nicht gelistet. Das muss nichts heißen, ich weiß, aber bei meinem 1. PC hatte ich damit ziemliche Probleme.
- Kann man beim Netzteil noch etwas sparen, der Preis erscheint mir etwas hoch. Bei den anderen Komponenten habe ich natürlich auch für jedes Schnäppchen ein offenes Ohr
- Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Grafikkarten?
- auch wenn nicht so wichtig: Hat jemand Erfahrungen mit dem Prozessorkühler des i5-4570?
Ich glaube das wars hauptsächlich,
vielen Dank für die Antworten!
edit: erweiterte Zusammenstellung:
Zuletzt bearbeitet: