Hylou schrieb:
Das dauert locker noch 2 Jahre bis wir eine NS2 OLED sehen.
Insbesondere, weil OLED halt auch scheiße sein soll, wenn es um Outdoor-Funktionalität geht. Das Problem soll angeblich auch das Steam Deck haben. Am Anfang haben alle gejubelt, aber Nutzer beschwerten sich, dass sie draußen beim OLED nichts sehen...
Und daran wird Samsung wohl auch nichts ändern. Ich habe Samsung, und deren OLED sind praktisch in der Sonne nicht nutzbar. Ja, ich kann jemanden anrufen, noch den Navi ablesen, Spotify bedienen... aber ich würde kein Game auf meinem Samsung OLED-Phone spielen wollen, weil es einfach scheiße ist, und diese "theoretische" 800–1000 Nits Spitzenhelligkeit wieder so eine Kundenverarsche ist, die abseits vom Papierwert nichts über den Alltagsnutzen aussagt. Denn LCD kann man ab 400 Nits draußen verwenden, bei 500 sogar sehr gut...
Bei OLED stehen 500, 600 "Dauerlast" drauf... aber tatsächlich Marketing-Bullshit... denn sobald man es in direkter Sonne nutzt, ist deren Leistung praktisch nicht mit der eines LCD vergleichbar.
Würde mir da auch mal wünschen, dass da der Staat, die EU eingreift, und verlässliche, vergleichbare Angaben voraussetzt. Aber am Ende entscheidet der Kunde. Dass man aber das LCD-Modell dem OLED vorzieht, zeigt halt leider auch die Schwächen. Und die sollen laut Community bei OLEDs, sowohl bei Switch als auch beim Steam Deck, bei der eingeschränkten Nutzbarkeit draußen liegen.
Mir aber auch klar nicht alle es drausen verwenden möchten. Und für die wäre so eine OLED Variante sicher etwas schönes.