Mahlzeit zusammen,
ich habe mal eine generelle Frage in die Runde.. Spulenfiepen kennt man ja von Grafikkarten und ist ja auch an sich kein Problem.
Ich hatte mir ein neues Mainboard, RAM, CPU und Netzteil bestellt und alles soweit zusammengebaut aber meine alte RTX 4070 ti übernommen. Jetzt muss ich feststellen, dass meine Graka nun recht starkes Spulenfiepen aufweist. Mit Headset natürlich nicht hörbar, aber ohne schon recht deutlich. Ich hab natürlich mit der neuen CPU (9800x3d) mehr FPS als vorher, aber jetzt auch nicht sooooooo massiv. Beispiel Arc Raiders .. hatte ich vorher so knapp 100 - 120 FPS und jetzt so 150 - 180 je nachdem wo ich bin. Das Fiepen hört aber erst auf wenn ich die Framerate auf 100 begrenze. Bei 105 fängt das Fiepen sofort an. Vorher bei 120 Fps war kein Fiepen zu vernehmen.
Meine Frage ist daher: Kann ein neues Netzteil (von 750 auf 850 Watt) Spulenfiepen verursachen, wo vorher keins war? Das fiepen kommt auch definitiv von der Graka und nicht vom Netzteil.
Gruß,
Phil
ich habe mal eine generelle Frage in die Runde.. Spulenfiepen kennt man ja von Grafikkarten und ist ja auch an sich kein Problem.
Ich hatte mir ein neues Mainboard, RAM, CPU und Netzteil bestellt und alles soweit zusammengebaut aber meine alte RTX 4070 ti übernommen. Jetzt muss ich feststellen, dass meine Graka nun recht starkes Spulenfiepen aufweist. Mit Headset natürlich nicht hörbar, aber ohne schon recht deutlich. Ich hab natürlich mit der neuen CPU (9800x3d) mehr FPS als vorher, aber jetzt auch nicht sooooooo massiv. Beispiel Arc Raiders .. hatte ich vorher so knapp 100 - 120 FPS und jetzt so 150 - 180 je nachdem wo ich bin. Das Fiepen hört aber erst auf wenn ich die Framerate auf 100 begrenze. Bei 105 fängt das Fiepen sofort an. Vorher bei 120 Fps war kein Fiepen zu vernehmen.
Meine Frage ist daher: Kann ein neues Netzteil (von 750 auf 850 Watt) Spulenfiepen verursachen, wo vorher keins war? Das fiepen kommt auch definitiv von der Graka und nicht vom Netzteil.
Gruß,
Phil