SSD PCIe mit MSI Z170 M7?

jofa00

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
67
Hallo,

ich möchte mir eine 1 TB SSD zulegen, wo ich WIN10 und paar Spiele drauf haben möchte. Mein derzeitiger PC hat eine Crucial 250GB MX300 SSD, die ich aber ändern will auf eine PCIe 1 TB SSD. Lohnt sich eine PCIe? Und geht das mit meinem Mainboard von MSI?


LG
 

Dextro1975

Commodore
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
4.103

Dein Mainbord hat ein M2 Slott für die ssd, aber ich glaube das es sich nicht lohnt sie für den Preis zu kaufen und eine Normale SSD den meißten reicht.
 
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
244
Wenn du noch einen SATA Port frei hast, nimm eine SATA SSD. Du wirst beim Spielen keinen Unterschied feststellen und sparst hierdurch einige Euros.
 

vll

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2016
Beiträge
311
Laut Geizhals hat es ne M2 PCIe Anbindung, von daher also möglich.
https://geizhals.de/msi-z170a-gaming-m7-7976-001r-a1306689.html
Für Spiele und im Alltag aber sinnlos, da weder Windows noch Spiele einen merklichen Boost in der Geschwindigkeit erhalten. Entscheidend dafür ist die Zugriffszeit, die jedoch nahezu gleich sein sollten.
 

Sithys

Captain
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
3.339
Den Geschwindigkeitsunterschied wirst du nicht merken, nimm 'ne normale und spar dir das Geld für den Aufpreis.
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
  • Gefällt mir
Reaktionen: jofa00

benneq

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
12.483
  • Gefällt mir
Reaktionen: jofa00

t3chn0

Admiral
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
8.774
Lohnen ist komplett relativ. Es kommt halt drauf an was du damit machen willst.

Klar sind die Zugriffszeiten bei NVMe's besser. Vor allem aber sind die Lese und Schreibraten deutlich besser. Wenn du jedoch kaum große Datenmengen hast und nicht professionell irgendwas damit machst, wirst du kaum einen Unterschied zu einer herkömmlichen SATA SSD spüren.

Ich habe hier eine 512GB SATA SSD(M550 von Crucial), die ist jetzt 6 Jahre alt. Dazu noch eine 1TB SamsungSM951 NVMe und eine 480GB Intel Optane 900P als Add In Card.

Glaube mir, die Ladezeiten bei den Spielen sind nahezu gleich. Klar, wenn es hier richtig in die heftigen Queue-Depths geht, du viel mit Datenbanken arbeitest, oder große Datenmengen verschiebst, wirst Du einen großen Unterschied merken. Hol dir eine 860EVO, oder MX500 mit 1TB und sei damit glücklich =).

Eine andere Option wäre 2x860EVO mit jeweils 512GB und diese im Raid0 zu betreiben. Damit hättest du zumindest schonmal die fast doppelte Lese und Schreibrate =).
 

DarkInterceptor

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
6.666
klick auf das video in meiner signatur und entscheide selbst ob es sich für dich lohnt eine nvme ssd zu kaufen.
der aufpreis ist meiner meinung nach zu groß für die gelieferte leistung grad was spiele angeht.

OT:
was mich eigentlich eh wundert. eine nvme ssd hat ~3,5gb lesend pro sekunde und eine sata ssd ~550mb/s
eigentlich müsste ein spiel 6x so schnell geladen werden, aber es ist maximal um einige sekunden schneller geladen. kann einer erklären woran dies liegt? ausgehend von einem top system.
 

t3chn0

Admiral
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
8.774
Ich denke dass es an den Spielen selbst liegt. Ich habe z.B. BF5 auf der Optane 900P liegen und das Spiel installiert und initialisiert sich selbst keinen Deut besser, als mit der SATA SSD mit 512GB. Im Gegenteil, bereits BF1 hatte da wie eine Art "Hard Cap". Es konnte nicht mit mehr als 330MB/s gelesen und geschrieben werden, warum auch immer.
 

BlubbsDE

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
49.141
Weil es beim Laden von Spiele(daten) nicht um die Geschwindigkeit des Laufwerks geht. Die Daten müssen auch verarbeitet werden. Bei vielen Spielen hat man auch keinen nennenswerten Unterschied zwischen HDD und SSD. Noch geringer fällt er eben aus, wenn man SATA und PCIe SSDs vergleicht. In Ausnahmefällen kann da eine PCIe SSD mal flotter sein. Aber idR gibt es da keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor

John Sinclair

Commander
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2.164
Keine Unterschiede zwischen M.2 / SSD & HDD das ich nicht lache.

 

BlubbsDE

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
49.141
Hat jemand was anderes behauptet? Sicher gibt es ein paar Spiele, wo es einen Unterschied gibt. Aber die muss man eben suchen. So wie Du es getan hast.

Einfach mal genauer lesen.
 
Top