• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

StarCraft Starcraft II als Anfänger?

F4vy

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
52
Heyo, ist eigtl nur eine kurze Frage, ich überlege mir schon seit längerem ein Strategie Spiel zu holen, bin jedoch ein totaler Anfänger was Echtzeit Strategie angeht..^^ dass Genre an sich würde mich aber doch reizen; da dachte ich mir ob ich mir Nicht Starcraft II und Hots holte, aber ich weiß nicht ob es das richtige ist, ist es Einsteiger freundlich? Muss man den ersten Teil gezockt haben um in der Story mitzukommen? Usw...würdet ihr es einem Strategie noob empfehlen? :D
Danke schon mal im voraus!
 
Klar kann man mit SC2 anfangen.
Ich empfehle dir erstmal nur das Grundspiel zu kaufen,
wenns dir spaß macht kannst Hots immernoch kaufen.
 
Den ersten Teil muss man nicht zocken, kauf dir einfach erstmal sc2 ... die Kampagne ist recht gut und danach dann multiplayer ausprobieren.
 
Ich warne dich schonmal vor. Du wirst am Anfang derbe kassieren. Aber bleib am Ball, dann wird man recht schnell besser. Ich hatte schon Erfahrung aus WC3 und hab es später bis in die Diamantliga geschafft. Ich habe dann Pause gemacht für 6 Monate und jetzt das Addon wieder angezockt. Da hab ich direkt wieder gemerkt, dass es ne ganze Weile dauert, bis man wieder ins Spiel kommt.
 
Tja einfach ist es nicht...es kommt drauf an was du erreichen möchtest. Soll es einfach nur zum Spass sein, oder willst du was erreichen?
Zum spass Kampagne durchpsielen oder ab und zu mit Freunden dafür ist einfach mal spielen ok.

Willst du aber nach vorne in den Rängen kann man mal leicht furstriert werden...es gibt da unten eine menge Leute die sich auf...wie heißt es soch schön..."Cheese" builds spezialisiert haben. Sprich die versuchen gerne am Anfang dich mit Tricks zu besiegen, da sie ein langes Spiel gegen jemand mit einem guten Makro nicht durstehen (Nein keine Makros von Tastatur oder Maus sind hier gemeint).

Lass dich davon nicht entmutigen, such dir ein Makro aus, wo du mit gut klar kommst am Anfang und auch schnelle Überfälle am Anfang noch abwehren kannst. (makro steht in diesem Fall für eine zeitlich abgestimmte Baureihenfolge, die du je nach Gegner variieren kannst). Am besten ist du schaust die ein paar Videos auf Twitch.TV an um sowas zu lernen, gbt genug Leuute die viel erklären, was gute Einsteiger Makros sind usw).

Day9, Husky, Psy sind z.B. Leute die gerne erklären, dir näher bringen was bei einem Match falsch gelaufen ist und wie man es besser macht.

Zum Spass wird es reichen sich ein wenig damit zu beschäftigen und dann wirst du bald besser als deine Kumpels sein^^ Wer mehr will...muss damit planen Täglich mehrere Stunden zu spielen...Wochen und Monate, sonst wird man nicht an die Spitze vordringen. Spätere Matchanalyse im Replay usw.

Das ist dann für einige auch schon Arbeit und macht vielleicht nicht mehr Spass, überlege es dir also vorher.
 
solange du nicht gegegn menschliche gegner spielst, ist das game sehr einsteigerfreundlich. besonders bei hots macht es spass mit der cpu gegenn mehrere cpu's zu spielen. bei wol war das noch etwas duerftig. vor allem weil dein cpu ally so komisch reagiert hat, wenn du angegriffen worden bist. laeuft jetzt alles etwas runder

sobald du aber gegen "echte" menschen spielst ist schluss mit lustig und erst recht wenn du noch keinerlei erfahrung mit rts hast. in der untersten liga (der bronzeliga) befinden sich ca 10% aller spieler und selbst die duerften staerker sein als du. die kennen dann schon build order von den ganz grossen gamern und versuchen diese so es geht zu kopieren. in der silberliga geht es dan schon richtig ab. einige haben bestimmt auch schon wol zezockt und haben einfach 1-2 jahre mehr rts erfahrung. d.h. nicht das du es nicht weit schaffen kannst, aber die wahrscheinlichkeit dafuer ist eher als gering einzustufen
 
Easy to learn, hard to master trifft wie bei vielen blizzard spielen auch bei scII zu. Wenn Du aber wirklich darauf aus bist "competetiv multiplayer" zu zocken, solltest du Dir eine hohe Frustrationsgrenze zulegen. Du wirst zu Beginn ordentlich einstecken müssen.
Um reinzukommen, lies dich am besten in Foren (instarcraft.de, teamliquid.net usw.) ein und verfolge ein paar streams professioneller Spieler deiner Wunschrasse.
Viel Erfolg!
 
Kannst dir gerne auch Livestreams ansehen: mystracraft
Gerade aktuell, die Dreamhack-Open: Stockholm 2013 :)
 
Starcraft 2 ist leicht zu lernen und in Beginnermatches, und sehr schwer zu perfektionieren.
Also eigentlich perfekt, um daran immens in dem Genre zu wachsen.
Kaum ein anderes RTS Spiel ist am Ende derart schnell.
Meiner Meinung nach ist es mit weitem Abstand das Spaßigste, im Endgame das Anspruchsvollste.
Also: Kampagne => Die Matches gegen immer schwerer werdende CPUs und sobald du Medium packst (dauert nicht lange) => Online für Qualimatches.
Videos von Matches helfen enorm.
Allein die IEM anzuschauen hat mich enorm viel weitergebracht.

*edit:
Noch n Tipp zur Rasse:
Terraner und Zerg spielen sich im Game sehr schnell, mit vielen APM.
Protoss sind auch langsamer spielbar, dann aber mit Tech units. Rushs brechen dir dann das Genick :D
 
Zuletzt bearbeitet:
SC2 ist ein sehr schnelles Game übe mal was, bevor es richtig los geht ;)
 
Auch ganz gut sind die Herausforderungen zum üben und besser werden. Damit lernt man dann auch schon ganz gut die Build Order mit den Terranern. Allerdings muss man wirklich frustresistent sein. Ich bin in Supcom ein geübter Spieler gewesen mit sehr vielen Siegen in Ranked Matches, auch bei Turnieren, in Ligen etc.

Aber das brachte mir so ziemlich 0 bei Starcraft 2. Zum einen spielt es sich in meinen Augen komplett anders wie die meisten RTS Games. Zum anderen gibt es eben sehr viele Spieler die dort versuchen gut zu spielen, wodurch das Niveau einfach doch auch schon am Anfang relativ hoch ist.

Allerdings wirst du so gut wie kein RTS finden, dass solch eine große Community bzw. regelmäßige Multiplayermatches noch ermöglicht, wodurch wenn du gerne RTS online erleben möchtest, ziemlich an Starcraft 2 gebunden bist. Deswegen wird es dir auch nicht viel bringen, wenn du andere Spiele spielst und dann umsteigst, weil RTS ist nicht wie Shooter. Da hat jedes Spiel seine feinheiten und Möglichkeiten und diese sind oft anders als bei den Genrekollegen, wodurch man die Spiele auch einfach schwierig miteinander vergleichen kann.

In Supcom konnte ich z.b. sehr oft dem Gegner meine Strategie aufzwingen und ihn somit im 1v1 nach spätestens 30 Minuten durch eine Überlegenheit an Units und Eco überrennen. In Starcraft geht es aber bereits nach 3-4 Minuten richtig zur Sache und wenn dir da nur ein kleiner Fehler passiert wie z.b. du setzt ein Gebäude falsch und der Aufgang ist als Terraner nicht versperrt, überrennt dich ein Zergspieler direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
SC2 hat meines erachtens die best inszenierte Kampagne überhaupt (für ein RTS). Den Singleplayer kann ich nur empfehlen und der ist auch für einen Anfänger spaßig und problemlos machbar. Ich denke es ist besser die Story von SC 1 zu kennen, man hat einfach schon ein bissl Einblick in die Story (auch wenn sie während der Kampagne in SC 2 teilw. nochmal aufgewärmt wird). Dazu reicht es aber sich auf youtube oder so mal einen Zusammenschnitt der Zwischensequenzen anzuschauen.

Was den Multiplayer angeht, da sind die Einstiegshürden schon etwas höher. Wenn du dich mit dem Gedanken abfinden kannst erstmal eine Weile in der "Holzliga" rumzudümpeln und die Basics zu lernen dann kann es sehr motivierend sein. Wenn du allerdings ein schlechter Verlierer bist und dich soetwas schnell frustriert, würde ich eher davon abraten. Die meisten Spieler sind doch schon ziemlich "competetiv" eingestellt und lesen in Foren, gucken Streams von ProGamern, lernen starke Strategien/BO's auswendig. Wenn du nicht ein Naturtalent bist wirst du einen Weile aus Bronze heraus brauchen (wenn das dein Ziel ist, man kann auch in Bronze Spaß haben).

Außerdem gibt es Unmegen an guten Funmaps, die du alleine oder auch mit Freunden spielen kannst, ganz ohne den ganzen "Ligastress"

Wie oben schon angemerkt SC ist im Gegensatz zu klassischen RTS (SupCom, C&C etc.) extrem schnell und "anstrengend".
 
SC2 ist ein moderner AAA Titel einer eingefleischten Spieleschmiede.

Kannst davon ausgehen, das es Einsteigerfreundlich ist bzw. auch für Einsteiger Spaß bietet.

Den Single Player kann wirklich jeder spielen, es ist ein Tutorial dabei und das ganze ist so gestrickt, das "jeder ein Gewinner ist" bzw. keiner wirklich die Kampagne nicht schaffen kann.

Der Multiplayer ist eine ganz andere Geschichte.


Das hängt weniger mit SC2 an sich als Spiel zusammen sondern vielmehr damit, das es ein eSports Titel ist.
Um für competitive eSports ein angemessener Titel zu sein, muss ein game eine steile Lernkurve und unendliches Verbesserungspotential haben. Es gibt kein "perfektes Spiel". Es gibt/gäbe immer Möglichkeiten etwas noch besser zu machen.

Das bedeutet dann in der Regel auch, dass man im Multiplayer Teil solcher Spiele dann recht schnell eine breite Scheere von "casual Spielern", "noobs" und co sowie von competitive Spielern aller Niveaus hat.

Da die Lernkurve so steil ist und es so viele Faktoren gibt die im Spiel eine Rolle spielen, ist es oft extrem schwierig ohne Anleitung sein Spielniveau zu verbessern, wenn das denn Dein Ziel ist.


Für mich persönlich kann ich es nicht ab, wenn ich ein Spiel viel zocke, nicht besser zu werden. Bei SC2 habe ich bis high platinum gespielt und dann abgebrochen und mit League of Legends angefangen (auch ein eSports Titel).


Für beide games würde ich Dir empfehlen: Spiele die Solo Kampagne/den Tutorial Teil. Taste Dich etwas vor und probiere in normalen games etwas rum.

Wenn Du das Gefühl hast, Du möchtest bald ranked/ladder games spielen, dann empfehle ich Dir stark, dass Du vorher beginnst parallel zum Spielen auch etwas Pro Streams zu schauen bzw. "Lern-Streams".

Bei Starcraft 2 tut sich jeder n00b einen gefallen, der vor den ersten ranked games ein paar der Day[9] dailys (insbesondere die Noobie Tuesdays) anschaut.

Wenn Du verstanden hast, das es ein Macro und Micro game gibt und Du verstanden hast wie wichtig das Macro als Grundlage für erfolgreiches Spiel ist und in der Lage bist Deine Pylons and Probes zu bauen, dann biste schon auf dem richtigen Pfad und lernst das game auch richtig.
 
Das fand ich bei League of Legends immer einsteigerfreundlicher als bei Starcraft.

Bei League gibt es immer für jeden Champion guides von Pros, wie man den skilled, welche Runen, masteries man benutzt und welche items man baut. Anhand dieser guides kann man dann schon vieles von dem, was sich bei Starcraft metagame nennt solide aufziehen und lernen, auch als nub.

Bei Starcraft wäre das Equivalent wie schon von Merle gesagt die build paths. Also welche Gebäude/Einheiten usw. man baut und zu welchen Zeitpunkten.

Das Fand ich bei Starcraft immer ungemein schwer, auch wenn man Pros kopieren und deren builds klauen wollte, war es doch immer so, dass nicht jeder Pro build in jedem game gepasst hat.

Und durch das gute Balancing ist es bei Starcraft doch eher selten, dass "standard builds" immer passen (als ich noch gespielt habe gabs z.B. ne Phase wo in jedem Spiel, jeder Protoss 4gate agression gespielt hat, weil das einfach in jedem Szenario funktionierte, egal was der Gegner macht. Sowas wird dann aber immer recht zeitig per Patch gebalanced).


Als ich aufgehört habe, habe ich als Terraner z.B. mit den 2 klassischen openern von 1-2 rax fast expand und mech opener schon genug schwierigkeiten gehabt die ordentlich hinzukriegen. Dann kamen immer mal Spiele wo ich mit beiden openern einfach falsch lag und z.B. Banshees hätte ansteuern müssen. kA das war mir einfach immer zu viel.

Wünschte es gäbe bei Starcraft für jede Rasse 1 bis 2 standard opener mit denen man einfach nie komplett falsch liegt. Dann könnten Neulinge einfach trainieren diese standard opener ordentlich hinzukriegen und sich im nächsten Schritt dann dem Kontern von Gegner builds nähern.
 
also abgesehen davon dass ich ein großer Gegner von "BO auswendig lernen" bin und solche ProBuilds nur empfehlen würde, wenn man die Basics "verstanden" hat (sowohl hier als auch im LoL) musst du auch bedenken dass es im SC zwar 3 bzw. 6 Matchups gibt aber die Diversifizierung der einzelnen Spiele auf viel mehr verschiedenen Ebenen stattfindet. D.h. das finden des "optimalen" Openers ist für mich schon eher eine "advanced" Strategie die ein gewisses Grundverständnis bedingt weil eben soviele verschiedene Möglichkeiten gibt in die sich das Spiel entwickeln kann. Du erwartest ja auch von keinem LoL Anfänger dass er sofort erkennt dass Champ X ein Counter von Champ Y ist, nur weil er die Beschreibung gelesen hat.

Es gibt diese sicheren und zuverlässigen Opener (T - 1 RaxFE, Z 14/14, P - 3 Gate Expo) mit denen du nie falsch liegst und die man als Anfänger problemlos benutzen kann. Alles andere ist nichts was einen Anfänger interessieren sollte.

edit meint noch: Day9 ist aber auf jeden Fall zu empfehlen, weil er (zumindest in den frühen Folgen/Nooby Tuesday) auch auf Grundlagen eingeht und Gründe für gewisse Handlungsweisen aufzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne alles zu lesen:

-Kampagne cool und gut gemacht
-Multiplayer: kassierst derbe, und wenn du gut werden willst, kommst du an Strategien und Baureihenfolgen ncith drumherkommen. Ich habe leider keinen Nerv mehr dazu, deshalb hab ich quasi nur SP gespielt.
Ergänzung ()

FunnyName schrieb:
Es gibt diese sicheren und zuverlässigen Opener (T - 1 RaxFE, Z 14/14, P - 3 Gate Expo) mit denen du nie falsch liegst und die man als Anfänger problemlos benutzen kann. Alles andere ist nichts was einen Anfänger interessieren sollte.

btw soll das ein Scherz sein ? Das versteht kein Mensch, der keine SC Tutorial Videos oder ähnliches gesehen hat.
14/14 Einheiten ? Expo glaub ich noch zu verstehen, 2te basis oder ? wtf...
 
Zurück
Oben