News Synology NAS: DS425+ ist ab heute in Deutschland erhältlich

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.658
Wie Synology bekannt gibt, ist nach der DS925+ ab heute mit der DS425+ das nächste NAS der Plus-Serie der 25er-Generation im Handel erhältlich. Die DS425+ kann bis zu vier 3,5"-HDDs und zwei M.2-SSDs aufnehmen. Im Handel wird das neue NAS-System von ersten Händlern für 529 Euro gelistet.

Zur News: Synology NAS: DS425+ ist ab heute in Deutschland erhältlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Weyoun, aklaa und eine weitere Person
Nutzer haben bereits Skripte erstellt, mit denen sich die Laufwerkssperre zumindest bei SSDs umgehen lässt – ein riskantes Spiel bei wichtigen Daten und nur für Bastler, da mit jedem Update plötzlich der Betrieb versagen kann.

Das ist genau die Sicherheit die ich mir von einem NAS wünsche 🤣

Mit neuen, nicht-zertifizierten HDDs anderer Hersteller lassen sich keine Speicherpools einrichten und das NAS gar nicht erst initialisieren.
Ein Schlupfloch stellt die Migration von einem älteren NAS von Synology dar, denn vorhandene HDDs aus älteren Synology-NAS lassen sich auch auf die DS425+ migrieren und dann weiterhin nutzen – auch wenn dem Nutzer dann immer wieder Warnungen angezeigt werden, dass er keine zertifizierten Laufwerke nutzt.

Also entweder bei jedem Softwareupdate bangen dass man noch an seine Daten kommt, oder Festplatten Reise nach Jerusalem mit mehreren Synologys spielen nur um dann ständige Warnungen erdulden zu dürfen.

So sieht Kundenfreundlichkeit aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rescuemod, Zockmock, Kesandal und 24 andere
Durch die Festplatten-Sperre leider nicht kaufbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abaddon4tk, rescuemod, Zockmock und 55 andere
Ich persönlich hoffe ja, damit haben sie sich ihr eigenes Grab im Endkunden-Segment geschaufelt. Aber das bleibt wohl nur ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rescuemod, Zockmock, schneeland und 23 andere
Liegt hoffentlich wie Blei in den Regalen!

Habe mir kürzlich erst die 423+ geholt mit der ich super zufrieden bin. Wahrscheinlich das letzte Syno Modell, was ich gekauft habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rescuemod, netGuy, droogF und 8 andere
Ich hoffe, dass Synologys unendlich groß erscheinender Bestand an alten Ranz-CPUs bald aufgebraucht ist, sodass mal ein Modell mit brauchbarer CPU erscheinen kann. Da stellt sich für mich nur die Frage, ob bis dahin dann noch Kunden übrig geblieben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topflappen, Vexz, Mithrandil und eine weitere Person
Welche 4-Bay NAS kann man denn empfehlen für Plex-Streaming, SABNZBd usw..
Ist QNAP noch gut und günstig oder gibt es gute Konkurrenz?
 
H3llF15H schrieb:
Warum hoffst du das? Für den Endkunden das schlechteste was passieren kann...
Es würde aufzeigen das Taten konsequenzen haben und man halt doch nicht mit allem durchkommt, könnte ein umdenken hervorrufen.

Am Ende wird natürlich nichts dergleichen passieren, ein Großteil der Menschen werden die Teile nach vor kaufen, wir sind hier nur eine kleine Bubble.


Für mich als ehemals treuer Synology Käufer der zuvor nur DIY NAS gebaut hat; ich werd mir als nächstes so ne Ugreen Möhre kaufen und dort dann Unraid oder so draufspaxen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnurrkraller, droogF, xamoel und 4 andere
Wie bei der DS925+ und generell allen Modellen ab der 25er Plus-Serie müssen auch in der DS425+ zertifizierte HDDs eingesetzt werden. Bislang sind dies ausschließlich die eigenen HDDs von Synology. Ob und wann andere Hersteller ihre Laufwerke zertifizieren lassen, ist noch nicht bekannt. Mit neuen, nicht-zertifizierten HDDs anderer Hersteller lassen sich keine Speicherpools einrichten und das NAS gar nicht erst initialisieren.

Das war kein schlechter Witz? Ich nutze seit Jahren sowohl privat als auch beruflich NAS von Synology. Wenn nicht in absehbarer Zeit auch andere HDD und SSD Hersteller ihre Produkte ohne Mehrkosten für Synology Kunden "zertifizieren" lassen bin zumindest ich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netGuy, Meduris, sconic und 2 andere

Nur zertifizierte HDDs können genutzt werden​

Einfach nicht kaufen. Die Vorgänger Modelle sind auch gut und (noch) läuft die aktuellste Firmware darauf.

Geizhals warnt auch aktuell beim Kauf solcher Modelle
1749030541623.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa, droogF, yahlov und 5 andere
CHB68 schrieb:
Wenn nicht in absehbarer Zeit auch andere HDD und SSD Hersteller
Könnte das nicht sein, dass über kurz oder lang das ähnlich wie bei der PS läuft? Da sollten anfangs ja auch nur zertifierte SSDs erlaubt werden, letztendlich gibt es ausreichend Auswahl zu unwesentlich anderen Preisen.
Dann kauft man halt dieselbe SSD mit dem Logo von Synology drauf. Oder ist der Gedanke abwegig?
Schliesst stellt Synology so oder so keine SSDs selbst her.
 
H3llF15H schrieb:
Warum hoffst du das? Für den Endkunden das schlechteste was passieren kann...
Damit sie sehen, dass so ein Verhalten eben abgestraft wird und sie gezwungen sind, zurückzurudern. Dann können sie ja einen neuen Versuch starten.
H3llF15H schrieb:
Für den Endkunden das schlechteste was passieren kann...
Nein, für den Endkunden das Beste, was passieren kann. Denn sonst machen andere die gleiche Scheiße mit und am Ende kann der Kunde richtig tief in die Tasche greifen für zertifizierte HDDs. Nein danke.

Aber Synology hat ja schon immer Synology Sachen gemacht (eigene Netzwerkkarten in eigenem Formfaktor, SSD Pool mit mit eigenen SSDs). Das war dem Kunden auch egal. Von daher habe ich weiterhin wenig Hoffnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007, Schnurrkraller, Ceberus und 2 andere
LEL also im Endeffekt eine DS423+ mit 1x 2,5G und Datenträgerzwang. Ok fein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abaddon4tk, Relict, twx24 und 3 andere
schon ganz schön heftiger Preis für die gebotene Hardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netGuy und Alphanerd
Nur 2GB RAM und Anti Consumer Features wie zertifiziert HDD und caching SSD.

Das Ganze schick verpackt in ein klappriges Case aus Plastik.

USB Netzwerk Adapter müssen mit Treibern von Github zum laufen gebracht werden

-> Synology verabschiedet sich nun endgültig aus dem Prosumer Bereich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netGuy und Ceberus
KarlAlbrecht schrieb:
damit haben sie sich ihr eigenes Grab im Erdkunden-Segment geschaufelt.
oder vielleicht ist das sogar das ziel, im Business-Bereich kann man mehr verdienen und der ganzen Laien Support entfällt.

@Frank, ich glaube ein Nebensatz bei der Überschrift ist beim Erstellen der News verloren gegangen.
Ich habe diesen mal ergänzt:

Synology NAS: DS425+ ist ab heute in Deutschland erhältlich und findet keine Käufer!


und solang da wirklich nur Synology eigene Produkte in der Kompatibilitätsliste stehen, wird sich das nicht ändern

Bildschirmfoto 2025-06-04 um 12.02.31.png


die Preise sind unverschämt:
SATA SSD SAT5221 3.84TB = € 930
HDD HAT 3310 16TB = € 347
m2 SNV3410-800G 800GB = € 289
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria, beckenrandschwi, acidarchangel und eine weitere Person
Rockhound schrieb:
Welche 4-Bay NAS kann man denn empfehlen für Plex-Streaming, SABNZBd usw..
Ist QNAP noch gut und günstig oder gibt es gute Konkurrenz?
Synology ohne ...25+, also ältere oder ohne +.

Ganz von Synology verabschieden werde ich mich nicht, nur eben keine ...25+ mehr kaufen.
Dafür ist die Software, der Support etc. zu gut.
 
polyphase schrieb:
Durch die Festplatten-Sperre leider nicht kaufbar!
Absolut, ich hatte eines zum Testen hier.
Mit SSDs kann man die Sperre beim Einrichten umgehen. Pool kann man aber keinen erstellen...
Für das muss man dan per SSH auf das NAS und die Config Files anpassen.
Künstliche Sperre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, dermatu und polyphase
Zurück
Oben