System Backup Gaming Laptop Gebraucht Empfehlungen

gabbercopter

Commander
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
2.687
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz

privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mehrheitlich stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

es sollte die üblichen standart spiele zum laufen bekommen :)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
nicht relevant weil als backup system dann eh am monitor

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

nicht wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
win11

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

einfach so viel wie möglich für so wenig wie möglich :D

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max 500€



Grüßt euch

Nachdem mir vor einigen Tagen meine D5 Pumpe gestorben ist wurde mir mal wieder klar wie nervig es ist im zweifellsfall tage oder wochen auf ersart und garantie sachen zu warten. Daher möchte ich mir für solche fälle nen kleinen gaming laptop zulegen. er muss keine höchstleistungen vollbringen und darf gerne auch nicht auf max details laufen .. es geht einfach darum wenns mal soweit ist was da zu haben um ein paar tage langeweile zu überbrücken. daneben wird meine frau vielleicht mal bisschen destop und browsen aber nix wildes.

Mir ist klar das man für 500€ keine sprünge machen kann daher frage ich explizit nach empfehlungen im gebrauchtmarkt ( nähe hannover) die ich dann etwaig über kleinanzeigen/ebay bekommen kann.

danke
 
gabbercopter schrieb:
die üblichen standart spiele
als da wären?
gabbercopter schrieb:
keine höchstleistungen
auch so ungemein präzise....

ich hab keine ahnung, was du dir erhoffst.
mit der genannten zahl ist es eher multimedia denn gaming. oder gaming im sinn von "craft the world".
oder eine niedergerittene und abgenudelte gaming kiste kurz vorm sterben.

denn der gaming markt ist ein eher geiziger markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
woher soll ich denn im vorfeld wissen was ich dann gerade spiele wenn mein haupt pc abschmiert :D erhoffen tue ich nichts. Ich frage was das "beste" ist was man für um 500 € gebraucht finden kann. nicht mehr. nicht weniger.
als beispiel gibts hier aktuell einen asus tuf laptop um die ecke für 500€ mit einen i5-11400h Prozessor und eine rtx 3050. da meine preiskentnisse im laptop segment aber praktisch bei 0 sind und ich ohnhin EIGENTLICH nur amd grafikkarten nutze die im laptop segment aber sehr selten zu sein scheinen... brauche ich eben eine beratung.
 
Ich würde mal nach einem Laptop mit einer 3060 schauen. Wenn du da verhandelst, müsste das in oder nur sehr knapp über deinem Budget sein. Ansonsten ist eine 3050ti auch innerhalb deines Budgets.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gabbercopter
Ich krame das hier noch Mal raus. Ich hätte jetzt die Möglichkeit heute einen captiva 178-52 für 350 zu bekommen. Guter Zustand samt ovp .

Da drin steckt ein i7 9750H , eine rtx 2070 max q , 2x 8 GB DDR 4 , 1 250 GB m2 sowie eine 1 TB HDD , 17,2 Zoll 144 Herz fhd und natürlich Windows drauf mit Key.

Das klingt für mich erstmal ziemlich gut ? Denkt ihr für den Preis wäre noch mehr drin oder sollte ich da zu schlagen ?
 
Kannste machen ja. Für 350€ ist die Grafik-Leistung der 2070MaxQ ordentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und gabbercopter
Zurück
Oben