tiwa86
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.908
Hi ersteinmal,
ich habe leider immer noch das Problem, dass mein PC so im Durchschnitt eine Temperatur von 55° aufweist. Obwohl insgesamt 4 Lüfter im Gehäuse verbaut sind. Mein Gehäuse ist das "Gaming Bomb" und die Lüfter sind folgendermaßen angebracht:
-450W Netzteil mit 120mm Aussenlüfter und größerem Innenlüfter
-120mm Lüfter direkt unter dem Netzteil
-120mm Lüfter an dem Seitenfenster (gegenüber der CPU)
-AMD Boxed Lüfter auf der CPU
Meine Frage wäre jetzt, wie kann es sein, dass trotz dieser Menge an Lüfter die Temperatur teilweise in Spielen auf 60° klettern? Außerdem wäre es cool, zu erfahren, welche Anbringungen an welcher Seite des Gehäuses sinnvoller wären. Ist es evtl. auch wichtig ob die Lüfter raussaugen oder frische Luft reinpumpen? Und woran erkenne ich die Drehrichtung. (Also beim Fühlen hab ichs nicht wirklich herausbekommen)
Hoffe Ihr abt ein paar handfeste Ideen.
Mfg Tim Walter
ich habe leider immer noch das Problem, dass mein PC so im Durchschnitt eine Temperatur von 55° aufweist. Obwohl insgesamt 4 Lüfter im Gehäuse verbaut sind. Mein Gehäuse ist das "Gaming Bomb" und die Lüfter sind folgendermaßen angebracht:
-450W Netzteil mit 120mm Aussenlüfter und größerem Innenlüfter
-120mm Lüfter direkt unter dem Netzteil
-120mm Lüfter an dem Seitenfenster (gegenüber der CPU)
-AMD Boxed Lüfter auf der CPU
Meine Frage wäre jetzt, wie kann es sein, dass trotz dieser Menge an Lüfter die Temperatur teilweise in Spielen auf 60° klettern? Außerdem wäre es cool, zu erfahren, welche Anbringungen an welcher Seite des Gehäuses sinnvoller wären. Ist es evtl. auch wichtig ob die Lüfter raussaugen oder frische Luft reinpumpen? Und woran erkenne ich die Drehrichtung. (Also beim Fühlen hab ichs nicht wirklich herausbekommen)
Hoffe Ihr abt ein paar handfeste Ideen.
Mfg Tim Walter