Taugen die China Akkus was?

boncha

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.472
Ich such grad nen Zweitakku für meinen Acer Aspire one 721, nur ist für den keiner erhältlich.

Jetzt hab bei ebay einen Gefunden, der dafür passend wäre.
Nur handelt sich um einen Akkunachbau aus China. Hat jemand damit Erfahrung?
Taugen diese Akkus etwas oder gibt es Mängel wie Memoryeffekt, Defekte oder Explosionen? :D

Da es sich nicht um einen originalen Akku handelt bin ich natürlich ziemlich skeptisch,
ob dieser Europäische Sicherheitsnormen einhält und prinzipiell zu empfehlen ist.

Es handelt sich um diesen Akku
http://cgi.ebay.de/5200mah-Acer-Asp...193572&po=LVI&ps=63&clkid=6361675605102913466

Vllcht kann mir jemand was genaueres dazu sagen
 
Verfällt nicht die Garantie, wenn man nicht lizenzierte Akkus benutzt?
 
Thread
evtl. hilft dir das. Meine Meinung: Würd ich nicht machen. Gerade Li-Ionen oder Li-Poly Akkus haben sehr hohe Energiedichten und das kann schnell nach hinten losgehen, nen Grund muss der geringe Preis ja haben und Sicherheit kostet.
 
hey,
ich habe mir für meinem eee-pc vor 1 jahr auch ein chinaakku besorgt, und ich muss sagen, ich würde nicht enttäuscht....die versprochene akkuleistung war tatsächlich vorhaden. Bis heute sind keine defekte oder explosionen aufgetreten....zum Memoryeffekt kann ich nicht so viel sagen, da er eigentlich fast immer läuft und der akku so sehr strapaziert wird...aber ich finde es lieget doch im rahmen.

speziell zu deinem NB kann ich dir leider nichts genaueres sagen.
 
27 Bewertungen, naja scheint wohl neu im Akku Geschäft zu sein.

in meiner Digicam hab ich einen billig Akku, funktioniert wunderbar. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass da irgerndwo gespart wird. wahrscheinlich wirst nicht viele Leute finden denen ein akku um die Ohren geflogen ist aber es ist keine Garantie das nix passiert.
 
Also ich hatte damals auch für meinen alten HP einen Chinaakku geholt und er war klasse und hab länger als der original Akku gehalten - und dass für 25€ :D

Bei älteren Laptops ohne Garantie würde ich es jederzeit wieder tun
 
Ich hatte früher auch mal einen China-Akku für ein Asus Laptop. Der lief einwandfrei, gabs nie Probleme mit. Der hat damals ein klein wenig früher schlapp gemacht als der Originale. War halt nach knapp 1 Jahr schon etwas mehr "abgenudelt" als der andere. Hat dafür aber auch nur knapp 1/3 gekostet. Ich war damit auf jeden Fall zufrieden. Letztlich war der Laptop dann vorm Akku hin.. :freak:
Für meine Digicam hab ich auch zwei Billigakkus, die halten mindestens genauso lange wie der Originale.
Dachte eigentlich auch immer, dass die Sache irgendeinen Haken (insbesondere in Sachen Sicherheit und/oder Leistung) haben muss, aber bisher gabs keine Probleme damit.
 
da gibts solche und solche. grundsätzlich kommt fast alles aus china, also d.h. nicht, dass die qualität nicht stimmt. ich habe nachbauakkus für thinkpads gekauft und war überhaupt nicht zufrieden, der händler gab mir das geld zurück, manchmal muss man eben nen zweiten akku abwarten und dann gibts auch keine probleme.
grundsätzlich ist es nicht schlecht, ich würde es mir aber gut überlegen zumal es sehr wichtig ist, dass der händler tauscht, wenn der akku nicht das leistet was er soll. er sollte zumindest garantieren, dass es markenzellen sind und einen guten support bieten.

Ich habe damals bei nem Typen in Singen bestellt, er hat nen großen Akkushop bei Ebay, ich würde niemanden empfehlen dort zu kaufen, der Service ist echt scheisse.
 
hmm ok, dann werd ichs zumindest mal als Alternative offen halten, falls Acer in absehbarer Zeit keine Ersatzakkus liefert.

Hauptsächlich hab ich bedenken bezüglich der Sicherheit, aber demnach scheinen des zumindest keine Zeitbomben zu sein.
Danke für die Infos. Werd auch ncoh die nachfolgenden Erfahrungen lesen, wenn noch wer was schreibt
 
Ich hab für meine DIgitalkamera nachbauten gekauft, der eine übertrifft den originalakku fast, der andere reicht 15 min... sind aus der gleichen charge....

Bei den mordernen Lion Akkus ist es wichtig das die von innen gut isoliert sind, sonst knallt es, oder die blähen sich auf, was noch harmlos aber ärgerlich ist.
 
such dir eben bei ebay nen großen shop mit vielen kunden und entsprechenden bewertungen. vor allem muss der händler in deutschland sein um ggf. ansprüche besser geltend machen zu können. unsicherer denke ich nicht, immerhin brennen auch markenakku von sony & co..
 
Sehe ich genau wie ATI Soldat.
Kaufe auch Akkus von Zweitherststellern, aber nur aus Shops aus D.
Der größte Schrott sollte damit ausgesiebt sein.
In der Regel sind die Noname-Akkus etwas schlechter als die originalen Akkus, durch den Preis holt man das aber locker wieder rein.
 
Zurück
Oben