Temperatur Mainboard

maiken

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
10
Hallo,
ob ich hier jetzt richtig bin, weiß ich nicht. Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten:
Ich habe ein Gigabyte P35DS3P und darauf nen E4400, der stabil mit 3,25 GHz läuft.
Die Temperatur im Leerlauf beträgt dabei 44°C. Als Lüfter sitzt der Zalman 9700 LED drauf.
Nach einer Weile arbeiten zeigt mir Speedfan zwei Mainboardtemperaturen an, die ich nicht einschätzen kann: 33°C und 62°C! Was sind das für Temps und sind die zu hoch?

DANKE IM VORAUS:)
 
Kannst du mal die neueste Everest Beta laden und da die Temperaturen ablesen? Dort sind sie etwas übersichtlicher und man sieht sofort, was was ist.
 
Also hier folgende Temps laut everest beta im leerlauf:
CPU:31°C
CPU Kerne:44°C
Motherboard: 38°C
GPU: 47°C

Wenn ich den Rechner mit Prime95 ne Weile laufen lasse, dann steigt die Kerntemp auf 69/73°C und die Temp der CPU auf 60 an- laut everest. dann war das wohl die temp von der cpu oberfläche und speedfan hat das falsch ausgelesen. sind die kerntemps unter last zu hoch?
 
Unter Last sind deine Werte schon ziemlich hoch, zwar noch nicht bedenklich, aber auf die Dauer würde ich es so nicht lassen.
 
<<<<hallo und welcome im Forum

Hast du übertaktet? wenn nein sind die Temps ziemlich krass. Was für einen kühler? Boxed?
nutz mal core temp 0.96.1

bei den Temps kann es sich aber auch um auslesefehler handeln, da die SW noch nich auf die "neuen" angepasst is
 
jo, ist übertakteter e4400 von 2 GHz auf 3,25 GHz. drauf sitzt der zalman 9700 led. soll ich denn den takt runter nehmen. die temperaturen entstehen nach ca 10 min test mit prime95.
vielen dank übrigens für die schnellen reaktionen. jetzt brauch ich noch ne lösung-hab mir extra das board gekauft um höher takten zu können. zwei gehäuselüfter sind auch drin. wie hoch sollte kerntemp max sein unter last?
 
Oh mein Gott ich muss eht meine Palit loswerden, die lautstärke lässt einen nicht nur taub werden, sondern anscheinend auch blind!^^
Na egal is trotzdem ziemlich hoch die temps. Zahlam is okay

1. Nur takt runter bringt kaum was
2. Hast du die Vcore manuel eingestellt?
3 Hätt so gesagt max 60 grad aber nach min 1/2 std prime und nich nur 10 minuten
4.Zuviel Wärmeleitpaste drauf? Kühler sitzt richti?
 
Zuletzt bearbeitet:
wärmeleitpaste hab ich im pcstore draufmachen lassen-hab dabei zugeschaut (wahrscheinlich war es nicht gut, dass er das zeug grob mit dem finger breitgeschmiert hat ), lüfter sitzt fest, spannung 1,4V manuell eingestellt
 
mit dem Finger????? :rolleyes:
Ich glaub Fett und andere Verschmutzungen sind nicht gerade vorteilhaft für die Wärmeleitfähigkeit. Nicht umsonst reinigt man zuvor alles gründlich mit Isopropyl Alkohol. Zudem kann man dann wohl davon ausgehen, das er keine hochwertige WLP verwendet hat.

Falls du es dir zutraust solltest du vielleicht den Kühler noch einmal abmontieren, alles gut reinigen, ne gute WLP wie z.B. Artic Silver draufmachen und nochmal messen.
 
na klasse, solche stümper!!!
ist spannung ok? dann werd ich das mal versuchen. ich werd meine ergebnisse dann bekannt geben
 
ja geb lunes recht vollkommen recht!

Spannung is zu hoch ich denk der 1,3 solltens auch tun. Maximal,
Ja oder nehm die Arctic Cooling mx2 hab ich
Könntest mal die vid auslesen lassen? Und welches Stepping?
Ja würde auch sagen, das du da nochmal selber WLP draufmachen solltest
 
was ist vid und wo finde ich das und das stepping? hab spannung jetzt runter genommen auf 1,35v, noch niedriger war glaub ich schlecht, da hat es so wie das aussah nur einen kern ausgelastet. temps sind jetzt bei 65°C nach 20 min prime
 
@maiken

was ist vid und wo finde ich das und das stepping?

VID = Standardspannung deines Prozessors, auszulesen mit CoreTemp.

Das Stepping kannst du zB. mit CPU-Z oder auch mit CoreTemp ermitteln.


Den E4400 gibt es im L2, oder im M0 Stepping.

Der E4400 M0 verträgt höhere Temperaturen.


Link E4400 M0:

http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLA98

Link E4400 L2:

http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLA3F



Wer genaueres über CPU Temperaturen wissen will.

http://www.ocforums.com/showthread.php?t=543522

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht inwiefern die Vids von Quad zu Duo übertragbar sin aber folgendes gillt:
Hohe VID, relativ gute temps, aber man muss sehr viel schneller den Vcore erhöhen, um takten zu können
Niedrige VIDs sehr gut zum ocen mit relativ wenig Vcore erhöhung dafür eher aber warm.

Ich würd einfach mal den Vcore bei gleichem takt sowweit runterschrauben, bis er halt nicht mehr stble läuft.
 
vielen dank, ich habs jetzt versucht aber mit standardspannung (und weniger) lief nach 7 min prime nur noch auf einem kern, sodass ich etwas erhöht habe auf 1,35V. jetzt läufts stabil. wegen der temps muss ich noch ne bessere wlp draufmachen.
 
Joa gerne, wenn de alles schon drunten hast, könnteste auch schaun ob der IHS und Kühlerboden schön plan ist.

Einfach WLP druff und auf ner glasscheibe oder so darauf drücken.
 
so hallo, da bin ich wieder. also ich hab den lüfter jetzt runtergenommen und zuerst wlp artic silver V draufgemacht-ergebnis war, dass die temp nach halben stunde auf 70°C steigt, also das zeug wieder runter und die von zalman drauf (die war sehr dünnflüssig) jetzt steigt die temp nach halben stunde auf 65-70 °C an-schwankt immer. ich musste feststellen, das artic silver sehr dick ist von der konsistenz her und die temperaturen nicht so gut geleitet hat, obwohl diese im test besser abgeschnitten hat, als die von zalman. kann das daran liegen, dann ich sie zu dick aufgetragen habe? habe zehn euro für das zeug ausgegeben. (immerhin sind die temperaturen nicht mehr ganz so hoch) hat jemand erfahrung mit artic silver V?
 
Wenn Wärmeleitpaste zu zähflüssig ist, dann lege ich sie vorher immer auf die Heizung oder lasse warmes Wasser drüber laufen. So sollte sie sich besser verteilen lassen.
 
Zurück
Oben