temperaturen meines Pentium-M normal?

Registriert
Feb. 2005
Beiträge
518
hi leutz,

hab hier ein HP-Pavilion mit Pentium-M-725, der bei belastung sprungartig (innerhalb von 20 sekunden) die temperatur von 60 auf 90 grad erhöht.

Ist das normal?

hab das mit dem tool : Notebookhardwarecontrol ausgelesen,
da everest mir hier wahrscheinlich einen falschen wert ausließt (53° unveränderlich bei last und ruhe),

ich hab halt manchmal grafikfehler in cod und abstürtze in aoe3. die grafikkarte (x700) könnte es auch sein , wegen den pixelfehlern aber trotzdem sprunghafter anstieg der cputemp auf 90°, hatte noch nie eine so heiße temperatur
 

Anhänge

  • 89grad.JPG
    89grad.JPG
    126,4 KB · Aufrufe: 410
Zuletzt bearbeitet:
also meiner meinung nach gar nicht normal also ich hab bis jetzt auch einen zu "heißen" CPU wird sich aber mit meinem Zalmann Lüfter bald änder!aber auch 60 grad ist nicht gut für den CPU!
 
is ya ein notebook da bekomm ich keinen anderen rein. Wollte ma ein paar erfahrungen von notebookbesitzern. weil meine warntemperatur erst bei 85°(Lüfter drehen sich schneller) is und die shutdown bei 95°. liegt ya also noch in den spezifikationen.

vor allen dingen dass es so schnell geht mit der temp, is doch komisch oder
 
Zuletzt bearbeitet:
die temps sind überhauptnicht normal
mein P-m 770(der wohl einiges mehr an hitze produzieren dürfte als deiner) wird unter last gerade mal 65° warm
mach am besten sofort deine garantieansprüche gelten und tausch um, oder du wirst wohl die längste zeit ein nootebook gehabt haben
 
Was für eine Temp hast du jetzt? 89° und dahinter steht 61°, welche gilt da jetzt?
 
Ralf B. schrieb:
Was für eine Temp hast du jetzt? 89° und dahinter steht 61°, welche gilt da jetzt?

Die 89°C ist wohl nur der Max Wert der vom Hersteller festgelegt wurde.

Mein ASUS Notebook mit dem Pentium M 1.5 wird ca. 55°C warm bis sich der Lüfter einschaltet.
 
hab die temps mit centrino hardware kontroll ausgelesen
 
BAD schrieb:
Die 89°C ist wohl nur der Max Wert der vom Hersteller festgelegt wurde.

Mein ASUS Notebook mit dem Pentium M 1.5 wird ca. 55°C warm bis sich der Lüfter einschaltet.
glaub ich nich, weil das die temperatur ist, die von 60 auf 90 grad geht, manchmal sogar höher

meint ihr ich kann das irgendwie selber beheben oder soll ichs reklamieren

der lüfter schaltet sich bei 85° auf volle pulle

kann nich mal jemand mit dem tool testen, is ya eventuell auch dort nur ein auslesefehler , oder wo bekomme ich ein anderes tool
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
90°C ist wirklich ziemlich viel, wiel lange hast du das notebook den schon? könnte ja sein, dass der cpu lüfter schlichtweg total verstaubt ist, mal versucht die klappe abzunehmen und das zu prüfen und dann mit nem pinsel gesäubert? das würde ich mal ausprobieren. Saugt dein notebook luft von unten an? wenn ja probier mal, nicht auf nem holztisch zu arbeiten, da holz wärme nicht wirklich ableitet sondern speichert.

naja und wie in deiner grafik steht, hattest du das ding 47 stunden lang an das ist ganz schön viel für ein notebook, vielleicht solltest du den ab und zu auch mal ausschalten, die sind ja nunmal nicht für dauerbetrieb ausgelegt
 
Mein Notebook macht locker mehrere Wochen am Stuck aus, das ist nicht das Problem. Bei meinem Kolleg war es ähnlich. Eingeschaltet, ein wenig im Netz gesurft und schwubs PC-neugestartet. Staubsauger geholt und ein bisschen die Ventis ausgesaugt und siehe da, keine Probleme mehr ;)
 
Zurück
Oben