therealcola
Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 2.122
ja interessant selbst der ddr4 speicher 32gb von 55€ auf fast 190€... aber wer kauft die dinger bei esolchen extrem preisen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist aber offenbar kein primär Gamer oder du hast gerne immer 80% des Speichers leerAraska schrieb:@blackiwid : Schon, aber ich hätt eben gern 128GiB anständiges DDR5-6000 gehabt, und der mistige Speichercontroller, den AMD verbaut, zwingt mich da eben dazu, das aus zwei Riegel zu konzentrieren...
... ist bei mir genau das Gleiche. Werde wohl auch noch länger mit der 6700 10GB auskommen.😅El Zoido schrieb:Hmm, hatte auf ca 300€ gehofft bei der 9060 XT 16GB.
Naja, die PC Hersteller kaufen sich schon gegenseitig die Riegel weg. https://winfuture.de/news,155159.htmlCombine schrieb:Von einem unersättlichen, globalen Hunger kann keine Rede sein.
Ich werde die Aussage jetzt erst mal zweiteilen, weil ansonsten die Antwort zwar zwei geteilt ist, es allerdings unübersichtlich bleibt:blauescabrio schrieb:Dass Boardpartner und Händler bei Grafikkarten eine Marge von 5 % haben, ist dir bekannt?
Das kommt in der Regel auf den Händler an und wie dieser kalkuliert. Ich habe an der Stelle jedoch nicht von Händler geschrieben, sondern explizit von AMD und den AIB-Partnern. Zwischenhändler und der Einzelhandel sind hier erst mal egal.Dass Händler bei Grafikkarten eine Marge von 5 % haben, ist dir bekannt?
Und genau an der Stelle würde ich gerne einmal wirklich belastbare Zahlen sehen, in der Regel findet man dazu nämlich nur Behauptungen in Foren, die von einzelnen Nutzern aufgestellt werden. Inoffiziellen Zahlen findet man kaum welche und offizielle Zahlen schon mal gar nicht, die die Kalkulation der Grafikkartenpreise.Dass Boardpartner bei Grafikkarten eine Marge von 5 % haben, ist dir bekannt?
Sehe ich mir für die klassischen AIBs mal die Brutto-Margen der letzten 25 Jahren an, dann gab es NIEMALS eine Phase, in der die Firmen nennenswert über 20 % Brutto-Marge gekommen sind. Es gab sogar eine Zeit, da hatte Asus eine Brutto-Marge von 10 %, während aktuell von knapp 15 % ausgegangen wird für 2025.blauescabrio schrieb:Die 25 %-Zeiten sind schon ewig vorbei. 20 USD kann niemand aus seiner eigenen Marge bezahlen.
Ne, das ist bestimmt nicht mein Hauptproblem. Klar passiert es mir auch mal, dass ich auf Youtube oder anderweitig mal beim Surfen versumpfe. Aber für mich hat Zocken nicht mehr die ganz hohe Priorität - neben Arbeit, Familie und ein paar anderen Zeitvertreiben bleibt einfach nicht mehr viel vom Tag übrig.Brrr schrieb:Oh, dann bist du evtl. im gleichen Sumpf wie ich es war. Viel in Youtube über das neueste informiert, natürlich alle Computerbase Tests gelesen, die einem suggerieren, man muss unbedingt das neueste haben. Und dann natürlich auch aufgerüstet, damit man wenn man dann zocket auch das beste Erlebnis haben wird.
Nein, du rechfertigst den höheren Preis mit dem MSRP, da dein Nvidia Reflex getriggert wurde.Quidproquo77 schrieb:Nein, ich benenne ihn lediglich, da nach deinem Beitrag der MSRP Unterschied dir unbekannt erschien.
dann gibt es keinen Grund zur Rechtfertigung von Nvidia's Preisen zu eilenQuidproquo77 schrieb:Na wenn's nicht ernst gemeint war,
Offensichtlich jeder außer dirQuidproquo77 schrieb:Kann niemand ahnen, dass es ein Witz ist.
Oder einfach 27/32“ 4K Monitor am PC —> HDMI 2.1 Glasfaser Kabel 25m unsichtbar in den Leisten verlegt —> 77“ TV im Wohnzimmer + Xbox Elite Controller … auf die Grafikqualität und dabei hohe FPS des PCs würde ich ungerne auf der Couch verzichten und eine Konsole wäre in dem Fall kein bisschen weniger „Gefrikel“ - denn im Endeffekt ist die Konsole nur ein ganz normaler x86 PC mit Mittelklasse-Hardware und eigenem OS …Gnasher schrieb:Haben mir aus den genannten Gründen auch eine PS5 pro gekauft.
PC zu TV geht schlecht Wlan und Powerlan. Finde das immer ein Gefrikel mit den virtuellen Bildschirmen (TV UHD / PC WQUHD)
Zocke vermehrt auf der Couch und Coop mit der Frau.
Irgendwelche Trottel findest du immer. Und manche müssen was defektes austauschen, die haben dann keine andere Wahl.therealcola schrieb:ddr4 speicher 32gb von 55€ auf fast 190€... aber wer kauft die dinger bei esolchen extrem preisen
Naja meine RX570 8GB wahr jetzt schon ganz schön am rasch und ohne Support auch bei neueren Games nicht mehr der Bringer es kommt halt immer drauf an wenn du ein defekt hast ist es doppelt ärgerlich.Chismon schrieb:OMO/Panik in der CB Community Blase unbedingt jetzt noch eine RDNA4 Karte kaufen zu müssen?
Angesichts der explodierten RAM-Preise habe ich mich eh gefragt, wie viel Probleme AMD etc überhaupt bekommen, wenn wir hier von 10% sprechen. Für die aktuelle Generation gilt wohl, dass die Chips alle belichtet sind oder wenigstens in Produktion und der VRAM (bei AMD GDDR6) entweder bereits verbaut oder zumindest mal eingekauft wurde. Wenn man zwischen den Zeilen liest, ziehen die Preise aktuell noch wegen der Panik an. Das ausbleibende Angebot tritt dann nächstes Jahr ein. Ich würde also eher behaupten, dass es für die nächste GPU-Generation problematisch wird, wenn die Krise wirklich so groß ist, wie behauptet wird.DevPandi schrieb:Man wird jetzt abwarten müssen, was passiert. Zudem sollte man noch etwas bedenken - in dem ganzen Fall: AMD hat bisher die Euro UVP nicht angepasst - 689 €.
Aalso meine TLU 9060 XT Reaper ist leiser und kleiner als die RX570 8GB und verbraucht auch weniger Strom.aelo schrieb:Da habe ich nun doch noch schnell eine Sapphire Pulse 9060 XT 16GiB bestellt ;-). Hoffentlich ist die leiser als meine antique RX580.
Welches Notebook ist teurer geworden? Im Moment legt Lenovo mit Preisnachlässen nach. Lenovo hamstert auch, treibt dadurch die Preise. Würde KI alles auf dem Markt aufkaufen, hätte Lenovo nicht mehr aufstocken können.coral81 schrieb:Naja, die PC Hersteller kaufen sich schon gegenseitig die Riegel weg. https://winfuture.de/news,155159.html
In Deutschland, Hamster und Scalper nutzen die Angst. Vor ein paar Tagen waren es noch die Corsair Vengeance. 130 Euro (CL36) oder 150 Euro (CL30) im Ausland.Für den zurzeit beliebtesten DDR 5 Ram Riegel Kit zahlt man schon für 32 GB 270 Euro https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
je nach Preisklasse ja, je nach Preisklasse nein. Solltest du aber auch wissen.VRAM schrieb:lieber das Geld in Nvidia stecken, ist das weitaus bessere Paket.