Timespy CPU Score Ada Lovelace vs Blackwell

RegEditor

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
124
Hallo Leute,
Ich bin von einer RTX 4060 TI 8 GB auf eine RTX 5060 TI 16 GB umgestiegen. Konnte die neue Grafikkarte zum UVP am Launchday ergattern und habe die alte für einen super Preis weiterverkaufen können. Musste nicht viel drauflegen, soweit so gut!

Mir ist allerdings beim Timespy Benchmark aufgefallen, dass mein CPU Score (habe einen 5900x) deutlich geringer ist seit dem Wechsel der Grafikkarte. Bei der RTX 4060 TI hatte ich einen CPU Score von rund 13.000, jetzt nur noch etwa 11.500.

Habe jetzt einen Tag lang alles mögliche versucht und bin halb verzweifelt, ob evtl irgendwas mit der CPU ist.

Jetzt habe ich in der 3D Mark Database aber mir die Statistiken angesehen und mir ist aufgefallen, dass anscheinend generell unter Blackwell der CPU Score schlechter zu sein scheint.

Kann das jemand bestätigen und wenn ja, woran liegt das? Mir erschließt sich das nicht wirklich!

Viele Grüße,

Regeditor
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal Danke für deine Antwort!
Der Grafikscore ist ja auch deutlich höher (ca. 18%), es geht mir einzig und allein um den CPU Score! Dieser ist deutlich geringer seit dem Wechsel der GPU.
 
Dann weiß ich nicht, was der Thread im Grafikkarten-Bereich zu suchen hat.

Mehr Details! Timespy ist tendenziell ein Benchmark, der auch etwas mehr zu Lasten der CPU geht. Mehr Auslastung auf der GPU kann da ggfs. durchaus noch einmal etwas mehr fordernd für die CPU sein. Wobei ein Nachlassen um 10% ungewöhnlich ist.

Aber ohne Details, können wir auch nur spekulieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Azghul0815 und Sinatra81
Ich hatte es in den Grafikkarten Bereich getan, weil es anscheinend generell so ist, dass bei RTX 5000 der CPU Score geringer ist als bei RTX 4000.

Ich habe ja oben geschrieben, dass ich die Statistiken durchforstet habe bei 3D Mark.

Meine anfängliche Befürchtung, dass irgendetwas nicht mit der CPU stimmt, ist meiner Meinung nach hinfällig.

Mich interessiert aber dennoch das warum!
 
Kann ich pauschal nicht bestätigen. Die Ergebnisse meines 9800X3D sind mit RTX 5080 vergleichbar mit meinen alten Ergebnissen mit meiner RTX 4070 Super.

Aber ich würde dem CPU Score eh nicht so viel Beachtung schenken.
 
Timespy ist ein uralt Benchmark.
Läuft der CPU Benchmark überhaupt auf allen Kernen?

Vorallem mit einem Threadripper ist der benchmark eine Katastrophe. Je nachdem wie man die Threads per Processlasso zuweißt erhält man extrem unterschiedliche werte. Mit weniger Kernen und weniger CPU Score einen höheren GPU Score. Der CPU Score schaft es nicht mal die CPU mehr als 50% auszulasten. Da er nur auf den ersten 16 von 32 Kernen läuft. Hab da denen auch mal eine Mail geschickt als antwort kam da kann man nichts machen.
 
Was sagen den andere CPU Benchmarks?

Bist du sicher, dass im moment nicht einfach Windows im Hintergrund updates verarbeitet oder etwas anderes läuft?

Läuft dein RAM noch mit XMP, oder hat sich bei dem Umbau das BIOS zurückgesetzt?

Ich würde erstmal diese Punkte ausschließen, denn ein Treiber Problem, dass so viel Leistung im CPU Test erzeugt wäre vermutlich mehr Leuten aufgefallen.
Ich will es aber auch nicht ausschließen, denn Nvidia hat ja auch PhysX32Bit rausgeworfen und da der Timespy CPU Test viele Physikberechnungen macht, könnte hier ganz eventuell irgendwas beeinflusst werden...glaube ich aber eher nicht.
 
Andere CPU Benchmarks sind eigentlich soweit im Normalbereich.

Interessant: der 9800X3D verliert wirklich nicht wirklich was.

Ich habe aber jetzt viele andere CPUs auf der 3DMark Homepage verglichen, auch von Intel.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die CPUs bei Timespy mit Blackwell tendenziell schlechter abschneiden!

An PhysX habe ich auch schon gedacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben