Timings 3600 CL16 für 3900X

exxpert

Ensign
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
141
Hey, ich habe alles eingerichtet und nun kommt es zu dem timings.

Hat jemand da eine Tabelle für mich?

Ich lese mit dem DRAM Calculator for Ryzen Werte für Hynix aus (habe 2x 8GB Hynix 3600 CL16 [G.Skill Trident Z] und 1x 8GB Micron 3600 CL16 da). Diese Werte gebe ich dann soweit in Ryzen Master ein (egal ob 3 oder nur 2 Riegel stecken). Nach einem Neustart bootet er meist dann nicht und wenn, dann ohne Leistungssteigerung. Hat jemand ein ähnliches Setup und kann mir weiter helfen?

Habe es schon rein über das BIOS vom Mobo (Gigabyte X570 UD) versucht aber bringt mich auch nicht weiter. XMP Profil ist im BIOS aktiviert aber auch deaktiviert bringt es mich nicht weiter.

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal ist es entweder XMP mit den vom Hersteller eingestellten timings, oder Deine eigenen. Beides zusammen gibt es nicht.

Mit derart verschiedenen Riegeln würde ich ehrlich gesagt froh sein, wenn's überhaupt funktioniert. Viel Übertaktung wird es da nicht geben.

Dann kommt noch dazu, daß die Speicherübertaktung nur wenig bringt. Man kann mit teurem Speicher so im Durchschnitt 10% bei Spielen in 1080p Auflösung rauskitzeln, das war's dann auch.

Wenn du das stabil zum laufen kriegst, bleib dabei. Diese letzten 10% sind sehr teuer und aufwendig.
 
Dass hier ein RAM Modul nur im Single Channel laeuft, das weisst du? Da wuerde ich mir eher Gedanken drueber machen, wenn du schon ueber Leistungssteigerung nachdenkst ...

Zitat von exxpert:
Nach einem Neustart bootet er meist dann nicht und wenn, dann ohne Leistungssteigerung.
was dann wohl eher bedeutet dass er die Aenderungen nicht akzeptiert und rueckgaengig macht.

Oft nur die Werte vom DRAM Calculator einzugeben wird wohl nicht reichen, Spannung darf man auch gerne mal veraendern. Zudem wuerde man bei deinem Setup erstmal nur die 2x8 3600 mit dem XMP Profil versuchen und notfalls die Spannung anpassen.

Zitat von exxpert:
Hat jemand ein ähnliches Setup und kann mir weiter helfen?
unwahrscheinlich dass du hier jemanden mit 3 RAM Modulen und nem 3900X finden wirst. Enthusiasten machen es wann dann gleich "richtig", nutzen 2x16 oder 4x8GM von einer Sorte.

Aber kannst ja abwarten was die RAM OC Community sagt.
Oder du fragst gleich dort im Sammelthread, wofuer er auch vorgesehen ist: https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Damit RAM mit höheren Frequenzen funktioniert, müssen die Widerstände stimmen....sonst passt die Signalqualität nicht und nix geht.....3600MHz sind schon nicht ohne und nicht immer wählt das BIOS diese passend.
Ein aktuelles BIOS kann da helfen.

2*8gb sollte eigentlich kein Problem sein, aber deine drei Riegel Kombination..... Da sehe ich schwarz.
Denn das ist dann, ein Rank im einen Channel und zwei Ranks im anderen.
Ein und zwei Ranks brauchen aber unterschiedliche Widerstände. ...das ist zumindest mit hohen Frequenzen zum scheitern verurteilt.
Und dann würden 8gb mit single Channel Bandbreite laufen, was für einige spiele zu großen Leistungseinbußen führen kann.

Auch ist es mit den timings nicht getan....die Spannung muss angepasst sein...die soc Spannung auch oft...und leider oft auch die Widerstände.

Du kannst versuchen ob du erstmal 3200mhz stabil bekommst....das wäre schon eine große Steigerung zu 2133..... Den Unterschied zu 3600 kann man vermutlich messen....fühlen wirst du den wohl nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Zitat von Baal Netbeck:

BIOS habe ich schon geupdatet. Werte habe ich auch schon ausgelesen, manchmal bootet er ja rein und ich habe korrekte Werte (über Master und HWMonitor).

Das mit den 3 Riegel habe ich mir auch gedacht, habe aber die selbe Lage mit 2 Riegeln. Ich denke ich werde es mal konsequent über BIOS versuche und nicht über Ryzen Master.

Zitat von abcddcba:

Danke für den Tipp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Werbebanner
Zurück
Top