themydroit
Newbie
- Dabei seit
- Nov. 2015
- Beiträge
- 2
Moin Moin Leute,
ich habe vor kurzer Zeit ein TrueCrypt-Volumen (Inhalt: Fotos) angelegt. Wie ihr euch jetzt schon denken könnt, weiß ich mein Passwort nicht mehr.
Das Passwort besteht aus zusammengesetzten Wörtern und Zeichen die mir bekannt sind.
(Beispiel: "Hans", "Apfel", "?", "!", "5463" -> zB. "Apfel?5463Hans!")
Da dadurch die möglichen Möglichkeiten sehr beschränkt sind, sollte es sehr gut möglich sein das Passwort durch einen Dictionary-Angriff zu knacken.
Jetzt stellen mir sich aber zwei Probleme:
1. Wie erstelle ich eine Passwortliste mit vorgegebenen Wörtern?
1b. Oder muss ich das per Hand manuell machen?
2. Mit welchem Programm (am besten unter Windows) kann ich einen Wörterbuch angriff auf ein TrueCrypt-Volumen ausführen?
2b. Ich hab mir mal "hashcat" abgeschaut, aber steige da nicht ganz durch.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich habe vor kurzer Zeit ein TrueCrypt-Volumen (Inhalt: Fotos) angelegt. Wie ihr euch jetzt schon denken könnt, weiß ich mein Passwort nicht mehr.
Das Passwort besteht aus zusammengesetzten Wörtern und Zeichen die mir bekannt sind.
(Beispiel: "Hans", "Apfel", "?", "!", "5463" -> zB. "Apfel?5463Hans!")
Da dadurch die möglichen Möglichkeiten sehr beschränkt sind, sollte es sehr gut möglich sein das Passwort durch einen Dictionary-Angriff zu knacken.
Jetzt stellen mir sich aber zwei Probleme:
1. Wie erstelle ich eine Passwortliste mit vorgegebenen Wörtern?
1b. Oder muss ich das per Hand manuell machen?
2. Mit welchem Programm (am besten unter Windows) kann ich einen Wörterbuch angriff auf ein TrueCrypt-Volumen ausführen?
2b. Ich hab mir mal "hashcat" abgeschaut, aber steige da nicht ganz durch.
Vielen Dank für eure Antworten!