Mahlay
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 97
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office (Word, Excel, PowerPoint), Literaturrecherche, SPSS, medizinische Statistik
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie mobile Nutzung (unterwegs, auf Arbeit, Bibliothek, auch innerhalb der Wohnung: Balkon, Sofa, etc.). Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aus nostalgischen Gründen vielleicht, vielleicht, vielleicht Warcraft III bzw. Warcraft III Reforged.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Höchstens mal Photos.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13" - 14", brauche keinen Touchscreen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte lange halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Hier bin ich mir unschlüssig. Habe einen iMac, vermisse aber manchmal das einfache Ordnersystem von Windows. Alleine schon beim Sortieren von Fotos macht mich iOS manchmal wahnsinnig.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Das Notebook sollte stabil und wertig sein, wird im Rucksack transportiert. Und leise wäre gut.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1.500 €
Eigentlich wollte ich mir das MacBook Air 2018 holen, da ich mittlerweile nur Apple Geräte (iPhone, iPad, iMac seit 2017) nutze. Nur erscheint mir das Betriebssystem des iMac recht starr. Und ich überlege ernsthaft ein Windows Laptop zu erwerben. Ist günstiger, ich kann selber mit den Ordnern eine eigene Ordnung schaffen, mehr Kompatibilität, mehr Freiheit. Liege ich falsch? Würdet Ihr mir raten konsequent zu bleiben und ein MacBook zu holen oder doch lieber ein anderes Ultrabook? Wenn ja, welches? Eure Meinungen würden mich interessieren. Ich bin selbst total unschlüssig. Im Prinzip suche ich ein verlässliches Arbeitsgerät mit dem ich gerne arbeite. Vielen Dank!
Office (Word, Excel, PowerPoint), Literaturrecherche, SPSS, medizinische Statistik
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie mobile Nutzung (unterwegs, auf Arbeit, Bibliothek, auch innerhalb der Wohnung: Balkon, Sofa, etc.). Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aus nostalgischen Gründen vielleicht, vielleicht, vielleicht Warcraft III bzw. Warcraft III Reforged.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Höchstens mal Photos.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13" - 14", brauche keinen Touchscreen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte lange halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Hier bin ich mir unschlüssig. Habe einen iMac, vermisse aber manchmal das einfache Ordnersystem von Windows. Alleine schon beim Sortieren von Fotos macht mich iOS manchmal wahnsinnig.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Das Notebook sollte stabil und wertig sein, wird im Rucksack transportiert. Und leise wäre gut.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1.500 €
Eigentlich wollte ich mir das MacBook Air 2018 holen, da ich mittlerweile nur Apple Geräte (iPhone, iPad, iMac seit 2017) nutze. Nur erscheint mir das Betriebssystem des iMac recht starr. Und ich überlege ernsthaft ein Windows Laptop zu erwerben. Ist günstiger, ich kann selber mit den Ordnern eine eigene Ordnung schaffen, mehr Kompatibilität, mehr Freiheit. Liege ich falsch? Würdet Ihr mir raten konsequent zu bleiben und ein MacBook zu holen oder doch lieber ein anderes Ultrabook? Wenn ja, welches? Eure Meinungen würden mich interessieren. Ich bin selbst total unschlüssig. Im Prinzip suche ich ein verlässliches Arbeitsgerät mit dem ich gerne arbeite. Vielen Dank!