[Umfrage] Dells Neue XPS15, keine kombi aus Core i5 & GT435m

Hättest du gerne die Kombination aus Core i5 & GT435m?

  • JA

    Stimmen: 18 64,3%
  • NEIN

    Stimmen: 10 35,7%

  • Umfrageteilnehmer
    28
L

LudwigM

Gast
[Umfrage] Dells neues XPS 15, keine Kombi aus Core i5 & GT435m

Hey Leute,
Ich dacht ich mach hier jetzt mal eine kleine Umfrage zu der neuen XPS Serie von Dell,
und zwar wollen sie aus nicht ganz plausiblen gründen die Geforce GT435m nicht mit Intel Core i5 Prozessoren kombinieren, sondern nur mit den Core i7.
Für die Leute die den Stromhungrigen Core i7 nicht wollen gib es dann leider nur eine GT420m.

Den Grund den Dell nannte dafür wäre das die GT435m anscheinen kein Optimus unterstützt,
kann ich jetzt nicht bestätigen aber vielleicht weiß von euch wer mehr.

Ich dachte ich mach jetzt diese Umfrage um sie anschließend Dell zu zeigen, vielleicht ändert sich ja dann etwas.

Also ich hoff mal es machen alle mit die an diesem Laptop interessiert sind und gerne einen Core i5 mit GT435m hätten ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auch den Sinn dieses Threads nicht.... Die aktuellen Core i5 CPU´s (560M etc) sind schneller wie ein Core i7 720/740QM und da Geforce GT435M auch noch schneller ist wie die GT420M, erübrigt sich die Frage eigentlich...
 
es geht ja darum das dell die kombi aus Schnellen core i5 und schneller GPU GT435m nicht anbieten will,
nur schwacher i7 mit starker gt435m oder starker i5 mit schwacher gt420m,
und deeswegen wollt ihr hier die umfrage machen um sie anschliesend dell zu schicken das sie was ändern...

und wenn man starke CPU mit starker GPU will soll man halt für die kombi aus i5 und GT435m stimmen
 
LOL, wo lebst du denn ? Sowas ist Dell total egal. Wenn es technisch nicht möglich ist, ist es halt so. Die werden bestimmt nicht die Produktions ändern, nur weil einer das will...
 
der hat erste mal schon gemeint er will gerne den link zum forum und so un er wird nochmal nachhaken, ob die GT435m kein otimus kann, nen anderer hat gemeint klar kann die GT435m otimus aber der i7 nich was ja klar is aber warum nas nicht kombinieren kann konnte er nicht sagen
 
Also, ich hätte auch gerne die Kombination von CPU und Grafikkarte, also i5-560 und GT435m und alles andere gefällt mir an dem Notebook auch wirklich gut (vor allem im Vergleich zu anderen momentan erhältlichen Notebooks). Bei Dell USA z.B. kann halt auch genau diese Kombination bekommen (was mich am meisten an der Sache ärgert...). Aber zumindest heißt, dass es möglich ist, nur mal wieder nicht bei uns...
Ob es dann noch mit Optimus ist, weiß ich zwar nicht, aber selbst wenn es ohne wäre, fände ich es so immer noch besser als die anderen beiden Möglichkeiten.
 
kann man das latop dann nicht einfach dort bestellen un hier in de dann ne DE-Tastatur?
 
du sprichst mir aus dem herzen!
genau diese kombination wollte ich mir auch bestellen :)
der i7 klingt zwar super mit quad core und so aber ohne optimus und (für mich vor allem wichtig) aes-befehlssatz ist der für mich relativ unbrauchbar.
andererseits ist die 420 auch indiskutabel :/
aso und zu der sache mit dell usa:
wenn ich da 560/435 konfigurieren will kommt:
The NVIDIA® GeForce® GT 435M 2GB graphics card requires a Intel® Core™ i7 Processor. Please update one of the selections.
 
also kann man auch da keine 560/435m bestellen....
aber wenn man so überlegt ich kann meine alte 9600m GT um locker 200mhz übertakten un dabei wird sie nur 5grad wärmer da kann man bestimmt auch die 420er locker auf ne 435er takten oder?
 
möglich könnte das schon sein, müsste man sich mal umschauen.
außer dem Takt gibts ja keine Unterschiede zwischen den beiden.
Achso die 435 unterstützt dementsprechend natürlich auch optimus, nur der i7 740 unterstützt das nicht :)

btw: ich habe genau das gleiche notebook wie du von dem aus ich umsteigen möchte ;) und finde irgendwie aktuell kein ähnliches p/l angebot außer der hier diskutierten dell option
 
ich mein die GT435m hat 160mhz ka ob die 420er das packt, meine 9600m GT lauft jetz locker stbil mit 650/1625/900 mehr hab ich noch nicht getestet
 
Meine Antwort vom Dell Mitarbeiter: "ich bin mir nicht sicher ob es Mainboard nicht unterstuetzt, oder ob es bios bedingt ist. generell ist das Geraet in der Konfiguration nciht bestellbar."
Ich kann mir beides nicht vorstellen da der Chip bei 420/435 ja identisch ist.
 
immerhin hat die GT420m mit 74003DM06 punkten mehr leistung als ne HD5650 mit 6700punkten
 
Zurück
Oben