Upgrade Beratung für Hardware Analphabeten (Gaming)

Kovrtep

Newbie
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
6
Hallo zusammen

Ich habe meinen PC vor ein paar Jahren selbst zusammengebaut. Die Teile wurden mir aber in einem Forum empfohlen/ zusammengestellt.
Ich habe heute wie damals keine Ahnung von Hardware. Ich kenne die Bauteile eines Computers. Kenne die Funktion der meisten Bauteile, kann aber die Leistung/ Kompatibilität einzelner Modelle nicht beurteilen.

Ich möchte upgraden, da ich meine Spiele nicht mehr in guter Grafik flüssig spielen kann.
Kann mir bitte jemand helfen und mich beraten, welche Teile ich austauschen sollte? Und womit?
Denke so an 1000€ Budget.

Mein PC:
OS Name: Microsoft Windows 10 Home
System Model: X570 AORUS ELITE
Processor: AMD Ryzen 7 3800X 8-Core
GPU: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER
Installed Physical Memory (RAM) 31,9 GB
Storage: Samsung SSD 860 EVO 2TB

Mir wurde gesagt ich soll mir die CPU 5800x3D holen.
Und ich möchte gerne die "2TB WD Black SN850X M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC" holen für mehr Speicherplatz habe aber keine Ahnung ob mein Motherboard kompatibel ist.

Was ich Spiele.
Cyberpunk, Anno 1800, Satisfactory, Baldurs Gate 3

Lasst es mich wissen wenn eine Info fehlt.
Schon mal vielen Dank im voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyberpunk, Anno 1800, Satisfactory, Baldurs Gate 3
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
mehr Speicherplatz
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x MSI LED-Monitor (3440x1440, UWQHD, 8 ms Reaktionszeit, 100Hz)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
System Model: X570 AORUS ELITE
Processor: AMD Ryzen 7 3800X 8-Core
GPU: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER
Installed Physical Memory (RAM) 31,9 GB
Storage: Samsung SSD 860 EVO 2TB
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 - 2000
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
basic
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Vermutlich tut es nur ne neue Grafikkarte, eigentlich müssten schon für vieles mit deiner 2070 funktionieren wenn man etwas an den Grafikeinstellungen anpasst.
Würde was Richtung Nvidia 4070 Super oder AMD 7800 XT empfehlen.
 
Sind zwei RAM Riegel eingebaut und EXPO aktiviert?
 
Moin,

Kovrtep schrieb:
Ich möchte upgraden, da ich meine Spiele nicht mehr in guter Grafik flüssig spielen kann.
Hier wäre zunächst natürlich der Punkt was limitiert wobei es bei deiner Auflösung und den gewünschten Details ziemlich sicher an der Grafikkarte liegt.

Kovrtep schrieb:
Mir wurde gesagt ich soll mir die CPU 5800x3D holen.
Da du eine ordentliche AM4 Plattform hast wäre hier ein Upgrade zum 5700X3D/5800X3D durchaus eine Option.
Weiterhin die Frage, welcher CPU Kühler aktuell genutzt wird?

Kovrtep schrieb:
Und ich möchte gerne die "2TB WD Black SN850X M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC" holen für mehr Speicherplatz habe aber keine Ahnung ob mein Motherboard kompatibel ist.
Dein MB hat 2 m.2 Slots die auch beide mit PCIe 4 angebunden sind das wäre also kein Problem.
Leistungstechnisch solltest du jetzt von einer NVMe aber keine Wunder gegenüber der vorhandenen 860 EVO erwarten.

Grundsätzlich würde ich bei der Auflösung und Wunsch nach Ultra in Richtung einer 4070 Ti Super oder bei AMD Richtung 7900XT(X) gehen.

Kovrtep schrieb:
Installed Physical Memory (RAM) 31,9 GB
Hier wäre noch mal interessant welcher genau, weiterhin die Frage, wurde XMP geladen?
Wenn du dir unsicher bist mal CPU-Z herunterladen und einen Screen vom Reiter SPD und Memory machen.

Zusätzlich die Frage welches Netzteil ist verbaut?
Wenn unsicher entweder mal auf die Rechnung schauen oder den PC aufschrauben und einen Blick auf da Typenschild werfen.

Weiterhin die Frage welches Gehäuse genutzt wird, auch hier zu Not einen Blick auf die Rechnung werfen.

Mulciber schrieb:
Bei AM4 war das auch noch XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber und Kovrtep
Jup, CPU: AMD R7 5700x3d oder 5800x3d
Grafikkarte entsprechend den Anforderungen (guck Dir die Benchmarks an, da sind einige der von Dir genannten Spiele dabei, dementsprechend die gewünschtern FPS auswählen)

Bitte noch das verwendete Netzeil angeben, möglicherweise muss da noch eine Anpassung statt finden
 
Mulciber schrieb:
Sind zwei RAM Riegel eingebaut und EXPO aktiviert?
ja habe
32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

EXPO weiß ich leider nicht, was das bedeutet
 
Mork-von-Ork schrieb:
Weiterhin die Frage, welcher CPU Kühler aktuell genutzt wird?
EKL Alpenföhn Brocken 3

Mork-von-Ork schrieb:
Leistungstechnisch solltest du jetzt von einer NVMe aber keine Wunder gegenüber der vorhandenen 860 EVO erwarten.
Nein nein geht mir mehr um den zusätzlichen Speicherplatz. Die SSD will ich behalten.

Mork-von-Ork schrieb:
Zusätzlich die Frage welches Netzteil ist verbaut?
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum

Mork-von-Ork schrieb:
Weiterhin die Frage welches Gehäuse genutzt wird, auch hier zu Not einen Blick auf die Rechnung werfen.
be quiet! Silent Base 801 mit Sichtfenster, schallgedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz



Schon mal vielen dank
Grafikkarte: 4070 Ti Super oder bei AMD Richtung 7900XT(X)
 
EXPO gab's bei AM4 noch nicht, hier käme XMP zur Anwendung. Wenn der RAM mit 3200 MHz läuft dann vermutlich via aktiviertem XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kovrtep
Spontan würde ich einen 5800X3D, eine 4080 Super und ein 850W ATX 3.0 Netzteil nehmen, falls nicht schon vorhanden.

Hatte die CPU mit einer 4090 und UWQHD und das passt eigentlich gut zusammen, würde aber jetzt nicht soviel Geld in eine Highend Karte stecken wenn die 5080 und 90 quasi vor der Tür stehen.
 
Für 4K eine 7900XT(X) und falls es dann noch Probleme geben sollte einen 5800X3D. Der 3800 X sollte aber genug FPS für 4k liefern.
 
Zurück
Oben