habe einen win rechner mit bestehender win7 installation, wir wollen keine neuinstallation (was eigentlich besser wäre), kann ich es noch wie computer bild erklärt über das update assist tool upgraden mit einer bestehenden installation? danke
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Upgrade vo Win 7 noch möglich?
- Ersteller des Themas Caine1
- Erstellungsdatum
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 9.271
d2boxSteve
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.940
Wichtig: vorher eine Sicherung anlegen falls noch nicht vorhanden, es kann immer was schiefgehen!
H3llF15H
Vice Admiral
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.500
Gestern noch vollzogenZitat von isd:Mit dem Media-Creation Tool geht das auf jeden Fall.

lieben dank, das upgrade via creation tool dauert so lange
habe die iso von win10 pro aufm stick, kann ich das nicht davon starten? ich sehe nur die option jetzt upgraden oder iso erstellen auf einem stick usw.
hatte gelesen dass das beibehalten der daten nur über das media creation tool funktioniert .
dann muss ich eben warten anscheinend

hatte gelesen dass das beibehalten der daten nur über das media creation tool funktioniert .
dann muss ich eben warten anscheinend

Ein Upgrade dauert nun mal länger (1 bis 1.5 Stunden) egal wie man es ausführt.
Ob es dann klappt oder bei 98% abbricht weiß man vorher auch nicht.
https://www.win-10-forum.de/threads/windows-10-update-und-seine-vorbereitung.2605/
Ob es dann klappt oder bei 98% abbricht weiß man vorher auch nicht.
https://www.win-10-forum.de/threads/windows-10-update-und-seine-vorbereitung.2605/
Kombra
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2018
- Beiträge
- 2.107
Darf ich fragen warum dies keine Option ist?Zitat von Caine1:wir wollen keine neuinstallation (was eigentlich besser wäre)
Bis jetzt sind mir alle Windows 10 Geräte, die upgedated wurden und nicht neu intalliert, früher oder später "abgeraucht" in dem Sinne das die Registry nur durch eine Neuinstallation wieder in Ordnung gebracht werden konnte.
Alleine schon, weil meist die ganze Hardware erneuert wurde und man schon Uefi Bios hat.
Aber immer noch eine uralte MBR Win7 Installation ganz ohne Bootpartition wie zu XP Zeiten oder nur mit MBR 100MB Partition mitschleppt.
Bei Windows 10 1903 gibt es eine Wiederherstellungspartition 529 MB am Anfang und die 100MB Uefi Fat32 Boot Partition im Uefi Modus
Selbst im MBR Modus hat die Bootpartition Systemreserviert 579 MB
Aber immer noch eine uralte MBR Win7 Installation ganz ohne Bootpartition wie zu XP Zeiten oder nur mit MBR 100MB Partition mitschleppt.
Bei Windows 10 1903 gibt es eine Wiederherstellungspartition 529 MB am Anfang und die 100MB Uefi Fat32 Boot Partition im Uefi Modus
Selbst im MBR Modus hat die Bootpartition Systemreserviert 579 MB
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.083
L
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.549
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 6.061