Upgrade von i5-4200U auf i7-4500U den Aufpreis wert?

f20

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
56
Hallo,

ich überlege die letzten Stunden des aktuellen Karnevalsrabbat von Dell auszunutzen und mir ein XPS 13 für mein Studium zuzulegen. So wie es aussieht unterscheiden sich die beiden verfügbaren Modelle darin, dass eine 128GB SSD und ein i5-4200U einer 256GB SSD und einem i7-4500U für ca. 180€ mehr gegenüberstehen.

Lohnt sich eurer Meinung nach hinsichtlich einer möglichst langen Nutzungszeit die teurere Variante? Eigentlich komme ich derzeit mit 128GB Speicher bestimmt gut aus und der i7 scheint nichts weiter als einen etwas höheren Takt zu bieten. Vom Nutzungsverhalten her habe ich eigentlich nicht mehr als Office, Videos und IDEs im Hinterkopf. ;)

Grüße :)
 
Der Aufpreis für dein Vorhaben sollte sich nicht rentieren, da der I7 nur ein paar mehr Features hat, und der Taktunterschied ist ja eh gering...
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Laut Webseite haben die doch beide 8 GB RAM

http://www.dell.com/de/p/xps-13-9333/pd?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn

Das ist ja mal was, verschiedene Angebote, alles vom selben Hersteller :freak:

Es sind dann genaugenommen nur 100€ mehr wenn du das mit Ubuntu nimmst. Von der Uni bekommst du doch über deinen MSDNAA Zugang Windows kostenlos also würde ich das teurere nehmen. Dann stimme ich Uwe F. zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
gbene schrieb:
Von der Uni bekommst du doch über deinen MSDNAA Zugang Windows kostenlos also

Da bin ich mir nicht so sicher. Soweit mir bekant ist, nehmen nicht alle Unis am DreamSpark Projekt teil.
Bei meiner HS wird außerdem nur ein krypt. "selbstbau" Win 8 angeboten.
Da habe ich mir den Download dann doch lieber verkniffen.
Ergänzung ()

Yann1ck schrieb:
Die haben beide 8GB RAM,

Dann schau Dir mal meinen Link an.
 
Wenn du dir meinen Link anschaust, dann kann siehst du, dass es auch welche gibt, die beide 8 GB RAM haben.

Wenn bei ihm der Fall zutreffen sollte, muss er es halt selbst entscheiden, ob er Windows will oder eben nicht.
 
Danke soweit für die schnellen Antworten!

Yann1ck schrieb:
der i7 ist nur ca. 20% schneller und den Aufpreis in deinem Fall nicht wert.
Eigentlich habe ich sogar weniger erwartet... :freak: Sind 20% das wirklich nicht wert?

Uwe F. schrieb:
gbene schrieb:
Es sind dann genaugenommen nur 100€ mehr wenn du das mit Ubuntu nimmst. Von der Uni bekommst du doch über deinen MSDNAA Zugang Windows kostenlos also würde ich das teurere nehmen. Dann stimme ich Uwe F. zu.

Ich bin sogar erst durch die Ubuntu-Version auf das XPS 13 aufmerksam geworden. ;) Ihr müsst aber beachten, dass Uwe den Geschäftskundenshop, in dem die Angebote ohne MwSt gelistet werden, verlinkt hat. Scheinbar hat dort die i5-Variante tatsächlich nur 4GB RAM, kommt dafür aber mit Windows 8 Pro.
Beachtet man aber die Steuern und zieht die 10% Rabatt, die man derzeit nur auf die Produkte im Privatkundenshop (also leider nicht auf das XPS mit Ubuntu) bekommt, ab, ist die Privatkundenversion des XPS 13 mit dem i7 und Windows mit ca. 1260€ knapp 50€ günstiger als jene mit Ubuntu. Das Laptop mit i5 kommt für Privatkunden auf ca. 1080€ gegen ~1190€ für das mit 4GB.


Edit: Gäbe es also nicht den aktuellen Rabatt auf die Privatkundenmodelle hätte ich mich wohl für den Vollausbau mit Ubuntu entschieden, weil das nur ~80€ mehr zum Modell mit dem i5 (8GB) gewesen wären. Da dieses aber nun deutlich günstiger ist, überlege ich halt, ob ich mir das Geld lieber sparen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ganz einfach Uwe, du hast im falschen Shop geguckt. Der Faschingrabatt gilt soweit ich weiß nur im Privatanwender Shop und dort gibt es das XPS 13 nur mit 8GB RAm, wie du im Link von gbene sehen kannst.

Bei Dell muss man immer sehr genau gucken, ob der Geschäftkunden Store oder der Privatkunden Store gemeint ist und für welchen der Rabatt gilt.

Da war ich zu langsam :D

Ja, die 20% sind es nicht wert. Die wirst du bei deiner Nutzung, also Office und Multimedia nicht bemerken, da du die zusätzliche Leistung gar nicht brauchst. Für dies Art der Nutzung ist ein i5 4200u vollkommen ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin einfach nur auf dell.de gegangen und habe xps13 in die Suche eingetragen.
Das die dann autom. auf den Geschäftskundenbereich weiterleiten ist mir nicht aufgefallen.
Sorry.
 
Ich finde den Dell Shop ehrlich gesagt auch recht unübersichtlich und verwirrend. Die Navigation ist teilweise recht umständlich, man kann den Geschäfts- und Privatkundenbereich nicht unmittelbar unterscheiden und man muss sich stets durch etliche Sonderangebote durchklicken... :rolleyes:

Falls ich mir also keine Sorgen um die Zukunftssicherheit des i5 Sorgen machen muss, werde ich mir das Geld für den i7 lieber sparen. Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben