Vodafone Kabel "Update" an der Haustür?

PC69

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
108
Servus,

hier war eben ein Kollege der Vodafone. Ich habe tatsächlich eine Kabelanschluss von denen. Er meinte, hier würde es in letzter Zeit häufiger Störungen geben und ein Techniker würde kommen und das Problem am Anschluss dauerhaft beheben, mittels eine "Bauteilupdates". Er meinte, die Vodafone hätte mich bereits darüber informiert, was nicht stimmt. Weder per Mail, SMS, Briefpost oder telefonisch.

Weiterhin sollte ich das "Update" aber schriftlich bestätigen, weshalb er direkt ein Tablet samt Stift zur Hand hatte. Ich habe dankend abgelehnt, wollte euch aber mal fragen, ob ihr dieses Prozedere kennt? Haustürgeschäfte sind mir irgendwie immer etwas suspekt.

Vielen Dank.
 
Solange da kein offizieller Brief kommt würde ich weder jemand reinlassen noch was unterschreiben.

Könnte ja noch verstehen wenn der Techniker unangemeldet vor der Tür steht aber eine extra Unterschrift klingt sehr verdächtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, CPat, fremder1970 und 3 andere
@K3ks Ja, war gerade die Überlegung von drei Minuten hier im Forum nachhaken oder 30 Minuten Vodafone Hotline Warteschlange 😁 Karte gab es nicht, er hat sich durch einen Vodafone Lanyard "legitimiert". Ich hielt es aber auch für möglich, dass der sich einfach etwas unglücklich ausgedrückt hat. War recht jung und hatte auch ein paar kleinere Probleme mit der Wort Findung.
 
PC69 schrieb:
hier war eben ein Kollege der Vodafone. Drückerkolonne
PC69 schrieb:
Er meinte, hier würde es in letzter Zeit häufiger Störungen geben und ein Techniker würde kommen und das Problem am Anschluss dauerhaft beheben, mittels eine "Bauteilupdates".
Ist zu 100% erstunken und erlogen.
Das Bauteilupdate ist dann nichts anderes als die Sperre für deinen Kabelanschluss,
weil aktuell ists "umsonst".

PC69 schrieb:
Haustürgeschäfte sind mir irgendwie immer etwas suspekt.
Früher gabs dafür Mistgabeln, Fackeln und eine Meute, die diese Drückerkolonnen aus der Stadt gejagt haben.
Ich würde ja ein Schild aufstellen:
1751556120605.png

und bei wiederbesuch mit einem schelmischen Lächeln mit der Hand drauftippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schalli110 und CoMo
Der wollte dir vermutlich die Kabeldose verplomben oder einen Filter einbauen, weil man die im Keller aufgrund der Baumstruktur nicht abschalten kann.

In Zukunft: Name aufschreiben, lebenslanges Hausverbot aussprechen. Wenn der wieder vor der Tür steht: Polizei rufen und Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Nötigung erstatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunweb und schalli110
PC69 schrieb:
Ich habe dankend abgelehnt, wollte euch aber mal fragen
Alles richtig gemacht.
Wir können das aus der Ferne natürlich nicht treffend bewerten, aber grundsätzlich werden an der Haustüre keine Geschäfte gemacht und auch nix unterschrieben, außer beim Paketmann für exakt die Menge an Paketen, die auf dem Display und vor deinen Füßen steht.

Das einzige was in seltenen Fällen legitim vor der Tür steht sind Messingenieure der Telekom, die eine Störquelle suchen. Die wurden dann aufgrund einer anhaltenden Störung in der Nachbarschaft gerufen. Die weisen sich aber i.d.R. direkt aus und wollen auch nicht in die Wohnung, die stellen meist erstmal nur Fragen.
 
FINGER WEG !!
So einen Burschen hatte ich auch kürzlich zu Besuch, der sich "nur mal die Technik" ansehen wollte und mir dann einen Vertrag aufschwatzen wollte.
Selbst wenn es ein Vodafoner wäre, sind das übelste Methoden, um teure Verträge zu verkaufen.
Man kann dabei noch froh sein, wenn da nichts mit dem Datum getrickst wird, um die zweiwöchige Rücktrittsfrist zu umgehen.
 
K3ks schrieb:
Bei mir klebt so was in der Art an der Tür: "Türvertreter unerwünscht, Zuwiderhandlung führt unverzüglich zur Anzeige".
👌
Sunweb schrieb:
Das Bauteilupdate ist dann nichts anderes als die Sperre für deinen Kabelanschluss
CoMo schrieb:
Der wollte dir vermutlich die Kabeldose verplomben oder einen Filter einbauen
Ach du heilige... lol

Seit dem Zettel an meiner Tür ist Ruhe.👌
 
ohne vorherige schriftliche Ankündigung kommt mir hier niemand ins Haus.
Es versuchen immer mal welche, mit irgendwelchen Vorwänden in die Wohnung zu kommen. "Man wolle nur eben die Anschlußdose überprüfen" - alles Unfug!
Die grasen dann die ganze Wohngegend ab, weshalb ich immer die Polizei informiere.
 
Erinnert mich stark an das hier:

Hast alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC69
Alles klar, danke euch. Ich sage mal den Nachbarn bescheid, der ist tatsächlich den ganzen Straßenzug abgegangen. Ich war aber wohl zumindest hier der Einzige, den er angetroffen hat, weil ich heute im Home Office bin.
 
Das wird kein offizieller gewesen sein, Haustürgeschäfte machen Techniker nicht.

Das Upgrade wird keines gewesen sondern ein neuer Vertrag der Geld kostet und für jedes mal eine Provision.
Man muss ohnehin nichts unterschrieben.

Wenn technische Arbeiten vorgenommen werden gibt es eine mail an die Kundennummer oder einen Brief an die Adresse.
Du musst generell niemanden bespaßen den du nicht kennst. Die einzigen die wirklich mal klopfen sind die Strom oder Gasableser. Ebenso die Wasseruhr.
 
Diese "Hausbesuche" sind mit absoluter Vorsicht zu genießen. Das sind in der Regel keine Leute, die direkt bei einem Provider beschäftigt sind oder bei größeren Agenturen, sondern das sind...sprichwörtlich...Drückerkolonnen.

Eine ehrliche Beratung kannste da nicht erwarten, sondern die müssen Zahlen / Abschlüsse liefern - mit allen irgendwie noch halbwegs legalen mitteln.

Bei uns klingelte vor einem halben / dreiviertel Jahr jemand in Bonn Duisdorf an der Tür, angeblich von der Telekom und es wäre endlich Glasfaser möglich. Da ich über meinen Arbeitgeber aber einen Telekom Mitarbeiter Tarif ("use what you sell") abschließen konnte, wusste ich eh, daß unsere Wohnsektor in Bonn Duisdorf noch gar keinen Termin für Glasfaser hat.

Fand der Typ nicht so lustig und zog zwar freundlich, aber mit entsprechendem Gesicht von dannen.
 
Duran schrieb:
Das wird kein offizieller gewesen sein, Haustürgeschäfte machen Techniker nicht.

Das Upgrade wird keines gewesen sondern ein neuer Vertrag der Geld kostet und für jedes mal eine Provision.
Man muss ohnehin nichts unterschrieben.

Wenn technische Arbeiten vorgenommen werden gibt es eine mail an die Kundennummer oder einen Brief an die Adresse.
Du musst generell niemanden bespaßen den du nicht kennst. Die einzigen die wirklich mal klopfen sind die Strom oder Gasableser. Ebenso die Wasseruhr.
Ich habe dann eben doch nochmal bei der Vodafone angerufen. Der Kollege heute hat keinen Auftrag von der Vodafone. Also wie schon vorher vermutet, tatsächlich eine Drückerkolonne...
 
Ich finde die immer witzig. Wenn ich Zeit habe unterhalte ich mich mit denen an der Haustür. Stelle mich dann ein wenig doof an und wenn sie sich verplappern knall ich Ihnen den tatsächlichen Zustand um die Ohren. Normalerweise ziehen sie dann ganz von alleine mit schlechter Laune von dannen. Sind wie früher die Zeugen Jehovas, die meine Oma immer eingelassen hat um sich mal "richtig" mit denen über Gott zu unterhalten :D
 
Moin zusammen,

ja, die Leutchen an der Türe sorgen leider immer wieder für Rückmeldungen.
Ich halte es da ganz schlicht: Sobald man sich auch nur im Ansatz unwohl fühlt bzw. sowas allgemein nicht möchte, reicht ein höfliches "Nein danke" und eine sich schließende Tür.

Ich habe bedauerlicherweise schon von hartnäckigen Personen gehört, die mit wilden Behauptungen daherkommen, die technisch nicht affine Personen leicht verunsichern, oder die einfach immer wieder klingeln etc. Aber wenn euch wirklich eine Änderung seitens eures Providers ins Haus steht, bekommt ihr die Info, wie schon von @Duran erwähnt, entweder per E-Mail mit Bezug auf eure Kundennummer oder sie kommt postalisch mit gleichem Bezug. :)

Wünsche euch allen ein ruhiges Wochenende.
Beste Grüße
^Louisa
 
Zurück
Oben