Jokeboy
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.122
Hallo!
Folgendes Problem:
Ich möchte eine VPN connection zu meinem PC erlauben. Vor ein paar Wochen ging es noch Problemlos, doch wo ich es gestern probieren wollte ging es nicht mehr. Ein erstellen dieser VPN bringt diese Meldung:
Mal nachgesehen und habe festgestellt, das sich der RRAS nicht mehr starten lässt. Der Event Log gibt nur folgende Meldung raus:
Und wenn ich versuche den Service zu starten:
Was ich noch gemerkt habe sind diverse WAN Miniports die im device manager auftauchen:
wenn ich diese Deinstallieren, lässt sich der RRAS starten - jedoch nur für ein paar Sekunden bis die Miniports wieder installiert sind und der RRAS sich wieder deaktiviert.
Was ich bis jetzt probiert habe:
- Service via cmd/ps als Admin starten
- Windows neu installiert (war schon überfällig)
Ich bin mittlerweile am Ende mit meinem Latein und hoffe das einer von euch Netzwerkgurus hier eine Lösung dazu findet.
Danke!
Nachtrag:
Könnte es sein das es am Creators Update liegen könnte? Vor der Neuinstallation hatte ich es auch schon drauf und bei der Neuinstallation habe ich das creation tool genutzt - welches das Update ja auch schon beinhaltet.
Folgendes Problem:
Ich möchte eine VPN connection zu meinem PC erlauben. Vor ein paar Wochen ging es noch Problemlos, doch wo ich es gestern probieren wollte ging es nicht mehr. Ein erstellen dieser VPN bringt diese Meldung:
Mal nachgesehen und habe festgestellt, das sich der RRAS nicht mehr starten lässt. Der Event Log gibt nur folgende Meldung raus:
Und wenn ich versuche den Service zu starten:
Was ich noch gemerkt habe sind diverse WAN Miniports die im device manager auftauchen:
wenn ich diese Deinstallieren, lässt sich der RRAS starten - jedoch nur für ein paar Sekunden bis die Miniports wieder installiert sind und der RRAS sich wieder deaktiviert.
Was ich bis jetzt probiert habe:
- Service via cmd/ps als Admin starten
- Windows neu installiert (war schon überfällig)
Ich bin mittlerweile am Ende mit meinem Latein und hoffe das einer von euch Netzwerkgurus hier eine Lösung dazu findet.
Danke!
Nachtrag:
Könnte es sein das es am Creators Update liegen könnte? Vor der Neuinstallation hatte ich es auch schon drauf und bei der Neuinstallation habe ich das creation tool genutzt - welches das Update ja auch schon beinhaltet.
Zuletzt bearbeitet: