T
Tank1966
Gast
Hallo,
ich habe mir Komponenten für einen htpc bestellt.
Dazu ein ATX-Netzteil (bequiet purePower 350W), da mein vorhandenes Desktop-Gehäuse, welches ich dafür benutzen will, ein ATX Gehäuse ist. So zumindest dachte ich, denn deshalb ja auch das ATX-NT


Jetzt packe ich das ATX Netzteil aus und was merke ich?
Viel zu groß! für das Gehäuse! Das alte Netzteil ist ein
CRS SWITCHING POWER SUPPLY
Modell: MPT-301P PMC 1021
Da habe ich im Netz nur das gefunden:
http://www.pbtech.co.nz/index.php?item=PSUCRS0301&PHPSESSID=805c048acfc23cdd279680b7751f1e34
HMM, weder ein SX, noch ein TFX ist es lt. Abmaße.
Jetzt extra das Netzteil zurückschicken, wäre ja blöd, oder? Ich bekomme für DAS Gehäuse wohl kein passendes mehr, da recht alt und komisches Maß.
Da wird´s wohl am besten sein, ich kaufe mir ein gutes Gehäuse (ATX oder µATX) für htpc.
Was würdet ihr machen?
Ich kann das neue ATX Netzteil drehen, wie ich will. Ich bekomme es nicht rein.

Danke schonmal

ich habe mir Komponenten für einen htpc bestellt.
Dazu ein ATX-Netzteil (bequiet purePower 350W), da mein vorhandenes Desktop-Gehäuse, welches ich dafür benutzen will, ein ATX Gehäuse ist. So zumindest dachte ich, denn deshalb ja auch das ATX-NT



Jetzt packe ich das ATX Netzteil aus und was merke ich?
Viel zu groß! für das Gehäuse! Das alte Netzteil ist ein
CRS SWITCHING POWER SUPPLY
Modell: MPT-301P PMC 1021
Da habe ich im Netz nur das gefunden:
http://www.pbtech.co.nz/index.php?item=PSUCRS0301&PHPSESSID=805c048acfc23cdd279680b7751f1e34
HMM, weder ein SX, noch ein TFX ist es lt. Abmaße.
Jetzt extra das Netzteil zurückschicken, wäre ja blöd, oder? Ich bekomme für DAS Gehäuse wohl kein passendes mehr, da recht alt und komisches Maß.
Da wird´s wohl am besten sein, ich kaufe mir ein gutes Gehäuse (ATX oder µATX) für htpc.
Was würdet ihr machen?
Ich kann das neue ATX Netzteil drehen, wie ich will. Ich bekomme es nicht rein.


Danke schonmal

