Welche Auflösung ist die Beste?

darkkalle

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
532
ist 16:9 oder 16:10 besser ich schwanke zwischen
LG Flatron W2261VP (1.920 x 1.080 (16:9)) für 155 €
Philips Brilliance 225P1 (1680:1050 (16:10)) für 220 €
Iiyama ProLite B2206WS (1.650 x 1.080 ) für 190€

Irgendwelche Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

tobse

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
927
die Frage ist für was du deinen Bildschirm benutzt..
 

Belasca

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
446
ich würde ganz einfach sagen.
filme -> 16:9 bzw. kinoformat aber da kommt 16:9 am nächsten.
spiele -> 16:9 mehr sichtfeld nach links und rechts (unwichtig für mich xD)
spiele -> unterstützen alle auflösungen
spiele -> z.b. in WoW hab ich mehr platz an der unteren seite für addon und chat hat auch noch platz
arbeit -> keine ahnung :)

ich würd ganz klar 16:9.
 

darkkalle

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
532
hab Post oben upgedatet.
Hauptsächlich für Spiele.
Hab ne Geforce GTX 275 , kann ich in spielen auch kleinere AUflösungen wählen als die angegbenen? oder wird das Probleme machen?
 

AP Nova

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.256
Für Filme würde man logischerweise zu 16:9 greifen, beim Arbeiten ist jedes bisschen mehr Höhe eher vorteilhaft als mehr Breite, zumindest für Strategiespiele gilt das gleiche, da sich durch mehr Höhe auch das Sichtfeld bessert. Bei Shootern dürfte es recht egal sein, ob man zu 16:9 oder 16:10 greift.

Film -> 16:9
Arbeiten -> Möglichst viel Höhe
Spiele (Shooter, Rennspiele) -> eigentlich egal
Spiele (Strategie) -> wenigstens 16:10
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Bei Strategiespielen müsste man es mal austesten, aber bei Shootern hat man definitiv bei 16:9 das größere Blickfeld, einfach weil die Spiele über eine konstante Höhe arbeiten. Sprich: man sieht in der Höhe immer gleich viel, egal welches Seitenverhältnis der Monitor hat. Somit hat man bei 16:9 die größte Sichtbare breite. Ich denk mal, das das bei allen Spielen so ist.

Das ist übrigens auch der Weg, wie Eyefinity mit 3 Monitoren funktioniert... noch mehr sichtbare Breite ;-)
 
Top