Welche Grafikkarte soll es sein?

Schmatsi

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
27
Hallo da draußen! Ich bn schon seit längerem am Überlegen wie ich mein System (AMD Athlon64 3,4GHZ; 1GB RAM, AGP Steckplatz; ATI 9550 256MB; 17" TFT) grafisch einen Schritt nach vorne bringen kann. Ich wollte nicht mehr als 80€-100€ ausgeben und mit der neuen Karte Spiele wie Test Drive Unlimited flüssig spielen können, muss nicht auf maximalen Details sein. Hatte in letzter Zeit eine ATI X1650Pro ins Auge gefasst. Taugt die Karte was? Sollte ich eine mit 256MB DDR3 Speicher nehmen, oder eine mit 512MB DDR2? Habt ihr Alternativempfehlungen?
Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hol dir ne x1950 Pro oder Gt die sind viel besser als die 7600
Und ich glaub nicht das du mit den karten Test Drive Unlimited auf hoch flüssig spielen kannst

Gruss
 
die 1950pro und gt kosten aber mehr wie die 100,- €
ich würde zu ner hd2600xt raten wegen der dx10 unterstützung die bei nicht so hardwarelastigen dx10 spielen schon einige vorteile bringt oder wenns mehr leistung sein soll und dx10 für dich nicht so wichtig ist dann diese hier:
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=JAXX56&artNo=JAXX56&
ist auf gtx-niveau übertaktet und damit etwa gleichschnell wie die x1950pro. bei nem preis von 97,22 € is das n richtiges schnäppchen :)
 
ich würde zu ner hd2600xt raten wegen der dx10 unterstützung die bei nicht so hardwarelastigen dx10 spielen schon einige vorteile bringt

kompletter blödsinn! mit der Karte wirst du eventuell au DX10 Spiel auf Niedrigsten einstellungen spielen können, mehr nicht!

würde dir eventuell zu dieser Raten! Liegt beim billigsten anbieter bei 103€

http://geizhals.at/deutschland/a222017.html

für 80-100€ wie dein Preisrahmen definiert wurde

HD 2600 XT

raten!
 
wobei ich da wieder das PCI bzw. das AGP Problem habe...

Worin ist die 7600GT denn besser als die X1650Pro?

Ist es wurscht, welche 7600Gt ich nehme?
 
Die 7600GT ist prinzipiell gar nicht besser als eine X1950Pro. Das sind verschiedene Leistungsklassen. Sie kostet nur weniger und verbraucht weniger Strom.

Generell ist es wirklich wurscht, welche Marke du nimmst, da alle Hersteller sie aus gerademal zwei Fabriken beziehen. Allenfalls beim Zubehör gibt es Unterschiede.
 
Huch, ups :D

Bei der X1650Pro kommt es wieder darauf an, ob du dir ein Modell mit DDR2 oder DDR3 holst. Die mit DDR3 hat gegenüber der 7600GT eine bessere Signalqualität, humm, das sieht aber nicht jeder ^^
Das Modell mit DDR2 ist ein Stück langsamer als die Geforce.
 
also dein tip eher eine X1650 Pro mit DDR3?!

reichen 256 MB DDR3?
 
@FreddytheGam3r: hups hab ich übersehn^^ stimmt bei agp is die x1950pro in ihrer preisklasse die schnellste karte :)

@Mastercheef: ich weis nich was du mit deinem pc so anstellst aber bei mir hat noch immer ne midrage karte vollkommen gereicht. nicht jeder zockt nur die hardwarelastigsten ego-shooter in auflösungen jenseits der 1600x1200 oder so... und auf nem 17" tft wäre das auch gar nicht möglich.

es gibt sicherlich x mal mehr dx9 titel die auf ner gf 5200 laufen wie die die nicht auf der gf 5200 laufen. und das war die low-end variante der langsamsten dx9 reihe... im übrigen weis ich von nem bekannten dass er einige spiele mangls dx9 seiner gf4 ti nicht zocken kann die auf ner viel langsameren gf5200 seines kumpels problemlos laufen. so wirds denke ich mit der hd2600xt und der x1950 pro vermutlich auch mal sein. nicht im nächsten jahr aber auf dauer sicher... und da Schmatsi noch ne radeon 9550 hat denke ich nicht dass er zu denjenigen gehört die jedes halbe jahr ne neue graka kaufen...

meine empfehlug ist hier klar die hd2600xt
vorteile:
- bessere bildqualität
- modernere technologie
- geringerer stromverbrauch/weniger abwärme
- leiser
nachteile:
- etwas langsamer (aber innerhalb der gleichen leistungsklasse...)
 
Die HD2600XT, das ist ja sehr interessant. Leider weiß keine Sau, wann (wenn überhaupt) eine AGP-Version zu bekommen ist. Ganz zu schweigen davon, das über den Preis nur spekuliert werden kann. Was soll der shice?

@Schmatsi: 256MB reicht wunderbar, und 512MB-Versionen mit DDR3 sind sowieso genauso selten wie sinnlos.
 
Es gibt aber keine 8500GT für AGP.

Hallo, hier geht es um die Anschaffung einer AGP-Karte xD
 
Meiner Meinung kommen nur die 7600 GT oder die 1950 Pro in Frage, um noch gute Spieleleistung für dein System zu haben. Die 7600 GT liegt knapp über 100 EUR, die 1950 Pro liegt eher um 140 EUR.

Vorweg noch vor eine Einzelbetrachtung - 2 GB RAM sind für aktuelle Spiele auch nicht schlecht (du hast noch 1 GB, wenn ich mich nicht verlesen habe)

Ich hatte eine 7600 GT und war damit sehr zufrieden. Bei meiner Leadtek war der Lüfter auch super leise.

7600 GT: Ausreichend Leistung bei Standardauflösung und geringen Filtereinstellung.
1950 Pro: Deutlich stärker als die 7600 GT und Reserven bei Filtereinstellung - und bessere Filterqualität (P/L besser)

http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Platz 30 für die 7600 GT und Platz 18 für die 1950 Pro.

Eine GS würde ich auf keinen Fall nehmen, da diese kaum noch für aktuelle Spiele die Leistung bietet.

Ergänzung

Platz 47 für die 1650 Pro - würde ich nicht nehmen (liegt direkt auf Höhe der 6600 GT, die eine Generation unter der 7600 GT liegt - das sagt wohl was aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die erste nehmen, allerdings nicht zu dem Preis. Die bekommst du woanders auch schon um 'nen Zehner billiger. Klick!


7600GT? Klar, hatte ich auch und fand sie ganz gut. Sie is halt immer noch so teuer :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier ja echt total drunter und drüber geht sollte man vielleicht im Sinne von Schmatsi nochmal klar stellen:

Es wird eine AGP Grafikkarte gesucht und sie sollte zwischen 80 und 100 EUR liegen.
Wenn man dies einfach mal wirklich beachtet kann man ruhigen Gewissens nur eine 7600 GT empfehlen, alles andere passt nicht, ist zu teuer oder zu lahm.
Die Wahl mir gescheiten Taktraten liegt bei:
http://geizhals.at/deutschland/a224184.html

http://geizhals.at/deutschland/a238611.html

http://geizhals.at/deutschland/a222671.html

Da musst du ja eh auf die Verfügbarkeit achten.

Die X1650 Pro (DDR3) ist auf gar keinen Fall eine schlechte Karte und mit der X1600XT zu vergleichen, da wir ja hier bei Computerbase sind ist es ein leichtes auf der Hauptseite mal die Leistung zu erforschen, z.B.:
https://www.computerbase.de/2006-03...-und-7900-gtx/25/#abschnitt_performancerating

Relativiert sich natürlich bei geringerer Auflösung, aber es dürfte klar sein wie groß der Unterschied ist.
256 MB reichen ohnehin und zum Prozzi passt die 7600 GT ebenso...
 
Zurück
Oben