Welcher AM5 Ryzen bis 200 Euro?

GrooveXT

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.630
Hi,

mein aktuelles System ist ein 12400F, 32GB DDR4 und eine 9070XT. Eigentlich wollte ich auf den 14600K aufrüsten, aber wie der Zufall so will, habe ich über andere Kanäle nun eine ASRock B850M PRA-A und 32 GB DDR5 6000 RAM bekommen. Nun überlege ich doch auf AM5 umzusatteln. Da ich gerade meine finanziellen Ressourcen woanders brauche, hätte ich aber nur so maxmimal 200 Euro für die CPU zur Verfügung. Ich denke wenn es nächstes Jahr hier wieder besser aussieht, dann gibts nen Zen 6. Also suche ich jetzt was für den Einstieg/Übergang.

Es handelt sich um einen reinen Spiele-PC. Und ich spiele 99,5% meiner Zeit Hunt Showdown. Der 12400F ist eigentlich immer bei 100% Auslastung während die GPU auch gerne mal auf 85% absackt. Etwas mehr Leistung wäre also gut.
Es bieten sich natürlich die üblichen Verdächtigen an: 7500F, 7600X oder 9600X. Preislich sind das also 135€, 170€ und 190€. Der Gebrauchtmarkt für AM5 scheint quasi nicht zu existieren, sonst würde ich sehr gerne dort zuschlagen.

Wenn man die Leistungscharts heranzieht, lohnt sich der Aufpreis natürlich nicht. Aber würdet ihr sagen es wäre trotzdem sinnvoll zum 7600X oder 9600X zu greifen?
 
Wenns eng ist, dann nimm den 7500F. Ich persönlich würde ehr auf einen X gehen wegen der internen GPU
 
Wenn wir den 12400f so mehr oder weniger auf dem level eines 5600X platzieren, dann bietet ein 9600X mit 32% im Schnitt schon ein nettes Upgrade.
Also wenn du wirklich was vom Umstieg merken willst, dann nimm gleich den 9er.
Es sei denn, du siehst es als valide Option, jetzt mal für 1 Jahr oder so mit dem 7500f auszukommen und diesen dann zeitig durch einen 7800X3D oder gar 9800X3D zu ersetzen.

Wenn nicht, dann nimm die dickste CPU die grad irgendwie drin liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0 und DF86
Ein 8-Kerner, Ryzen 7 7700, macht für mich mehr Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PericoloGiallo, LDNV, PeacemakerAT und eine weitere Person
Entweder 7500F oder direkt zum 9600X. Würde wahrscheinlich letzteren nehmen. Dann hast Du mehr Ruhe.
Ergänzung ()

SonyFriend schrieb:
Ein 8-Kerner, Ryzen 7 7700, macht für mich mehr Sinn.
Macht es nicht, da es sich um einen reinen Spiele PC handelt. Da ist der 9600X dem 7700 (weit) überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und M4deman
@SonyFriend
Mmh, der 7700 ist mir auch gerade aufgefallen, mit 199 Euro natürlich am oberen Budgetrand, aber dann halt schon 8 Kerne.
Ergänzung ()

jo0 schrieb:
Ich persönlich würde ehr auf einen X gehen wegen der internen GPU
Wäre für mich jetzt nicht wichtig, am Ende wird das Teil wieder verkauft und ohne dGPU werde ich den Rechner nicht nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
conglom-o schrieb:
Da ist der 9600X dem 7700 (weit) überlegen.
Ist das so? In den Vergleichen waren die immer sehr nahe bei einander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Mein Senf:

Ich würd jetzt gar nichts machen.

Nur des Wechsels wegen, würde ich mir keinen 7500 F einbauen. Dein Intel ist jetzt auch nicht so verkehrt und langt zum zocken wahrscheinlich alle Mal.

Das neue Mainboard und RAM verkaufen und dein Intel von dem Geld aufrüsten oder eben ganz sein lassen.

Und zu Zen 6 kannst du dir dann auch ein vernünftiges Mainboard leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder, SuperTuesday, H6-Mobs und 3 andere
conglom-o schrieb:
Macht es nicht, da es sich um einen reinen Spiele PC handelt. Da ist der 9600X dem 7700 (weit) überlegen.
https://www.computerbase.de/news/ga...4-startet-fuer-70-euro-mit-acht-kernen.93169/
Der Prozessor muss mindestens acht Kerne besitzen. Das sagen nicht nur die genannten Prozessoren, darauf weist 2K Games sogar separat und unmissverständlich hin: „Braucht 8 CPU-Kerne für den Prozessor“, schreibt das Unternehmen in die Systemanforderungen.
6 Kerne haben auch in der Mittelklasse heute nichts mehr verloren.
Das AMD beim 9800X3D immer noch nur 8 Kerne anbietet und dafür auch ziemlich viel Geld haben will, hat für mich was von den Zeiten als Intel ständig in der Kritik stand.

@GrooveXT Was spricht denn davon das erhaltene AM5 Board zu verkaufen und doch auf den 14600K oder sogar den 14700K zu gehen, wenn der Erlös vom Board dazu kommt?
Im Vergleich zu den non-X3D AMDs sind ja auch die Intels in Schlagweite.
 
Sinatra81 schrieb:
Das neue Mainboard und RAM verkaufen und dein Intel von dem Geld aufrüsten oder eben ganz sein lassen.
Valide Idee, allerdings ist das Board und der RAM gesetzt, da über eine Firma bezogen. Das kann ich nicht ohne weiteres verkaufen. Das Intel System hingegen ist komplett privat und kann verkauft werden, den Erlös rechne ich hier schon in das CPU Budget ein.

EDIT:
Ausserdem handelt es sich um ein H610 Board, dass kann gerade mal 125 Watt TDP versorgen. Ein 14600K wird darauf nur sehr bescheiden performen...ein 14700K noch weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
193€ für den 9600X ist eben unter 200€. Sonst wäre vom Preis gesehen bei vorhandener GPU der 7500F.

Gaming
1753279109048.png


Anwendungen
1753279159662.png
 
Muss es sofort sein? Das Board wird ja nicht schlecht, wenn es noch einen Monat liegt. Paar Euro sparen und direkt eine CPU kaufen, die nicht nur als „Notlösung“ herhalten soll
 
@cyberpirate
Wenn ich mir die Tabelle vom @Alesis anschaue, liegt der 9600X genau zwischen 7700X und 7600X, wo auch der 7700 non-X liegt. Dafür hat man nachher nicht den Mangel mit nur 6 Kernen.

Zumal du dem 7700 per Curve Optimiser auch auf das Niveau vom 7700X hieven kannst. Ist ja letztlich nur eine erhöhte max TDP und 100Mhz mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und GrooveXT
Soulfly2711 schrieb:
Paar Euro sparen und direkt eine CPU kaufen, die nicht nur als „Notlösung“ herhalten soll
Ne, dass wird nichts. Wir haben neu gebaut und auf absehbare Zeit fließt jeder Cent ins Haus und die Aussenanlagen. Wenn ich das Intel-System verticke und quasi bei +- 0 rauskomme ist das ne akzeptable Sache. Warten kann ich natürlich, aber ich würde damit gleichzeitig auch den Restwert meine Intel-Systems reduzieren.
 
Ein 7500F ist ca. 15% schneller als ein 12400F (der etwas langsamer als ein 5600X ist). Beim 7700 sind es immerhin 25%. Ein 9600X ist auch nicht deutlich schneller.
200 Euro für 25% Mehrleistung? Wir reden hier aber vor allem auch von Benchmarks in 720p mit einer 4090... Davon ist die 9070 XT dann doch auch noch einmal ein Stück weg. Und du wirst vermutlich eher nicht in 720p spielen, sondern ich tippe mal WQHD?

Wenn die GPU "absackt", stell die Grafikeinstellungen hoch. Aber spar dir das unnötige Upgrade.
Ergänzung ()

GrooveXT schrieb:
Wenn ich das Intel-System verticke und quasi bei +- 0 rauskomme ist das ne akzeptable Sache.
Dann verticke einfach das AM5-Brett und den DDR5-RAM. Dann machst du sogar Plus ;)

Also entweder gleich in die vollen oder halt direkt verzichten. Das ist einfach kein "Upgrade".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, tollertyp und GrooveXT
kachiri schrieb:
Wenn die GPU "absackt", stell die Grafikeinstellungen hoch. Aber spar dir das unnötige Upgrade.
Hast du völlig recht. Allerdings sehe ich das mehr als einen Tausch. Das Intel System kommt weg und dafür bekomme ich dann fast gratis Mehrleistung.
 
Zurück
Oben