soeschelz
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.227
Hallo Leute,
ich habe ein riesiges Problem bei mir. Ich wohne jetzt seit Oktober im Studentenwohnheim, das vom Studentenwerk betrieben wird.
Anfangs hatte ich im Zimmer immer wieder mal Marienkäfer, hab mir nix dabei gedacht und die halt "beseitigt". Aber es kamen und kommen immer neue. Da ich heute schon wieder 5 weggeklatscht hab, habe ich das mal gegoogelt und herausgefunden, dass es sich dabei um eine asiatische Art handelt, die in Fensterrahmen oder überall am haus wo es trocken ist und sie sich zurückziehen können überwintern.
Da sie nur kommen, wenn ich lüfte, nehme ich an, dass die bei mir im Fensterrahmen sitzen.
Ich will die aber weghaben. Jetzt lautet meine Frage:
Wer muss die wegmachen bzw. den Kammerjäger bezahlen? Ich oder der Vermieter?
Ich würde meinen, dass der Vermieter als Eigentümer dafür aufkommen muss, da es ja ein Mangel an der Wohnung ist, den ich nicht verursacht habe.
Was meint ihr?
ich habe ein riesiges Problem bei mir. Ich wohne jetzt seit Oktober im Studentenwohnheim, das vom Studentenwerk betrieben wird.
Anfangs hatte ich im Zimmer immer wieder mal Marienkäfer, hab mir nix dabei gedacht und die halt "beseitigt". Aber es kamen und kommen immer neue. Da ich heute schon wieder 5 weggeklatscht hab, habe ich das mal gegoogelt und herausgefunden, dass es sich dabei um eine asiatische Art handelt, die in Fensterrahmen oder überall am haus wo es trocken ist und sie sich zurückziehen können überwintern.
Da sie nur kommen, wenn ich lüfte, nehme ich an, dass die bei mir im Fensterrahmen sitzen.
Ich will die aber weghaben. Jetzt lautet meine Frage:
Wer muss die wegmachen bzw. den Kammerjäger bezahlen? Ich oder der Vermieter?
Ich würde meinen, dass der Vermieter als Eigentümer dafür aufkommen muss, da es ja ein Mangel an der Wohnung ist, den ich nicht verursacht habe.
Was meint ihr?