Wie kann man einen PC per Fernbedienung an und ausschalten ?

Black_OC_Power

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.227
Hi,

ich wollte mal Fragen wie das genau klappt. Man muss irgendiwe ne Fernbedienung am PC anschließen und dann muss das Mainboard noch irgend eine Funktion utnerstützen damit es auch im Standbye vom Funkempfänger wachgerüttel wird.

Kann mir das mal jmd genau erklären ? - man kann ja Funkempfänger z.b. über USB und über diese spezielle Infarot Schnittstelle anschließen die manche Maiunboards haben bzw den Infarot Empfänger mit dem Starkontakten verbinden...



Lieben Dank :)
 
Meine Lösung dafür sieht so aus:
Es gibt Funksteckdosen, an so eine ist mein PC und Peripherie gekoppelt. Wenn man dann im BIOS die entsprechende Option setzt, das der PC bei Stromzufuhr sofort automatisch starten soll (genaue Bezeichnung fällt mir grad nicht ein), dann kann man so den PC einschalten per Fernbedienung.
Ausschalten wiederum wird mit der gleichen Fernbedienung schwierig in diesem Fall, das ginge dann nur mit zwei verschiedenen (die zweite wäre eine beliebige Fernbedienung mit USB-Empfänger).
Eine Möglichkeit, das mit einer FB zu kombinieren, sehe ich nicht.
 
Mein ASUS P5WDH Deluxe hat eine Fernbedienung, mit der das möglich ist.

Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass sowas allgemein umsetzbar wäre.

Obwohl:
Mit einer Überbrückung der Einschaltpins wäre das Starten des PCs über eine Fernbedienung theoretisch möglich. Dazu müsste allerdings der Empfänger einen Akku haben.
Wäre interessant zu wissen, ob es sowas jetzt wirklich für den allgemeinen Markt gibt.
 
Jedes Board was wake on USB unterstützt kann man auch mit ner Fernbedienung anschalten. Das ist jetzt nicht auf ein P5W DH Deluxe beschränkt nur weil da ne Fernbedienung beiliegt.

Der Infrarotadapter wird im Standby oder auch wenn der PC aus ist mit Strom versorgt.

Das ist ja genau das was Wake on USB macht. Es stellt auch im ausgeschaltetem Zustand 5V an einigen USB Ports bereit. Das Kommando gibt dann der Empfänger.
 
Zurück
Oben