Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Win 10 ein Funktionsupdate überspringen?
- Ersteller des Themas HausDD
- Erstellungsdatum
En3rg1eR1egel
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
ja
nein
vielleicht
backup is eh pflicht
und windows 10 updates die dateien schrotten hat man schon zu hauf gesehen.
nein
vielleicht
backup is eh pflicht
und windows 10 updates die dateien schrotten hat man schon zu hauf gesehen.
areiland
Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 7.208
So wie man das eben schon seit Windows 8 macht, nämlich über ein Inplace Upgrade das man mit den aktuellen Installationsdateien durchführt. Hier: https://www.win-10-forum.de/threads/ein-inplace-upgrade-vornehmen-um-windows-zu-reparieren.56052/ ist das beschrieben.
DocWindows
Vice Admiral
- Dabei seit
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.647
Zitat von HausDD:kann man ein Funktionsupdate von Win 10 1809 auf Win 10 1909 installieren ohne die eigenen Programme und Daten zu verlieren?
Klar. Kannst auch zwei Funktionsupdates überspringen und von 1803 auf 1903 oder auch 1909 gehen.
Drei habe ich noch nicht probiert, sollte aber auch gehen.
PHuV
Banned
- Dabei seit
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Ja, hab ich mehrfach auch schon gemacht.Zitat von HausDD:Kann man ein Funktionsupdate von Win 10 1809 auf Win 10 1909 installieren ohne die eigenen Programme und Daten zu verlieren?
Zitat von HausDD:kann man ein Funktionsupdate von Win 10 1809 auf Win 10 1909 installieren ohne die eigenen Programme und Daten zu verlieren?
Du kannst problemlos auch ein Upgrade von einer 16er zu einer 19er Version machen, wird bei jeder Servermigration von 2016 zu 2019 gemacht.
Probleme kann es aber immer mal geben, ein Backup vom Systemlaufwerk ist schnell gemacht und spart Ärger.
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 12.573
Zitat von Willi-Fi:Meine Daten waren weg. Ein paar Treiber wollten nicht. Ein paar Programme wollten neu installiert werden.
Der Normalfall ist das nicht. Könntest Du bitte etwas genauer werden, das könnte so manchem helfen, danke.
Darkscream
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Ich bin gestern von 1809 über 1903 auf 1909 gegangen. Habe bis jetzt noch nichts gefunden was nicht mehr geht und auch keinen gefundenen Datenverlust.
Bei 27% auf 1903 stand er 15-20min, da dachte ich zuerst jetzt ist alles putt, ging dann aber doch weiter und weitere 4min später war ich bei 60%.
Habe natürlich vorher ein Backup von c gemacht.
Bei 27% auf 1903 stand er 15-20min, da dachte ich zuerst jetzt ist alles putt, ging dann aber doch weiter und weitere 4min später war ich bei 60%.
Habe natürlich vorher ein Backup von c gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
savuti
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.663
Zitat von Darkscream:Bei 27% auf 1903 stand er 15-20min, da dachte ich zuerst jetzt ist alles putt, ging dann aber doch weiter und weitere 4min später war ich bei 60%.
Danke für die Vorwarnung. Ich bekomme bei sowas gerne mal eine leichte Herzattacke...
Darkscream
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Einfach was anderes machen und später mal wieder vorbei schauen
Man kann es ja eh nicht ändern.
Die Leute was 1903 drauf hatten brauchten ja quasi nichts, da dauerte das Update 1min. Nach dem ich das gelesen hatte, habe ich 1903 gleich übersprungen, kann man ja so nennen wenn man auf 1903 nur 15min war.

Die Leute was 1903 drauf hatten brauchten ja quasi nichts, da dauerte das Update 1min. Nach dem ich das gelesen hatte, habe ich 1903 gleich übersprungen, kann man ja so nennen wenn man auf 1903 nur 15min war.
- Dabei seit
- Aug. 2008
- Beiträge
- 11.969
1803 auf 20H1 ging hier problemlos als Inplace Upgrade =)Zitat von DocWindows:Drei habe ich noch nicht probiert, sollte aber auch gehen.
Willi-Fi
Captain
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.095
Zitat von Faust2011:Der Normalfall ist das nicht. Könntest Du bitte etwas genauer werden, das könnte so manchem helfen, danke.
Das ist vollkommen normal und wird offiziell bestätigt, dass Microsoft die Endkundenqualitätskontrolle seit Windows 10 mehr oder weniger abgeschafft hat. Hier auf CB ließt du fast bei jedem Monatsupdate von Fehlern.
Und wenn man Fehler vermeiden will, dann geht das nicht bequem per Upgrade aus einer bestehenden Windows 10 Version nicht. Du hast entweder Glück oder Pech.
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 12.573
Zitat von Willi-Fi:Das ist vollkommen normal und wird offiziell bestätigt, dass Microsoft die Endkundenqualitätskontrolle seit Windows 10 mehr oder weniger abgeschafft hat. Hier auf CB ließt du fast bei jedem Monatsupdate von Fehlern.
Ja, ich weiß. Ich wollte von Dir eigentlich wissen, welche Programme tatsächlich betroffen waren... Deine ursprüngliche Aussage war mir zu pauschal.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.304
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 965
B
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 1.461