News Windows 11 24H2: Microsoft verteilt Funktionsupdate im Preview-Release-Channel

Weitere Verbesserungen sind etwa die Integration von 7-Zip und TAR-Archiven in den Dateiexplorer.
Das erste sinnvolle Update, seit dem Update des Taskmanagers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ich denke mal, dass ShutUp10+ den bestimmt schnell implementieren wird.
Meine Überlegung meinen Windows Rechner immer mehr nur noch für's Zocken zu benutzen nimmt immer mehr Gestalt an.
Mein Linux-Test vor ein paar Jahren ist leider an bestimmter Software gescheitert.
Vielleicht hat sich da inzwischen was getan.
Oder ich kauf nen Mac..... IN YOUR FACE MICROSOFT xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CReimer
Wishezz schrieb:
Ich denke mal, dass ShutUp10+ den bestimmt schnell implementieren wird.
Ist bereits integriert. :)

Screenshot 2024-05-23 134947.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Wishezz und Fliz
Micha- schrieb:
Wird es eine NPU wohl jemals zum nachrüsten geben oder braucht man neue CPU und motherboard?
Bei AM5 wirst du CPUs mit NPUs nachrüsten können. Bei intel brauchst du dazu ein neues Board.
Oder du kaufst dir eine Nvidia-Karte, die mit ihren Cuda-Cores jetzt schon viel stärker in der AI-Berechnung ist als die angekündigten NPUs.

Microsoft macht u.a. auch deshalb soviel Marketing-Wind um "Copilot", um ihren Surface-Laptops (nach wer weiß wie vielen gescheiterten Anläufen) doch noch Marktakzeptanz zu verschaffen.

Wird ihnen wahrscheinlich nicht gelingen, weil Apple einfach das bessere Image hat, und weil immer weniger Leute Microsoft über den Weg trauen. Siehst ja, was z.B. hier im Forum los ist, wenn irgendwas über den neuesten Bullshit von Microsoft berichtet wird: Die Rufe nach Linux werden immer lauter.

Edit: Windows - das Betriebssystem, bei dem man erstmal Drittanbietersoftware installieren muss, um die Spywarefunktionen auszuschalten. (Ist seit Windows XP so!) Das einen Browser integriert hat, den man genau ein einziges mal aufruft - um sich einen alternativen Browser runterzuladen. (Ist seit Win98 so!) Das den Nutzer bei jedem Update bangen lässt, ob es nicht das System zerschießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und sikarr
Also die 24H2 iot LTSC läuft auf meinen phenom ii im mbr Modus problemlos. 10 jahre Ruhe und der Installer checkt auch nicht mehr ob der PC kompatibel ist.
 
Ich werde den Copilot sowieso nie nutzen. Kann mir nicht vorstellen, dass der zu entfernen sein wird, da er sicher tief im System arbeitet. Aber solange der mich nicht nervt, kann/muss ich damit leben. Das wird leider bald noch viel mehr, VIEL mehr.

Sorry, KI ist letzte ******
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Um die 24H2-ISO zu bekommen, muss man doch Mitglied im Windows-Insider-Programm sein, oder sehe ich das falsch? Ein direkter Download wird noch nicht angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a
nobby_a schrieb:
Um die 24H2-ISO zu bekommen, muss man doch Mitglied im Windows-Insider-Programm sein, oder sehe ich das falsch? Ein direkter Download wird noch nicht angeboten.
Die Windows 11 24H2 26100.560 wird als Release Preview bei Microsoft angeboten (ist aber die finale Version). Hier sind die direkten Downloadlinks für die deutsche und US-amerikanische Version:

Deutsche Version:
https://software.download.prss.microsoft.com/dbazure/Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_26100.iso?t=d92a51c7-8c40-4ab3-9788-66bd14b4023b&P1=1716572104&P2=601&P3=2&P4=rUjfCeeLIDMgDNmkIL+sobTRlj8pOHwgTTqfrUq5rcnBbu7TkfbnPlvs/kXZy5JDp/ZVUbCQr+Ly6j7hyKzuw0FMzr2NBx2gk+R0Xe4PXNJ2aTlFSamSk+NUVfaYQuNf0nSLjHQMudBBbnRxzL6NdS2hTB7nNp/yMHRWDb6ZWjd0ltq22/RfrL+wIy3g3rkaW9aC8zLK8whM+YE00NMG4D4CrOxILS60y+KkDC6xlmxbSLnE55lyOXx7rC4YLSgnHBKLyTtQ75x5vfGwLy7ps8e+4c7URaI/w5yB6GjiTvBlxTiiNbQAvmj+Pnh+7MePTdOhjjijMRd3Cig5bsbVqg==

US-Englische Version:
https://software.download.prss.microsoft.com/dbazure/Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_26100.iso?t=77608a84-52c3-46d3-9c36-b2611bab40fd&P1=1716572056&P2=601&P3=2&P4=seJMT46A5pOgdWR3VsT9wYG/zGWUAatnERCndP2iEyMSjGcPRvEJ+Qx3VFDaBNvKxzMd7xlYp/4VBxy0hlAWYni0ssN6eQas8bzKNYKRj9wfhsrLTo9q9AYeu6EQpRUQY0WoumiM1DNTkxzSKCiUCn0aa9sjk0WThasT0RbY8+MIGzhmxJE23dtxUMxB4xmy+RxrSLazZOeNBWqOU2BJOI+US56YIqVe5CZ7f/T2mWFJxebU6a7kyQ1H1btGPHnBkRIWyMLk+VGyPzt9prDDwYDuZTYwWprswOq/a0+gaBw1MPs5/wm445ETQAxpGQYIvaJk4JmSF6lGptX+TLIUJQ==

PS: Die Links sind gültig bis zum 24.5.2024, ca. 19:30 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBaronTV und nobby_a
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
RUFUS funktioniert mit der aktuellen Version nicht mehr. (edit: Also nur die Hardware Sperre umgehen)

Man kann das Inplace Update aber über „setup.exe /product server“ auf nicht unterstützter Hardware starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte keine Probleme mit Rufus. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
 
gimmix schrieb:
Bei AM5 wirst du CPUs mit NPUs nachrüsten können. Bei intel brauchst du dazu ein neues Board.
Oder du kaufst dir eine Nvidia-Karte, die mit ihren Cuda-Cores jetzt schon viel stärker in der AI-Berechnung ist als die angekündigten NPUs.
ok, das ist irgendwie die ganze Zeit meine Frage, wenn ich eine Nvidia GPU habe und MS die Funktionen nachliefert, kann ich sie dann doch auch nutzen, oder?
 
Falls sich Microsoft dazu entschliessen sollte, dann ja. Aber ob dies der Fall sein wird... keine Ahnung. :rolleyes:
 
sikarr schrieb:
Das kannst du dir schenken. Es gibt genug Prozesse die für M$ arbeiten und sich nicht einfach aus dem Autorun nehmen lassen.

Wer denken kann ist klar im Vorteil

Sorry aber es ging um das Deaktivieren von OneDrive und so wie ich es beschrieben habe nimmt man es eben aus dem Autostart raus. Nicht mehr und nicht weniger ;-)
 
Von mir aus kann Microsoft in Windows so viel Spyware einbauen wie sie wollen, interessiert mich nicht mehr.
Stelle gerade alles um.
Gibt immer mehr Unterstützung, z. B. auch von Buhl/WISO:

"Du willst deinen PC auf Linux umstellen? Kein Problem! Bei WISO Steuer werden deine Daten sicher in deinem Buhl-Konto gespeichert. Hast du Linux eingerichtet, meldest du dich einfach online an und schon sind alle deine Steuererklärungen wieder da. Umständliche Datenübertragungen fallen also weg."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
DssdCNSPR schrieb:
wenn ich eine Nvidia GPU habe und MS die Funktionen nachliefert, kann ich sie dann doch auch nutzen, oder?
Du kannst doch schon jetzt KI-Programme verwenden - z.B. Google Gemini, ChatGPT, StableDiffusion usw. - ganz unabhängig von Microsofts "Copilot" und sogar ganz unabhängig von einem Microsoft-Betriebssystem. Teils rechnen die auf Servern, die nicht dir gehören, teils rechnen sie auf deiner eigenen Hardware.
Ergänzung ()

Microsoft versucht doch nur auf einen Zug aufzuspringen, der schon längst abgefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben