Windows fährt nicht hoch, Bluescreens, Freezes

bacardyyyy

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
449
ich möcht nochmal auf diesen Thread und auf diesen Thread verweisen.

Ich bin am verzweifeln...

System:
MSI K9A Platinum (bereits durch selbes Modell getauscht, neustes Bios)
AMD64 X2 6000+
4x1gb DDR2-800 GeIL (Mit memtest86 getestet -> negativ)
GF 8800GTS 512
Netzteil BeQuiet 470W (bereits mit CoolerMaster 550W und jetzt BeQuiet 500W getauscht)
Samsung 500gb (mit ES-Tool von Samsung getestet -> negativ)

mit WinXP SP3:
Mein System lief jetzt ein paar Wochen ok, dann bekam ich plötzlich BlueScreens, also wieder neu gemacht und dann lief es wieder ...
gestern bekam ich einfach BlueScreens als der PC unberührt war ...
laut minidump (probably caused by...) war es einmal die ntoskrnl.exe und dann auch nicht bd(...).sys (eine datei von bitdefender) dann habe ich die ntoskrnl.exe noch einmal von der WinXP-CD kopiert ...
nun habe ich heute meinen Rechner gestartet und ein Update von Windows installiert -> neustart -> er fährt hoch bis zu "Windows konnte nicht gestartet werden wählen sie eine option", egal was ich da wähle er startet wieder neu und geht wieder bis dahin.
PC ausgemacht ... Angemacht, dann findet er die Festplatte erst gar nicht ... dann findet er sie wieder aber wieder bis zu der besagten Stelle.

mit Vista SP1:
Nun habe ich mir eine andere Festplatte (IDE-WesternDigital-60GB) geschnappt und wollte dort Vista drauf installieren, das ging auch alles nur konnte Vista meine Soundkarte (externe SB Live 5.1) nicht erkennen und wollte per WinUpdate die Treiber dafür installieren. Bei der Installation des Treibers Freeze.
Also habe ich die Soundkarte rausgenommen und die Onboard probiert (Vista Neuinstallation). Diese hat er erkannt, aber nicht die neusten Treiber. Bei der Installation des neusten Treibers von MSI Freeze.
Nun habe ich Vista mit dem Onboardsoundkartentreiber gelassen den er erkennt. Alle Updates geladen das geht...

noch nicht gewechselt habe ich:
- CPU
- DVD-Brenner
- Ram
- Grafikkarte

Sind das nun alles verschiedene Ursachen oder spielt die CPU vielleicht eine Rolle, denn die habe ich noch nicht austauschen können.
Die Temps aller Komponenten sind laut Bios und Everest in Ordnung.
Ich weiss nicht mehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die RAMs von GEIL sollten mit 2,0V (2,1V) und das Timing im BIOS auf "2T" eingestellt sein -

siehe hierzu Herstellerangaben - die RAMs ( DDR-II-800 ) gibt es in verschiedenen Varianten

wenn es kein Wärmeproblem der CPU ist, sollte der PC jetzt ohne Probleme laufen -
 
Also die rams laufen schon mit 2,0V (sind 2 alte die müssen mit 2.1V und 2 neue die nur mit 2.0V)
das Timing habe ich jetzt mal von auto auf 2T gestellt, aber davon kann ja das Festplattenproblem nicht kommen...
ich werde mal versuchen den Soundtreiber zu installieren, mal sehen ob wieder ein Freeze kommt

So habe die installation nochmal durchlaufen lassen, KEIN FREEZE!
Sollte das das Problem gewesen sein, was mich monatelang geplagt hat?
Das mit der Festplatte kann ja immer mal passieren oder, die Daten konnte ich zum Glück sichern, wenn ich sie zusätzlich an die IDE anschließe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aber ja, denn wenn das System nicht richtig angesteuert werden kann, kann es schon bei der Erkennung der Laufwerke Probleme geben -

die RAMs mit 2,1V in die ersten Bänke einsetzen - im DUAL_Channel - die anderen beiden in
die beiden anderen Bänke - es werden jetzt alle mit 2,1V angesteuert - die RAMs - sofern unterschiedlich mit den größten Latencen sollten in den ersten beiden Bänken gesetzt sein -
( CL5 / CL4 )
 
ok um das nochmal ab zu checken.
ich habe diese rams hier gekauft.
Diese hatte ich auch schonmal ca. 1/2 bis 1 jahr vorher gekauft, doch nun sollten sie nur noch 2.0V statt 2.1V haben.
Also tu ich einfach die alten beiden in den Dualchannel und die beiden neuen in den Dualchannel und lass alle vier zu den Voltzahlen der beiden alten laufen -> 2.1V, kann ich ja im bios einstellen ?

was ist denn der unterschied zw. 1T und 2T?
Und kann dadurch der PC einfach ausgehen, BlueScreens verursachen, und einfrieren?


Habe jetzt nochmal in die Rechnungen geguckt.
Also die einen sind von Okt.2007:
DDR2 2048MB KIT PC800 GeIL ULRTA CL4 4-4-4-12
die neuen stehen so auf der Rechnung:
2048MB-Kit GEIL Ultra PC2-6400 DDR2-800 CL4

scheinen dann ja die selben zu sein...

Ich glaube aber leider nicht, dass das das Problem bei mir ist:
1. auto könnte schon 2t gewesen sein
2. das Problem begann ja urplötzlich, noch unter 2ram riegeln
 
Zuletzt bearbeitet:
CL4 / 1T bedeutet bei vielen RAMs - nicht bei allen, dass diese nur "einen Takt" brauchen, um neue Daten zu übertragen - 2T eben "zwei Takte" vereinfacht dargestellt -

viele MBs bzw. Controller ( sind ja bei AMD in der CPU ) vertragen aber diese schnellere
Datenübertragung nicht und benötigen "2T" ( zwei Takte ) alles kurz dargelegt.

Für Dein System stell im BIOS für die Commandrate oder 1-2T Timing "2T" ein alles andere von der RAM-Einstellung belass auf "auto" - außer der Volt-Einstellung, denn diese sind für dass korrekte Arbeiten des RAM wichtig - siehe Herstellerangaben.
 
ok habe jetzt 2t und 2.1V eingestellt, die Festplatte, bzw. das Windows erkennt er immer noch nicht aber ich konnte die Soundkarte installieren ... das ist ja schon mal ein anfang
Was könnte es denn noch sein, denn .... siehe vorletzer post von mir.
 
Hallo,

Deine Platte sollte immer mindest zwei Partitionen haben - eine C:\ und eine D:\

auf D:\ speicherts Du alle dateien ab, die Du sichern willst - auch daten von C: dort
zusätzlich speichern - neben einem Backup von C:

wenn Dein System jetzt mal nicht mehr will, kannst Du C: formatieren, ohne dass irgendeine Datei verloren geht / gegangen ist -

mein Rat : installiere Windows / Vista neu -

PC VOM INTERNET NEHMEN ( MODEM / DSL-Anschluß )

1. Windows / Vista
2. directx9_Nov. 08
3. Chipsatztreiber
4. Grafiktreiber
5. Soundtreiber
6. Virenprogramm
7. Internetanschluß ( LAN / Modem / DSL )

jetzt erst den Rest Deiner Software
 
ja das weiss ich alles, nur leider war das mit dem speicher timings nicht der grund, er friert weithin ein !!!
 
Hast Du mal das System neu aufgespielt ?

2,1V / 2T / 5-5-5-18 versuchs mal damit - 2Gb RAM einsetzen - paarweise
 
Hast du die richtige Vcore passend zu deiner CPU eingestellt? Kontrollier mal im bios/cpu-z.
Stell cnq im Bios aus.

Hatte ein ähnliches Problem, nach manueller umstellung von 1,35 auf 1.4V hab ich keine freezes mehr mit meinem X2 4200.

MfG,
tealson
 
vcore habe ich auf auto ... ich hatte ja auch nie probleme damit es fing ganz plötzlich an
cool and quiet? das habe ich aus ...

Aber nachherdem ich alles schon gewechselt habe kann es nur noch die Festplatte oder die CPU sein, ich werde mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bacardyyyy,

überprüfe den Stromanschluß zu den IDE-Laufwerken - wechsel das IDE-Kabel oder das S-ATA
Kabel - am besten neue Kabel -

die V-Core der CPU belass auf "auto" die RAMs solltest Du auf 2,1V und das Timing auf "2T"
stellen -
 
Zurück
Top