X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.213
Hallo,
ich überlege mir den o.g. Mini PC mit GTX 1070 zu kaufen.
Hier gibt es nun mehrere varianten:
ZBOX-ER51070-BE mit Ryzen5 1400, ca. 850€
ZBOX-EN1070K-BE mit i5 7500T ca. 1050€
ZBOX EK51070-BE mit i5 7300HQ ca. 950€
nun ist die mittlere Version natürlich NOCH kleiner, und liegt preislich zu hoch. Wollte sie aber als Vergleich mit aufnehmen.
Wenn ich CPU Tests anschaue liegt der Ryzen fast gleichauf mit dem i5 7400 (Gesamtrating betrachtet), der 7500T sollte nach meiner Auffassung dann eher langsamer sein, ebenso wie der 7300HQ
Ich habe mich also für die Ryzen Variante entschieden, da hier zudem eine vollwertige CPU sitzt, die zudem deutlich mehr Threads ansprechen kann als die i5 Vertreter (die vage Hoffnung der Zukunftssicherheit ) und kein Notebook Modell ist.
Da dieser aber auch der günstigste ist, frage ich mich ob ich irgendwas übersehen habe.
ich überlege mir den o.g. Mini PC mit GTX 1070 zu kaufen.
Hier gibt es nun mehrere varianten:
ZBOX-ER51070-BE mit Ryzen5 1400, ca. 850€
ZBOX-EN1070K-BE mit i5 7500T ca. 1050€
ZBOX EK51070-BE mit i5 7300HQ ca. 950€
nun ist die mittlere Version natürlich NOCH kleiner, und liegt preislich zu hoch. Wollte sie aber als Vergleich mit aufnehmen.
Wenn ich CPU Tests anschaue liegt der Ryzen fast gleichauf mit dem i5 7400 (Gesamtrating betrachtet), der 7500T sollte nach meiner Auffassung dann eher langsamer sein, ebenso wie der 7300HQ
Ich habe mich also für die Ryzen Variante entschieden, da hier zudem eine vollwertige CPU sitzt, die zudem deutlich mehr Threads ansprechen kann als die i5 Vertreter (die vage Hoffnung der Zukunftssicherheit ) und kein Notebook Modell ist.
Da dieser aber auch der günstigste ist, frage ich mich ob ich irgendwas übersehen habe.