Zukunftssicherer Computer?

jawa

Newbie
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
6
Wollte mal fragen was ihr von meiner Zusammenstellung haltet:

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 tray
Mainboard: ASUS P5E
RAM: Corsair 2048MB DDR2
Grafikkarte: Club3D HD4870 512MB
Festplatten: 2 Samsung 500GB im RAID 1 Verbund
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner

Laufwerk: DVD RW Brenner 32-fach
Netzteil: 400W

(Laufwerk und Netzteil werden von dem alten Computer übernommen)

Zu einem späteren Zeitpunkt rüste ich wahrscheinlich mit einer weiteren HD4870 auf und weiteren 2 GB Arbeitsspeicher. Bitte um Feedback

mfg
jawa
 
1. Zukunftssicher ist nen PC nie.

2. CPU nimmst immer nen boxed, weil tray weniger Garantie hat und möglicherweise ein Rückläufer ist.

3. Billigster DDR2-800 Ram reicht

4. Nimm nen X48 Board

5. Nimm die 640 GB Festplatten, die sind schneller.

6. 400W wird sehr knapp, besonders wenn es ein NT mit mieser Effizienz ist.

7. CF Aufrüsten taugt nicht, da du mit ner Graka der neuen Generation meisst besser beraten bist, als eine von der alten nachzukaufen, ausser du willst in naher Zukunft nachkaufen.
 
ich würde auch eher die finger vom p5e lassen, kollege hat es auch und nur probleme.
beim mb kann ich nur immer wieder gigabyte empfehlen (p45)
 
jawa hat eigentlich alles gesagt.

Dein NT wird wahrscheinlich aber nicht genügend Leistung haben und außerdem nicht genügend Anschlüsse.
Am besten ein neuen NT z.B. das Enermax Modu82+ 425W
 
und gleich 4gigabyte wäre auch ganz gut beim günstigen kit und eventuel dann auf 8 gigabyte aufrüsten.
 
Willst du zukunftssicherer unterwegs sein, warte den Nehalem/Lynnfield/Havendale ab, der Sockel 775 wird dann nämlich abgeschafft.

Das setzt natürllich voraus, das du solange warten kannst/willst, aber sag hinterher nicht, dich hätte keiner gewarnt ;)
 
Zitat von KAOZNAKE:
Willst du zukunftssicherer unterwegs sein, warte den Nehalem/Lynnfield/Havendale ab, der Sockel 775 wird dann nämlich abgeschafft.

Das setzt natürllich voraus, das du solange warten kannst/willst, aber sag hinterher nicht, dich hätte keiner gewarnt ;)

Bis die Preise anständig sind, wartet man aber nochmal nen Jahr. Wenns danach geht, könnte man ständig warten und würd sich nie nen neuen PC holen.
 
@KAOZNAKE:
Naja was heißt zukunftssicher. Das ist immer eine Sache der Definition, ich denke Atze-Peng hat da schon recht, ich habe nicht die Zeit 1 Jahr zu warten und vorallem sehe ich den Sinn dahinter auch nicht ;) ich denke mit dem Socket 775 bin ich aufjedenfall erstmal gut aufgehoben

@poohkilla: das mit den 8 GB ist zwar verlockend, aber benötige ich dafür nicht Vista 64-bit? Was wiederum andere Probleme erschaffen würde?

noch ne kleine Ergänzung:
@dammi:
Das Problem bei Gigabyte ist das das erste (nach dem Preis sortiert) Gigabyte p45 Mainboard (Gigabyte GA-EP45-DQ6) welches zwei PCIe 2.0 16-Lanes Steckplätze hat 190 € kostet und dabei nicht mal RAID unterstützt welches ich dringend benötige. Schau dazu mal in den anderen Thread: [klick]


Edit: Ich glaube ich habe ein passendes Mainboard gefunden: [Klick]
Ist das empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine das man später auf 8gig aufrüstet weil es wäre teurer später 8gig neu zukaufen wegen dem platz.
 
Zurück
Top