Bericht C:\B_retro\Ausgabe_81\: Die ersten Grafikkarten der ComputerBase-Community

Etwa Anfang 90 begann alles mit einer 512 KB fassenden OAK Technologies, danach wurde praktisch alles mitgenommen, was irgendwie gängig am Markt war.

In meinem persönlichen "Hardware-Keller" befinden sich noch etwa 60-70 Grafikkarten, von denen die Neuesten gerade so eine PCIe-Schnittstelle aufweisen. Der Großteil setzt auf AGP, PCI, ISA und zum Teil sogar VLB.

PS: DooM 2 auf nem 386 SX16 lief damals echt mies ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, doof123, rysy und 2 andere
@Creeed

Rentnertreff noch nicht aber nächste Woche fällt die 3 - also kein Rentner aber äh alt :D
 
Meine erste selbst gekaufte war eine Voodoo 3 2000 die ich von meinem Konfirmationsgeld gekauft hab weil Final Fantasy 7 nicht mehr auf der 4MB ATI Karte im Familien PC lief.
Danach kamen dann folgende Karten:
Radeon 8500
Radeon 9700 Pro
Radeon 9800 XXL (von Medion umbenannte 9800XT mit minimal niedrigeren Taktraten)
Geforce Go 6800 (erster und letzter Versuch mit einem Gaming Notebook)
Geforce 7800 GT
Radeon HD4850
Geforce GTX 570
Radeon HD7970
Geforce GTX 980
Geforce GTX 1080ti
 
ich zermater mir auch den Kopf über die Anfänge. Liegt daran das man damals noch fertige PCs gekauft hat... anstatt selbst gebaut...

Speziell was in meinen ersten PC überhaupt drin war... CPU war ein AmD 486DX 40, aber ich meine das war eine Cirrus Logic, jedenfalls irgendwas mit Vesa Local Bus.

Der darauf folgende P90 hatte glaub eine S3 Vision 868 drin.

Nach dem ging dann das selbst bauen los.

CPU History

K6 200Mhz
Celeron 466Mhz
Thunderbird 1 Ghz per Bleistift @ 1,2 Ghz ( läuft heute noch als Win2000) System.
AMD Athlon 64 3000+
AMD Athlon 64 X2 4200+
Core 2 Duo E8400
i5-3570k
Ryzen 2700x
Ryzen 3700x

GPU

Erste 3D Karte Matrox Mytique, die bekam eine Speichererweiterung, und aufgrund Unzufriedenheit bezüglich 3D Qualität, gab es dann eine Voodoo 1 von Orchid zur Seite. Die Speichererweiterung ist damals dann abgeraucht und hat die ganze Mystique mitgenommen.....
Die musste dann ersetzt werden, wo ich überlege was ich da dann eingebaut habe, da die Voodoo 1 ja vorhanden war. Irgendwie spuckt mir da die Riva 128 im Kopf herum als 2D Ersatzkarte.

Dann GPU History (evtl. mit chronologischen Fehlern)

TNT 2 Pro
Geforce 2 GTS
Geforce 4 TI 4200
ATI X1800XT ViVo (das Ding liegt hier noch rum, und war eine krasse Lärmbelästigung)
ATI HD 3870
Geforce GTX 275 (läuft im E8400 rechner)
AMD Radeon HD 7950 (läuft im i5-3570k Rechner)
Geforce GTX 1080 (läuft im Ryzen 3700x Rechner)

Muss den Thunderbird mal dringend anwerfen.... ich weis garnicht mehr , was da drin noch für Grafik werkelt. Aber glaube die 4200er Ti.
 
Voodoo_Freak schrieb:
Ich glaube er meinte den PowerVR Chip ;)
Gefehlt hat T&L , dafür gabs irgend ne andere Technik von PowerVR mit der dieses "Manko" wieder beseitigt werden sollte (müsste jetzt nachschauen wie das genau hieß). Sowohl die Kyro I, als auch die II, haben hervorragend mit steigender CPU Leistung skaliert. Für mich als Schüler damals durchaus ein Kaufanreiz.
Das war glaub ich Tile Based Rendering.
Hatte glaub auch schon die erste PowerVR 3D Zusatzkarte, die der Voodoo 1 Konkurrenz machen sollte. Mit steigender Prozessorpower haben die auch sehr gut skaliert.
Aber 3Dfx war imho unantastbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voodoo_Freak
DJMadMax schrieb:
In meinem persönlichen "Hardware-Keller" befinden sich noch etwa 60-70 Grafikkarten, von denen die Neuesten gerade so eine PCIe-Schnittstelle aufweisen. Der Großteil setzt auf AGP, PCI, ISA und zum Teil sogar VLB.
Dann fehlt Dir aber in der Sammlung nur noch Karten mit EISA-Bus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Meine erste (DirectX fähige) Graka war eine ATI 3D Pro Turbo (Rage II).
  • 3D Pro Turbo (Rage II)
  • Voodoo 2
  • Radeon 7200
  • Radeon 9800 se AIW
  • Radeon 1800 xt
  • Radeon 4850
  • Radeon 5770
  • Radeon 7770
  • Radeon 570 / Geforce 1060
 
ich hatte eine hercules stingray pro mit 1mb. hatte einen ark1000-chip.

https://www.richis-lab.de/GraKa_ARK1000.htm

scheint nicht die populärste graka gewesen zu sein. hat aber in meinem ersten pc 1994 oder 95 erstmal noch ok abgeliefert. aber musste dann einem großartigen s3 virge weichen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Cooler Artikel, warst echt fleissig @SV3N 👍

Da schwelgt man in Erinnerungen, wenn man sich die ganzen alten Schinken anschaut.

Ich erinnere mich noch, wie ich heimlich an Vaters Büro PC Prince oft Persia gezockt habe, natürlich mit 5.25" Diskette ;) was die Kiste an Hardware hatte, weiß ich leider nicht mehr.

Schwebt Dir ähnliches mit CPU's vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, konkretor und SVΞN
Danke für diese tolle Übersicht SV3N, da hast du dir ja richtig viel Mühe gegeben. Super klasse arbeit. :)
MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und SVΞN
Creeed schrieb:
Wenn man sich die Aufstellung so ansieht ist das hier ja schon fast ein Rentnertreff^^
Hehe, also Rentner bist du erst wenn du noch weist wie deine erste Datasette aussah :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, MORPEUS und SVΞN
Bei mir ist es auch eine Cirrus Logic. GD5420

1621849303933.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart, SiTcaC, PietVanOwl und eine weitere Person
Palomino schrieb:
Hehe, also Rentner bist du erst wenn du noch weist wie deine erste Datasette aussah :lol:
Commodore 1530 Datasette für den VC-20. DAS weiß ich tatsächlich noch. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und Palomino
Ich war 1994 vom Amiga auf den PC umgestiegen. Der hatte auch eine Cirrus Logic. Am besten war wie man damals an einen Treiber kam (Windows 3.11): Man hat bei Cirrus Logic (glaube in München) angerufen und die haben kostenlos eine Diskette verschickt :-D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
[IMG]https://pics.computerbase.de/9/8/7/4/6-20c673eb8f0f3380/15-1080.93362160.png[/IMG] Creative Graphics Blaster... (Bild: Community-Mitglied „Skatch“) [IMG]https://pics.computerbase.de/9/8/7/4/6-20c673eb8f0f3380/14-1080.6739d399.png[/IMG] ...mit 3DLabs Permedia 2 (Bild: Community-Mitglied „Skatch“)

Das gute Gerät war meine erste selbst(bezahlte) gekaufte Hardware. Vorher alles durch meine Eltern bzw. Großeltern finanziert. Später gesellte sich eine Voodoo 1 dazu, auch vom eigenem Geld bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Quasi- schrieb:
Speziell was in meinen ersten PC überhaupt drin war... CPU war ein AmD 486DX 40, aber ich meine das war eine Cirrus Logic, jedenfalls irgendwas mit Vesa Local Bus.
Gut möglich, grad auf VLB waren die Cirrus sehr verbreitet als "Brot & Butter" Grafikkarte. Günstig, nicht wirklich sonderlich schnell, aber zuverlässig und ohne Kompatibilitätsmacken... Mein erster PC mit einem Cyrix 486DX2 66 war auch n Komplett-PC und hatte auch eine Cirrus drin.
 
Zurück
Oben