Micro-ATX-Gehäuse A3-mATX: Lian Li und Dan Cases bauen klein und kühlend

Max Doll
60 Kommentare
Micro-ATX-Gehäuse A3-mATX: Lian Li und Dan Cases bauen klein und kühlend
Bild: Lian Li

Das Lian Li A3-mATX ist ein kompaktes Gehäuse für Mainboards im Micro-ATX-Formfaktor, das in Zusammenarbeit mit dem SFF-Spezialisten DAN Cases entworfen wurde. Viel Mesh und die Möglichkeit zur Montage eines 360-mm-Radiators verdeutlichen, dass Kühlung ein wesentlicher Aspekt ist. Vergleichsweise günstig ist das A3 obendrein.

Dass das Gehäuse auf den ersten Blick wie ein typisches Produkt des Winzigbau-Bereichs aussieht, trügt: Abmessungen und das Volumen von rund 28 Litern entsprechen denen kleinerer Micro-Tower. Das Layout wurde indes angepasst. Indem das Netzteil hinter die Front wandert, kann die Grafikkarte über die Unterseite des A3 direkt mit Frischluft versorgt werden. Werden 25 Millimeter dicke Lüfter im Boden montiert, darf die Grafikkarte nebst Kühler nicht breiter als 61 Millimeter werden. Seitenteil und Deckel aus Mesh sorgen für rasche Wärmabfuhr.

In das A3 passen SFX, SFX-L- und ATX-Netzteile bis zu einer Länge von 220 Millimetern. Große Stromspender mit einer Länge von mehr als 140 Millimeter kollidieren allerdings mit der Grafikkarte, die dann im schlimmsten Fall nicht über 258 Millimeter Länge hinauswachsen darf. Besonders Lange GPUs stützt eine integrierte Halterung. Welche Netzteil-Längen Erweiterungskarten wie einschränken, zeigt Lian Li mit einer umfangreichen Tabelle auf der Produktseite.

Platz ist darüber hinaus für ausladende CPU-Kühler, Tower-Modelle passen bis zu einer Höhe von 165 Millimetern. Wird eine AiO-Kühlung verbaut, kann maximal ein 360-mm-Radiator unter dem Deckel oder an einer Halterung am linken Seitenteil befestigt werden.

Festplatten drückt das A3 an den Rand. Eine Montageposition für ein 2,5"- oder 3,5"-Laufwerk liegt unter dem Netzteil am Gehäuseboden, wobei dann auf einen von drei dort möglichen Lüftern verzichtet werden muss. Neben dem Netzteil sitzt darüber hinaus eine Halterung für zwei 2,5"-HDDs.

Zubehör kostet extra

Im Handel wird das A3-mATX bei ersten Händlern bereits zur Preisempfehlung von rund 70 Euro in den Farben Schwarz und Weiß gelistet. Darüber hinaus bietet Lian Li als Zubehör ein Glas-Seitenteil sowie ein Riser-Kit an, mit dem sich die Grafikkarte um 90 Grad gedreht verbauen lässt. Preise sind hierfür noch nicht bekannt.

Lian Li A3-mATX
Mainboard-Format: Micro-ATX, Mini-ITX
Chassis (L × B × H): 443 × 194 × 322 mm (27,67 Liter)
Material: Stahl
Nettogewicht: 5,00 kg
I/O-Ports / Sonstiges: 1 × USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) Type C, 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), HD-Audio
Einschübe: 1 × 3,5"/2,5" (intern)
2 × 2,5" (intern)
Erweiterungsslots: 4
Lüfter: Heck: 1 × 120 mm (optional)
Deckel: 2 × 140 mm oder 3 × 120 mm (optional)
Seitenteil links: 3 × 140 mm oder 3 × 120 mm (optional)
Boden: 3 × 120 mm (optional)
Staubfilter: Boden
Kompatibilität: CPU-Kühler: 165 mm
GPU: 258 mm – 415 mm
Netzteil: 220 mm
Preis: 70 €