Neue Asus-Monitore: Erstmals Dual-Mode bei LCD und ein Glossy-OLED-Modell

Michael Günsch
65 Kommentare
Neue Asus-Monitore: Erstmals Dual-Mode bei LCD und ein Glossy-OLED-Modell
Bild: Asus

Die Ära der sogenannten Dual-Mode-LCD-Monitore beginnt. Damit sind Modelle gemeint, die neben der nativen Auflösung und Bildwiederholrate per Knopfdruck eine zweite niedrigere Auflösung mit mehr Hertz bieten. Den Anfang macht Asus mit dem Strix XG27UCG, der entweder 4K UHD mit 160 Hz oder Full HD mit 320 Hz darstellt.

Eigentlich war LG der erste Hersteller, der seinen OLED-Monitor UltraGear 32GS95UE mit zwei Darstellungsmodi (bei LG „Dual Resolution“ genannt) angepriesen hatte, doch bei den Monitoren mit LCD-Technik ist Asus nun erster.

Asus XG27UCG mit Dual-Mode auf IPS

Der 27-Zoll-Monitor Asus ROG Strix XG27UCG besitzt ein IPS-Panel („Fast IPS“), das nativ mit 3.840 × 2.160 Pixeln auflöst und diese mit bis zu 160 Hz Bildwiederholrate darstellen kann. Per Knopfdruck wechselt der Monitor zur alternativen Darstellung mit geviertelter Auflösung und dafür doppelter Bildwiederholfrequenz, was 1.920 × 1.080 Pixel bei 320 Hz bedeutet. Der Spieler hat also die Wahl zwischen der gestochen scharfen 4K-UHD-Auflösung mit 164 ppi oder dem Downscaling auf Full HD mit doppelt so hoher Bildrate, was wiederum beim kompetitiven Spiel etwaige Vorteile bedeutet, wenn die Grafikkarte eine ebenso hohe Bildrate liefern kann.

ROG Strix XG27UCG (Bild: Asus)

Zu den weiteren Eckdaten, die Asus bisher für den XG27UCG enthüllt hat, zählt die Reaktionszeit von 1 ms (GtG) und eine „Vielzahl von Anschlussoptionen“, die demnach mehr als die genannten DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 und USB-C mit Power Delivery umfassen sollte. Wie beim kürzlich vorgestellten Asus Strix XG27UCS im gleichen Design verfügt der Ständer über eine Nut, in der sich zum Beispiel ein Smartphone aufstellen lässt.

Was Asus aber noch nicht verraten hat, ist der Preis des ROG Strix XG27UCG und wann dieser erhältlich sein soll. Die VESA hat sich auf Dual-Mode-Monitore schon eingestellt und zertifiziert diese mit entsprechendem Logo.

Erstmals Glossy OLED bei Asus

Parallel stellt Asus mit dem ROG Strix OLED XG27AQDMG den nach eigenen Angaben ersten Gaming-Monitor mit glänzendem (glossy) WOLED-Panel vor. Dabei hat Asus offenbar die Rechnung ohne den lange zuvor vorgestellten Spectrum ES07E2D gemacht. Dieser besitzt ebenfalls ein WOLED-Panel mit 2.560 × 1.440 Pixeln, 240 Hz und Glossy-Beschichtung.

ROG Strix OLED XG27AQDMG (Bild: Asus)

Der Asus ROG Strix OLED XG27AQDMG soll ab dem 30. Mai 2024 für 699 US-Dollar erhältlich sein.

Anti-Flicker-Update für den PG27AQDM

Die dritte Neuheit, die Asus diese Woche ankündigt, ist ein Firmware-Update für den ROG Swift OLED PG27AQDM mit mattem Panel. Das Update fügt ein „Anti-Flicker Feature“ hinzu und kann über folgende Website heruntergeladen werden: