Antivirensoftware für Netzwerk

patriot877

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
672
Hallo,

habe hier auf der Arbeit ein kleines Problem. Wir benötigen eine Antivrensoftware, auch gerne Suite, die die nurauf einem Rechner in usnerem Netzwerk läuft und alles Rechner in diesem NEtzwerk regelmäßig scannt und mit Updates versorgt, so das sich auf den einzelnen Rechnern nicht mehr darum gekümmert werden muss. Ich weiss das es sowas vor Jahren mal von Norton bzw. Symantec gab. Leider weiss ich nicht ob es sowas heute noch gibt.

Kann mir da jemand was empfehlen ?
 
Hi,

solche Client-Server-Geschichten bieten eigentlich alle größeren Antiviren-Software-Hersteller an. Um wie viele Maschinen geht es und wie hoch ist das Budget?

VG,
Mad
 
Also eine ganz normale Business-Lösung mit Server und Clients. Das bietet eigentlich fast jeder AV-Hersteller, z.B. die Symantec Endpoint Protection.

Von wie vielen Clients reden wir denn? Was für Betriebssysteme müssen denn unterstützt werden? Was darf's denn kosten?

An deiner Stelle würde ich mich an ein Systemhaus deines Vertrauens wenden, die dich dabei unterstützen und beraten. Bei solchen Geschichten ist es immer gut, einen Fachmann an der Hand zu haben.
 
Hallo,

6 Rechner + der Rechner auf dem das Hauptprogramm installiert werden soll. Budget kann ich nichst sagen, was muss man da ansetzen ? Welche Möglichkeiten gibt es ?

Systemhaus ist nicht möglich. Wri sind eine kleien GmbH mit 10 Angestellten.
 
Wir benutzen seit Jahren bei unseren Kunden die Trendmicro Suite und sind damit sehr zufrieden: allerdings, wie auch bei allen anderen, ein Client auf den einzelnen Pcs wird immer installiert.
p.s. es gibt denke ich genug (kleine) Systemhäuser die auch kleine Firmen beraten und Produkte verkaufen.
mfg
 
das die Clients auf dem PC müssen ist mri schon klar. Nur die "Wartunsgarbeiten" (Updates, Scans) sollen vom zentralen Rechener gemacht werden.
 
Ich würde dir definitv zu einer Endpoint Protection raten.
Wenn es einmal eingerichtet ist hast du auch keine arbeit mehr damit.
Schau dir mal Trendmicro Worry Free Business Security Services an.
Über die Webconsole kannst du die Clients steueren. Updates, Engines etc...werden völlig automatisiert geladen und aktualisiert.

Einfach zu handhaben und ultraleicht zum einrichten. Kosten sind auch überschaubar. Bei 7 PC´s ist eine Hosted Lösung schon sinnvoll.

http://www.trendmicro.de/produkte/worry-free-business-security-services/
 
Hallo

wir nutzen dafür Kaspersky Small Office Security 5 und sind sehr zufrieden damit.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Krüger
 
Wir haben bei uns in der Firma TrendMicro OfficeScan im Einsatz. Zu den Kosten kann ich allerdings nichts sagen. Sind ~400 Mitarbeiter.
 
Hi,

Systemhaus ist nicht möglich. Wri sind eine kleien GmbH mit 10 Angestellten.

der Satz ist - mit Verlaub - Nonsens. Ich kenne Betriebe, die fünf Angestellte haben, auch da ist ein Systemhaus "möglich". Wieso denn auch nicht bitteschön? Sowas, gerade wenn es um Sicherheit geht, bastelt man doch nicht selbst, wenn man schon in einem Forum fragen muss, was man benutzen soll!

VG,
Mad
 
Hi,

das frage mal meinen Chef.

und was ist an einem Systemhaus jetzt so dramatisch? Ihr müsst die Lizenzen so oder so bezahlen. Solche Unmengen an Kosten verlangt ein seriöser Dienstleister nun auch nicht, dafür ist es dann wenigstens ordentlich gemacht.

Wer setzt das Ganze denn am Ende bei euch um wenn ich so provokant fragen darf?

VG,
Mad
 
aktuell läuft auf allen Rechnern Norton Internet Security. Allerdings sind einige Mitarbeiter nicht in der Lage das Programm zu bedienen und/oder mal regelmäßig Scans durchzuführen. Nein, statt dessen laufen irgendwelche Testversionen auuf Rechnern und Norton wurde deaktiviert oder sogar deinstalliert. Leider sehr traurig, aber wahr.
 
Dann haben die Mitarbeiter zuviele Rechte auf den Rechner.. da wirds erst Recht Zeit für eine vernünfitge Lösung.
 
patriot877 schrieb:
Hallo,

6 Rechner + der Rechner auf dem das Hauptprogramm installiert werden soll. Budget kann ich nichst sagen, was muss man da ansetzen ? Welche Möglichkeiten gibt es ?

Systemhaus ist nicht möglich. Wri sind eine kleien GmbH mit 10 Angestellten.
Kannst dir ja mal Avast For Business: https://www.avast.com/de-de/avast-for-business anschauen, ist in der Basic kostenlos für Unternehmen und es können von einem PC aus die anderen PC's aus gewartet werden.
 
Allerdings, das klingt nach vollen Admin-Rechten der Mitarbeiter auf ihren Rechnern.

Genau solche Umgebungen sind ein gefundenes Fressen für z.B. die aktuelle Ransomware. Vermutlich kann so ein Trojaner euer komplettes Netzwerk verschlüsseln mit den Rechten eines einzelnen Users.
Man denkt zwar immer, dass es einen nicht trifft, aber mittlerweile ist das eine echt ernste Sache, die man nicht unterschätzen sollte. Der Schaden kann oft riesig sein, gerade bei so einer "wackligen" IT.
 
hier sind nirgends Rechte einegräumt. Jeder Rechner wird genutzt wir ein Heimrechner. Ein Thema welches ich hier schon länger bemängel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht's denn mit Sicherungen aus? Wo legt ihr zu sichernde Daten ab? Hat da jeder Schreibzugriff drauf?
 
Hi,

mal unter uns: dann könnt ihr euch solche Dinge wie zentral verwaltete AV-Lösungen auch sparen und einfach den Windows Defender mit automatischem Update nutzen.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben