Windows Explore/Datei stürzt immer ab

Berlie

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
76
So schaut es bei mir aus.

Unbenannt3.PNG

Das nervt gewaltig die kühlung geht dabei in die vollen. Habe schon mehrmals deswegen Windows ganz frisch neu instaliert ohne besserung. Es geht nur kurz danach schaut so aus oder wenn ich ein Ordner öffne wo sehr viele dateien gespeichert sind fängt er an mit leeren blatt.

Habe Dualinstal also Windows 7 und 10. Was ich so an lösung fand war es wenig und hat auch nichts gebracht
 
Was mich dabei wundert ist die Tatsache, dass Du bereits mehrfach Windows neu installiert hast und das Problem immer noch auftritt !

Hattest Du die Systemplatte vor der Neuinstallation neu formatiert ?

Meines Erachtens spricht das dann eher für ein Hardwareproblem !

Hast Du schon mal an Stelle des Explorers einen alternativen Dateimanager ausprobiert ?


Ich habe derzeit auch ein Problem mit meinem Explorer; der stürzt bei jedem Rechtsklick auf eine Datei ab; das gleiche passiert aber auch mit einem alternativen Dateimanger und ich weiß im Moment auch noch nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll !
 
Und der Fehler tritt nur bei Windows 10 auf? oder auch bei Windows 7?
Mache auch mal Angaben zum Rechner.
 
So wie es aussieht, dürfte es sich hier wohl um die Festplatte handeln. Bist du dir sicher, dass die Lüftung hochfährt oder kann es sein, dass du es mit dem Geräusch der HDD und des DVD-Laufwerks verwechselst? Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auf einem anderen Rechner schon mal beobachtet.
 
Ist unter Windows 10 der Schnellstart deaktiviert?
Falls nicht, neu installieren und dann sofort deaktivieren.
 
Es trift nur bei Windows 10, Windows 7 geht einwandfrei. Einen alternativen Dteimanager habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe eine SSD 500GB von Samsung und auf diese sind die beiden Betriebsysteme. Ob man diese bei neuinstaliation formatieren muss oder gut ist bei ssd keine ahnung.

Es ist ein ASUS NOTEBOOK G750jx es ging mal gut mit windows 10 aber ich war mit dem auf dem kriegsfuß da mir so einiges nicht gefällt, will aber mich mal daran langsam gewöhnen deshalb Instalierte ich wieder

Hardwareproblem !
Kann ich wohl ausschließen denn dann würde das gleiche problem mit Windows 7 geben
Ergänzung ()

Nein ich bin mir nicht sicher ob es die Lüftung ist die hochfährt. Aber wie soll die Festplatte defeckt sein wenn auf der gleiche nur andere partition Windows 7 einwandfrei geht
Ergänzung ()

Nein Schnellstart habe ich noch nicht deaktieviert mal ehrlich weiss nicht wie ich da vorgehen soll. Habe zwar schon darüber gelesen und auch tutorial gesehen aber so recht traute ich mich nicht dran
 
Schnellstart deaktivieren geht ganz schnell:

Geh in Systemsteuerung und wähle die Kategorie "System und Sicherheit" und dort dann "Energieoptionen". Als nächstes links auswählen "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll". Jetzt nur noch oben auf die Meldung klicken, dass "Einige Einstellungen momentan nicht verfügbar wären" und dann unten den Haken bei Schnellstart rausmachen und Änderungen speichern.
 
Ich denke, dass es da einen Konflikt gibt ziwschen Deiner WIN 7 und Deiner WIN 10 Installation. Kannst Du nicht mal eine andere Platte dranhängen und auf der nur WIN 10 installieren ? Oder formatiere Deine SSD und installiere dort nur WIN 10 !
 
de la Cruz schrieb:
Ich denke, dass es da einen Konflikt gibt ziwschen Deiner WIN 7 und Deiner WIN 10 Installation. Kannst Du nicht mal eine andere Platte dranhängen und auf der nur WIN 10 installieren ? Oder formatiere Deine SSD und installiere dort nur WIN 10 !

Ja das dachte ich mir auch kurz, denn als ich in regedit reinschaute sah ich 2 einträge die vollkomen gleich waren Aber warum erst jetzt. Ich hatte schon mal beide BS drauf gehabt in jeweilige Partitionen und da ging es nicht ganz so flot wie ich es von Windows 7 gewohnt bin aber zumindest keine dauerschleife und total leere fenster egal ob dieses gezeigte oder wenn es kurz ging und ich in eine partition öffnen konnte, auch da die datei wie ein leeres blatt ausschauten.

Ich melde mich noch mal später zumindest heute noch, werde mal komplet neu machen mal ohne 7 also nur 10 und bei 10 diesen schnellstart mal abstellen.

Das du und so einige was ich schon gelesen habe auch mit diesen explore probleme haben, ich denke das ganze windows 10 ist nicht ausgereift genug. Das ist auch der grund warum ich liebe mit Windows 7 arbeite und nebenbei eben auch das 10 um mich etwas da reinarbeiten und gewöhnen, aber so wie das jetzt läuft wird 10 für mich immer uninteresante
Ergänzung ()

Spät aber doch wie ich versprochen habe. Also es änderte alles nichts es geht weiter so laam Habe noch zudem bei meine alte ssd die ich beim kauf des Notebook drinen hatte ausprobiert. Auch bei diese war es langsam und dabei auch abgestürzt. Ich habe dann denn Taskmanager geöffnet und reingeschaut was mir dabei aufgefallen war ist diese Com Surrogate Hintegrundprozess es hat wohl was mit dem suchen zu tun? diese Prozess war am höchsten, und dabei auch ging die lüftung immer stärke. Diese Prozess war auch mehrmals aufgelistet, der am meisten prozent auslastung hatte, hatte ich auf Task beenden geklickt und siehe da auf einmal ging es wieder normal. Am schlimsten ging es bei dem Ordner wo ich sehr viele Videodateien habe als etwas über die hälte war ging es dann nicht mehr weiter und aller ordner in anderen laufwerken sahen leer aus oder die dateien wie ein leeres blatt
 
OK, das hört sich nicht gut an, beim Betriebssystem würde ich aber die Schuld jetzt nicht mehr suchen, sondern eher auf der Hardware-Seite. Vielleicht solltest Du mal genauere Informationen über Dein System einpflegen.

Du kannst auch schon mal Deinen RAM / Deine RAMS testen; falls Du meherere hast, probiere mal immer nur mit einem und teste alle durch !
Ergänzung ()

Berlie schrieb:
.... denke das ganze Windows 10 ist nicht ausgereift genug. Das ist auch der Grund warum ich lieber mit Windows 7 arbeite ....

Nö, da kann ich Dir nicht Recht geben; WIN 10 ist ein wirklich gutes und weitgehend ausgereiftes Betriebssystem, WIN 7 weit überlegen, und es macht keinen Sinn mehr, weiter auf ein völlig veraltestes WIN 7 zu setzen, das einfach den sich ständig ändernden Anforderungen der Cyberwelt draußen nicht mehr gerecht werden kann. Du kannst nix Besseres machen, als WIN 10 zu nutzen und es immer aktuell zu halten.

Wenn man sich wirklich mal in WIN 10 eingearbeitet und bisschen Erfahrung damit gesammelt hat, sieht man, welche Vorteile das mit sich bringt, nicht nur von der Funktionssicherheit, auch von den durchdachten Bedienungsmöglichkeiten her. Ich gebe allerdings zu, sehr viele WIN 10 Nutzer, vielleicht sogar die Mehrzahl, kennen das System nicht wirklich richtig und nutzen deshalb auch nicht wirklich die Vorteile, die es mit sich bringt. Aber aus Gründen der Systemsicherheit sollte man auf alle Fälle nix anderes nutzen, als ein aktuelles WIN 10 !

An den Vorteilen von WIN 10 ändert auch nicht so ein Problem etwas, wie Du es jetzt mit dem Explorer hast, zumal es sehr wahrscheinlich harwarebedingt sein könnte. Bei mir funktioniert 10 auf zahlreichen PCs hervorragend und das Problem mit dem Explorer habe ich nur auf einem einzigen Gerät; dem werde ich aber noch auf die Schliche kommen - so ein Fuktionsproblem kann in der Computertechnik immer mal auftreten und vielschichtige Ursachen haben. Ich habe in meinemFall das BS noch keinem Reparaturversuch unterzogen und auch noch nicht neu aufgesetzt, weil ich ohnehin vorhabe, eine größere Festplatte zu installieren und dann so und so neu aufsetzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an RAM liegt es sicher nicht und wenn das wie du meinst hardwareseitig bedingt ist dann würde auch bei Windows 7 nicht funktonieren. Da ich mir keinen reim machen konnte was diese Com Surrogate ist habe ich danach bei google gesucht und dabei feststellen müssen das ich damit nicht alleine bin mit dem Problem. Mag Windows noch so alt sein ich denke aber für meine verhältnise was ich damit mache genügt und es läuft wie geschmirt ohne irgendwelche probleme. Klar das da unterschiede unter der haube sein mögen zwischen denn beiden BS. Trotdem habe ich das gefühl das Win 10 nicht ganz ausgereift ist Man werkel damit immer noch und alle halben jahr gibt es wenn man so sieht ein neues Windows Bei diesen fehlt mir auch der aero glass ich mag diese dunkle taskleiste nicht.

Mal eine frage welche vorteile meinst du bringt 10 gegenüber von 7 jetzt abgesehen von der Systemsicherheit also defender und co
 
Nun, dass ein Funktionsproblem auftritt, das kann immer passieren, das kann Dir auch noch mit Deinem "ausgreiften WIN 7" passieren. Und die regelmässigen Updates von WIN 10 sind ja doch mitnichten nur dafür da, Bugs auszubessern, das natürlich auch und das passiert auch noch bei älteren Betriebssystemen. Der wichtigste Aspekt bei den regelmässigen Updates und den monatlichen Patches ist doch die funktionale Weiterentwicklung des Systems und - ganz wichtig - die Anpassung an die ständig zunehmenden Bedrohungen aus dem Netz.

Ich kann Dir natürlich hier nicht alle Vorteile von WIN 10 dezidiert aufzählen, das füllte sonst Raum und Zeit und die würden nicht ausreichen; danach kannst Du auch selbst mal googeln Aber ich schätze beispielsweise sehr die Tatsache, dass man den Desktop endlich ungestört zum Arbeiten benutzen kann und dort keine Programme mehr ablegen muss, weil man per Knopfdruck auf die Windows-Taste den Startbildschirm blitzschnell über den Desktop legen und das benötigte Programm dann von dort auswählen kann und der Startbildschirm mit den Programm-Icons dann nach der Auswahl gleich wieder verschwunden ist und nicht weiter stört.

Bei WIN 7 musste ich immer umständlich geöffnete Fenster verschieben oder schließen, wenn ich ein weiteres Programm vom Desktop starten wollte; jetzt kann ich meine Programme für den Zugriff übersichtlich und planmässig in der START-Oberfläche anlegen und eben den Startbildschirm durch einfachen Knopfdruck schnell über meine Anwendungen legen. Ich füge Dir mal eine Ansicht bei, wie das bei mir aussieht.

Allein diese Organisationsmöglichkeit ist in Bezug auf funktionelle Bedienung der Software und für ein reibungloses Arbeiten auf dem Desktop schon ein fast unbezahlbarer Vorteil gegenüber WIN 7 und/oder älteren Versionen.
 

Anhänge

  • START.png
    START.png
    200,3 KB · Aufrufe: 198
Zurück
Oben