1366 bester cpu kühler

HEARTBREAKONE

Ensign
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
136
ich suche eine cpu kühler /sockel1366\ bis 50€ mit der besten kühlleistung
 
Wie gut, dass man wieder solch eine Fülle an Informationen bekommt!

Maximale Höhe? Top-Blow oder Tower? 50€ mit oder ohne Lüfter?

Einfach mal ins Blaue:
- Scythe Mugen 2
- Xigmatek Thor's Hammer - brauchst aber noch einen Lüfter dazu
- Prolimatech Megahalems - s.o.
- Noctua NH-U12P SE2 - Rundum-Sorglos-Paket, kostet aber knapp mehr als 50€.

Aber wenigstens hat er eines der genialsten Spiele der letzten Jahre gespielt.
 
es ist ein tower naja lüfter währ nicht schlecht
kann man denn bei jedem kühler lüfter montieren?
 
Sicher. Solltest du auch. Mir ist bis jetzt noch kein Kühler untergekommen, der ausschliesslich passiv arbeitet und imstande wäre, einen i7 zu kühlen.
 
also ich habe jezt nachgemessen es ist 21,5 cm VON AUßEN BREIT.
naja ich habe mit prime getestet prozi unter vollast mit 100% auf lüfter (nicht kühlerlüfter) und der hat 65 ° gehabt.

also entweder thors hamer oder
mugen 2
oder megahalems

für megahalems und thor währe ich bereit noch einen lüfter zu kaufen waskühlt dann von denen am besten?

sry für späte belästigung :freak:
 
Bester Kühler für Sockel 1366 ist definitiv der neue Noctua NH-D14.
Alternativ den Megahalems/Megashadow mit nem Sythe S-Flex am besten.

Aber mit dem Noctua haste halt das Rundumsorglospaket ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche eine cpu kühler /sockel1366\ bis 50€ mit der besten kühlleistung

Bester Kühler für Sockel 1366 ist definitiv der neue Noctua NH-D14.
Alternativ den Megahalems/Megashadow mit nem Sythe S-Flex am besten.

Aber mit dem Noctua haste hald das Rundumsorglospaket

Klar,der Noctua NH-D14 ist aktuell von der kühlleistung absolut top.
Aber deutlich über 50€.

Wobei die beiden Lüfter im Lieferumfang auch zum Preis beitragen und somit sieht das ganze schon wieder anders aus.
 
ich habe ja jetzt schon den kühler von haus aus verbaut.
ohne lüfter schafft der 80°C wenn ich den gehäuse lüfter einschalte(100%) kommt der schon auf 60 °c könnte ich bei dem kühler ainen lüfter einbauen?
 
Irgendwie blicke ich hier nicht ganz durch.

Du suchst einen Kühler für deine 1366er-CPU, und das soll der Beste sein wo geht... für max. 50 Taler, ob mit Lüftern oder nur der Kühlkörper, keine Ahnung.
Dann hast du irgendwas von einem Tower erzählt (Kühler? Gehäuse?) und 21,5 cm Außenbreite gemessen (klingt stark nach dem Gehäuse). Sinnvoller wäre der Abstand von CPU zur Seitenwand gewesen, aber bei 21,5 cm sollte einiges passen.

Und du hast momentan den boxed Kühler von Intel als passiv verbaut? Hätte nicht gedacht, dass die CPU dann einen Prime-Test überlebt.

Vorschlag: Mach mal ein Foto von deinem jetzigen Kühler, evtl. noch eins vom Gehäuse und stell das hier rein. Vllt. wird dein Anliegen dann (für mich) verständlicher. Oder stehe nur ich gerade auf dem Schlauch? :confused_alt:
 
Je danach wie getestet wird, ist mal der eine, mal der andere Kühler vorne, weswegen man nicht von einem "besten Kühler" sprechen kann(es gibt auch Test in den ein Thermolab Baram den Megahalems deutlich schlägt bzw welche in dem der EKL Brocken dies tut). Ich würde den Mugen 2 oder EKL BRocken nehmen, weil sie von P/L einfach gut sind und es wenig Unterschied zu den anderen gibt.
 
also ich habe den kühler ganz auseinander gebaut und es sieht aus als ob es ein avc napoeon ist MIT LÜFTER.
Nur der kühler
kühler mit lüfter im pc

com cpu zur außenwand sind es 10cm

fals der kühler gut ist sollte ich mir dann einfach nicht einfach einen anderen lüfter holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. Danke für die Fotos.

Wenn du aber vom Mainboard bis zur Seitenwand (die Wand, die du rausnimmst, nicht die hinten wo die Anschlüsse sind) nur 10cm Platz hast, wird es mit einem größeren Kühler schwierig...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich die 10cm auf den Abstand zur Rückwand beziehen, und das dein Gehäuse eine Breite von 21,5cm hat.
Dann würde ich dir entweder zu einem EKL Alpenföhn Nordwand (inkl. Lüfter) raten oder zu einen Prolimatech Megahalems, zu dem brauchst du dann aber noch einen extra Lüfter. Insgesamt ist der zweite einen Tacken besser aber auch etwas teurer.
 
Du hast aber ganz schön Flussen im Kühler hängen. :eek:
Mess' mal genauso wie brendan gesagt hat.
Dann kann mal dir schonmal weiterhelfen.

Wenn du kein Preislimit nach oben hast, wären Xigmatek Thor's Hammer, der Prolimatech Megahalems, EKL Nordwand oder ein Noctua NH-U12P das Richtige für dich.
Preis/Leistung wie schon gesagt EKL Brocken oder Scythe Mugen 2.

Noch was: Ich kann's mir einfach nicht verkneifen.... Du hast schon wieder neue WLP auf die CPU getan, bevor du das China-Teil wieder verbaut hast, oder? :D
 
Zurück
Oben