- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 260
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die können in die AGB schreiben was sie wollen. Das hier zählt.Fujiyama schrieb:Ich empfehle immer den Vertrag zu lesen, manchmal stolpert man dann über solche Sachen. Bei der Telekom sind das Minimum übrigens 175 Mbit.
Da liegst du falsch. Es werden da allerhand Dinge mit eingerechnet wie Telefonie, Email Dienst, Gratis-SIM Karten usw., nicht nur die reine Bandbreite.Apollo1980 schrieb:Soll heißen, ich erhalte nur 48% der Bandbreite, also bezahle ich auch nur 48% was dann ca 24€ im Monat wären oder liege ich da falsch?
Apollo1980 schrieb:Wir haben unseren bestehenden 1und1 Vertrag vor 3 Wochen verlängert. Von ehemals 100mbit auf nunmehr 250mbit.
Bezahlst du aktuell schon 49,99€ / Monat? Falls ja hast du dich ganz schön über den Tisch ziehen lassen.Apollo1980 schrieb:Nun wollen sie meinen Vertrag auf 100mbit für 44€ im Monat downgraden anstatt 49.99€ im Monat für 250mbit.
Der Minimum Wert ist in den meisten Fällen irrelevant.Fujiyama schrieb:Bei der Telekom sind das Minimum übrigens 175 Mbit.
Wenn die Verträge nichtige Klauseln enthalten, dann kann einem das herzlich egal sein. Das Problem ist, dass so ziemlich alle Anbieter diese Klauseln in ihre Verträge aufnehmen - vermutlich um den Großteil der Beschwerden leicht abwimmeln zu können. Das darf meiner Meinung nach nicht am Kunden hängenbleiben. Die Scherereien halten sich auch ziemlich in Grenzen. Einfach die Messungen entsprechend machen, das Protokoll absenden und gut ist. Wenn das Protokoll plausibel ist (und das wird es sein, bei OPs Leistungsdaten), dann wird der Provider sich da nicht querstellen. Ohne Protokoll wird man vermutlich erst einmal für dumm verkauft.Fujiyama schrieb:Korrekt, trotzdem sollte man nicht Verträge einfach so unterschreiben.
Ich verstehe nur leider deinen Beitrag nicht. Du kommst mit "lies mal die AGB" und zitierst dabei einen nichtigen Teil. Das bringt halt nix und ist victim blaming. Ob jetzt an anderer Stelle die AGB wasserdicht sind ist doch für OP völlig unerheblich.Fujiyama schrieb:Mir geht’s darum das man Verträge gut lesen sollte, da stehen auch ganz viele Klauseln drin die Wasserdicht sind.
Würde ich nicht machen, die genannte Grenze kann man sich ja mit seinen Störenstellungen feintunen, da würde ich lieber Supervectoring aktiv behalten und mache eine Entgeltminderung, die am Ende dazu führt, dass ich immerhin 120 Mbit/s bekomme, aber trotzdem nur für 100 zahle.TP555 schrieb:Also bei den Vielen Fehlern, lass dich auf 100 Runterstufen und ok gut ist, die Leitung ist selbst mit 136Mbit/s an der Kotz Grenze.
DLMttH schrieb:kann man sich ja mit seinen Störenstellungen feintunen
Korrekt, aber die 7530 des TE ohne AX kann es sehr gut.TP555 schrieb:die FB 7530AX kann es nicht!