32" FHD 144Hz o. 1440p o. 1440p und 144hz?

Was würdet Ihr nehmen?


  • Teilnehmer
    53

ItsOnlyHate

Ensign
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
210
Moin,

ich war mir eigentlich sehr sicher einen 32" 2K Monitor zu holen.
Nun höre ich hundert verschiedene Aussagen:
Kauf einfach einen FHD ohne hohe HZ.
Kauf 2k weil es bei der größe in FHD zu Pixelig wird.
Kauf einen mit 144hz weil "Smoothnes" alles ist.
Kauf 144hz mit 2k für den Kompromiss aus beidem.

Nun bin ich am schwanken was es wirklich werden soll. Zur Zeit läuft mein System noch mit einer GTX960 4G soll sich aber Anfang nächsten Jahres ändern (gebrauchte GTX1080 o.ä. ggf. auch schwächer oder stärker)
Hauptsächlich wird der Monitor für Gaming genutzt also Overwatch, Guildwars2..
Was sind eure Erfahrungswerte? Im Forum finde ich meistens leider nur Empfehlungen / Themen für 27" Monitor aber nicht für 32".
Da jeder eine andere Meinung zu dem Thema hat, der Poll dazu.

Für mich wichtig bei der Kaufentscheidung ist am Ende das Monitor ein Mattes Display hat und eine VESA Halterung möglich wäre.
Curved hab ich keine Erfahrung mit, scheinen aber viele in der größe zu Empfehlen.
Preislich wäre ich bis ~400€ gegangen, was bei 2k@144hz schon die Suche auf gefühlte 3 Geräte eingrenzt bei Geizhals.

Ich freu mich über jede Anregung, Empfehlung oder Kommentare!

-Hate

PS: Sorry für den grauenhaften Titel ._.
 

TopperHarley87

Lieutenant
Dabei seit
März 2011
Beiträge
703
Wie sollen wir dir die Entscheidung abnehmen? Auflösung und Bildwiederholfrequenz sind zwei komplettverschiedene Eigenschaften der Monitore. Am beste teste es vor dem Kauf, gibt viele Menschen die nicht mal einen Unterschied zwischen 30 und 60 Hz sehen (was mir immer wieder rätselhaft ist....^^)

EDIT: Mir wäre z.B. auch Freesync sehr wichtig bei einem Neukauf. Darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen. Hast du bisher anscheinend noch garnicht betrachtet (bzw. in deinem Fall, wenn du bei Nvidia bleiben möchtest -> GSync)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vitali.Metzger

Admiral
Dabei seit
März 2013
Beiträge
7.974
Zuletzt bearbeitet:

Fellor

Commodore
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
4.352
Aktuell halte ich 1440p@144Hz für das sinnvollste Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealGsus

ItsOnlyHate

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
210
Zitat von TopperHarley87:
Wie sollen wir dir die Entscheidung abnehmen? Auflösung und Bildwiederholfrequenz sind zwei komplettverschiedene Eigenschaften der Monitore. )
Das ist mir bewusst, mir geht es auch mehr darum was "andere" Nutzen oder für Sinnvoll erachten, ich versuche halt echt nur Meinungen zu dem Thema zu bekommen um mir ein besseres Bild machen zu können.
Ich habe bis jetzt nur einmal auf einem 120Hz Monitor zuschauen können, das ist allerdings auch ein weilchen her und für mich war es schon ein merkbarer Unterschied.
FreeSync habe ich im Hinterkopf gehabt, das ist aber bei den meisten tatsächlich mit dabei. Der Aufpreis für G-Sync ist mir leider echt zu groß.
 

Baal Netbeck

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
11.016
Sind halt zwei unterschiedliche Dinge, wobei ich in deinem Fall auf 1440p 144Hz gehen würde.

bei 32"(Muss es wirklich so groß sein?) halte ich 1080p für zu gering von der Pixeldichte.
Es kommt natürlich massiv auf den Sitzabstand an. ist der an deinem Schreibtisch mit 60cm Abstand oder im Wohntimmer mit 2-3m Abstand?

Ob 60Hz oder 144Hz ist wieder was anderes...da geht es nicht um Bildqualität sondern um ein flüssigeres Bild.
Mich haben 144HZ überzeugt...auch ohne Freesync ist es super...ich sehe so gut wie nie mehr Tearing und mit Freesync on, wird es noch besser.
 

Tyr43l

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.152
Zuletzt bearbeitet:

*VeGa*

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.504
Zitat von Tyr43l:
derzeit geht aus P/L sicht nichts über diesen Monitor hier :
https://geizhals.de/lg-electronics-32gk850g-b-a1742717.html?hloc=de

VA 32" 165Hz WHQD Gsync

Und Größe ist relativ.
Ich würde mir aus heutiger sicht keinen 27" mehr kaufen wenn ich vor der wahl stehen würde 32 oder 27

hm...nice. Den kannte ich noch gar nicht. Preis für das gebotene ist wirklich ganz gut. (also angemessen)
Da werde ich mal jetzt nach Testberichten suchen....
 

eLdroZe

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
1.414
Ich habe hier einen WQHD@144Hz@G-Sync Monitor zum zocken am Schreibtisch und einen FHD@60Hz zum chillen auf der Couch und Filme schauen.

Ganz ehrlich, auf dem 60Hz Teil würde ich nicht mehr zocken wollen, da ist es auf dem 144er viel, viel angenehmer und flüssiger. G-Sync will ich auch nicht mehr missen beim zocken. Du brauchst natürlich etwas mehr Leistung um das zu befeuern aber es lohnt sich schon.

Ich würde mal behaupten die Umfrage fällt eindeutig aus. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsOnlyHate

ItsOnlyHate

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
210
Zitat von eLdroZe:
Ganz ehrlich, auf dem 60Hz Teil würde ich nicht mehr zocken wollen, da ist es auf dem 144er viel, viel angenehmer und flüssiger.

Danke auf solche "Erfahrungen" habe ich hier gehofft.
Und ja der Poll ist eindeutig. Aber die Resonanz hatte ich im näheren Umfeld leider nicht^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eLdroZe

CityDuke

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
572
Also für mich ist FullHD bei 27" schon zuwenig. Hatte da 2 Monitore seit 2012 und ehrlich gesagt ... find ich die Pixeldichte zu grob.
27" sollte 1440p minimum haben, da kann man auch noch 1:1 ohne Skalierung nutzen, 32" somit auch mindestens. Schöner bei 32" ist natürlich UHD, aber da wirds mit 144hz recht schwierig.

Ich bin übrigens damals von einem 27" 1080p 144hz Monitor auf einen 40" 2160p 60hz Monitor gewechselt und würde nicht mehr zurückgehen. Persönliche Vorliebe ist da natürlich unterschiedlich, und klar 144hz sind grundsätzlich immer besser als 60hz, aber für mich war da Größe und Auflösung sowie Bild wichtiger als 144hz (gibts ja bei 40" UHD Monitoren noch nicht).

60hz sind auch nicht so schlimm wie man immer behauptet. Hab auch 120hz Display bei mir, sind auch nicht dadurch zwingend schlierenfrei. Kommt noch sehr auf die Paneltechnologie an (TN, IPS, VA) alles Vor- und Nachteile. Mein 60hz Beamer ist z.B. schlierenfreier als das 120hz IPS Panel :).
 

eLdroZe

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
1.414
@CityDuke bei mir war es genau andersrum. :D Ich bin von UHD@60Hz zurück auf WQHD@144Hz weil ich mit meinem PC hauptsächlich zocke und zum zocken macht das halt mehr Sinn. :D

Kommt halt auch immer drauf an was man machen möchte und wie es einen persönlich am besten gefällt, wie du schon sagst. :) Zum Arbeiten z.b. hätte ich den UHD Monitor wohl auch vorgezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsOnlyHate

Beschi

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
121
Moin moin,

Habe mir im Freitags-Angebot den HG324QJB geholt und bin soweit zufrieden. Hat 144 Hz, WQHD, 32 Zoll, VESA, gut verarbeitet ...
Der "Bruder" dürfte der AG32CQ von MSI sein (auch S-PVA von Samsung).
Unterm Strich hat man die gleiche Pixeldichte wie bei einem 24 Zoll FHD. Ich sitze "weit weg" und es ist mir schon wieder fast zu klein was Schriften angeht. Windows Skalierung ist nicht ganz so der Bringer.
Die 144 Hz sind deutlich spürbar, was sich auch außerhalb von FPS zeigt. Ich hatte es in Dying Light und Rimworld getestet (bisher keine Zeit für mehr) und bin davon sehr angetan.

Gruß Beschi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsOnlyHate
Top