SamSemiliaa
Ensign
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 174
Ich habe noch einen alten PC rumstehen, der ursprünglich mal 2001/2002 gekauft wurde (HP Pavilion Komplett System) und 2004 nochmal ein kleines Update erhalten hat, weil ein paar Sachen kaputt waren (Neues Gehäuse, neues MB, CPU neu, Grafik neu, RAM neu). Der PC soll nur für Office/Internet herhalten und eine akzeptable Lautstärke haben. Momentan hat das Betriebsgeräusch jedoch eher was von einem startenden Düsenjet (evtl. auch durch Verschmutzung verstärkt). Ich wäre sicher bereit ein wenig Geld zu investieren, ob jetzt 50€, 100€ oder 120€, kommt drauf an was man sinnvolles machen kann.
Wie die HP original Komponenten waren kann ich leider nicht mehr sagen, aber beim Umbau wurde folgendes verbaut:
PC Gehäuse: Miditower Black Frame
MB: ECS Elitegroup K7VTA3 V5 Raid
CPU: AMD Athlon XP 3000+
RAM: 256MB DDR-RAM PC333 Infineon
Grafik: VGA-Karte Sapphire Radeon 9200LT 128MB RAM
Ich habe mal einen kurzen Blick in den PC geworfen. Mir ist aber gleich aufgefallen das auf dem MB P4B533-X steht, das ist aber ein ASUS Board!? Da stimmt doch was nicht oder? Ausserdem ist ein Intel CPU-Kühler verbaut, vorher war ein Intel CPU drin, wurde der Kühler einfach dringelassen?
Ansonsten immer her mit Vorschlägen wie ich den PC leise und flotter kriege
Wie die HP original Komponenten waren kann ich leider nicht mehr sagen, aber beim Umbau wurde folgendes verbaut:
PC Gehäuse: Miditower Black Frame
MB: ECS Elitegroup K7VTA3 V5 Raid
CPU: AMD Athlon XP 3000+
RAM: 256MB DDR-RAM PC333 Infineon
Grafik: VGA-Karte Sapphire Radeon 9200LT 128MB RAM
Ich habe mal einen kurzen Blick in den PC geworfen. Mir ist aber gleich aufgefallen das auf dem MB P4B533-X steht, das ist aber ein ASUS Board!? Da stimmt doch was nicht oder? Ausserdem ist ein Intel CPU-Kühler verbaut, vorher war ein Intel CPU drin, wurde der Kühler einfach dringelassen?
Ansonsten immer her mit Vorschlägen wie ich den PC leise und flotter kriege
