AMD FX 8350 aufrüsten!

bubisnew

Ensign
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
137
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit ne neue Graka geholt und diese hat nun auch nicht den gewünschten Performanceboost gebracht.
Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass der CPU limitiert....

Ich spiele Spiele wie Arma2/3, DayZ Standalone, BF4(Wo es mit Mantle ruckelfrei geht), Star Citizen, World of Tanks, etc.

Spects:
R9 290 pcs+
AMD FX 8350 @4 GHZ
8 Gig RAM
Asus M5A97 LE R2.0
530 Watt BeQuiet [EDIT: L8 Netzteil]

Für's übertakten bin ich zu "dumm", das kommt garnicht in frage, dafür ist auch der Kühler zu schlecht.

Ich habe nun vor von AMD auf INTEL zu wechseln, da die Single Threat Leistung bei den Intels einfach extrem besser ist.

Nur zu den Fragen;

- Wäre diese Aktion zur Zeit sinnvoll(eigentlich schon, weil ich brauchs ja gerade, aber vielleicht kommt ja bald ne neue CPU Gen raus oder so...)

- Für wie viel würde ich den FX 8350 wegkriegen... + Mainboard, muss ja auch umsteigen.(Wenn ich es überhaupt wegkriegen würde.)

- Welcher PROZESSOR wäre von INTEL denn jetzt geignet?
Ein Xeon oder lieber ein I5/I7 ?



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke beim Umstieg auf Intel, das du auch ein neues Mainboard brauchst,
​und Windows neu installieren musst ;)
 
Sinnvoll momentan vielleicht nicht. Lieber Warten auf die neuen Intel CPUs und dan Upgraden. Meiner Meinung nach.
 
Wenn du siginifikant mehr Leistung willst brauchst du schon nen i5 4690k, mit Z-Board mit 8+2 Phasen und nen guten Kühler. Ohne OC ist der i7 etwas schneller, aber auch nicht signifikant.
Würde aber bis Spätsommer warten dann kommt Skylake, das wird der Shrink von Broadwell der nicht wirklich als DesktopCPU erscheint. Also Zwei Generationen weiter als die momentan verfügbaren Haswellrefresh.
 
Gerade bei Arma und Dayz ist Intel Pflicht. Es kommt bei diesen Spielen auf die Singel Core Performance an.

Ich hatte einen AMD 965 und habe diesen gegen einen I5 4690k getauscht. Der läuft mit 4,2 GHZ und es ist eine andere Welt in Dayz und Arma.

Kauf dir nen Intel CPU!!!
 
bubisnew schrieb:

Bevor ich die Gesamte Hardware umkremple, würde ich erst mal in ein Netzteil investieren, das zu dem System passt!

Ich nutze ein ähnliches System aber mit einem dazu passenden Netzteil und habe damit keine Probleme!


Gruß


nicknackman1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meine Vorredner würde auch ich auf Skylake warten, die paar Monate kriegst du auch mit deinem 8350 sinnvoll überbrückt. Skylake dürfte durchaus einige Vorteile gegenüber den aktuellen CPUs bieten.

Bevor ich die Gesamte Hardware umkremple, würde ich erst mal in ein Netzteil investieren, das zu dem System passt!
Wieso sollte das Netzteil nicht passen? Das ist eigentlich ziemlich gut auf die Hardware ausgelegt (zumindest von der Leistung her, ich geh davon aus dass es ein halbwegs sinnvolles Modell ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Arma Thema hatte wir heut schon mal
https://www.computerbase.de/forum/threads/fps-probleme-trotz-sehr-gutem-pc.1458475/#post-17164385
soviel besser steht Intel da auch nicht da ;) Das Spiel ist einfach extrem übel gecodet und OC ist da im Grunde immer Pflicht.

Bei den Preisen zur Zeit und der doch recht alten Hardware die man zur Zeit bekommt, keine gute Wahl neu zu kaufen.
Ich würde warten bis das neue Zeug draußen ist, aber wie immer musst du wissen ob du jetzt mehr Leistung brauchst, oder ob du dich noch ein wenig gedulden kannst.
 
Auf neues Zeug warten habe ich mir seit 10 Jahren abgewöhnt.

Kaufen wenn man es braucht heißt die Devise.

Ausser man ist FPS Fetischist und braucht 2 FPS mehr und bezahlt dafür 300 € drauf :D
 
Für die genannten Spiele (außer BF4) wäre schon ein übertakteter Pentium G3258 wohl locker mehr als doppelt so schnell - wenn du aber nicht übertakten willst, bleibt eigentlich nur ein i3 oder i5-4460 als P/L-mäßig halbwegs sinnvolle Option.

Bevor ich die Gesamte Hardware umkremple, würde ich erst mal in ein Netzteil investieren
Ha? Das Dingen ist wahrscheinlich ein L7 oder L8. Sicherlich kein High End-Netzteil, aber warum sollte das nicht zum System passen?

Problematischer ist eher das unterdimensionierte Board, das mal wieder keine VRM-Kühlung hat und trotz 140W-Support doch mehr als gut gefordert sein dürfte, sobald der Turbo anspringt.

und habe damit keine Probleme
Auch nicht in Performancekrücken à la ArmA? Eigentlich sind die bekannt dafür, auf AMD-Hardware kaum die 20 FPS-Marke zu knacken...

Rein aus Interesse: Was bringt das? Und was heißt 8+2? Sind das dann 10?
Hauptsächlich stabilere Spannung. 8 Phasen versorgen die CPU-Kerne mit Strom, 2 den Speichercontroller oder so - insofern, nein, nicht 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit meinem 4690K und 280x in Kavala 30 FPS und außerhalb geht es bis 60 FPS hoch.

Die FPS haben sich zu meinem alten CPU in DayZ verdoppelt.
 
ja ja kaufen wenn man´s brauch. Der Unterschied ist minimal siehe post oben. Kauf dir lieber einen anständigen Kühler und lese dich ein wenig ins Übertakten ein. So schwer ist das nicht und den Kühler kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter verwenden. Der 8350 macht einen guten Job bei Arma und 4,3-4,5 Ghz ist normal kein Thema.
 
Ich muss hier mal einiges klarstellen:

Zum Übertakten benötigt man aktuell kein Z-Board, das wollte Intel so als Verkaufsgrund, die meisten Hersteller halten sich nicht daran. Du suchst dir das Mainboard nach den gewünschten Features aus und gut.
Die Phasenanzahl waren schon früher wahnsinnig übertrieben, mehr als Placeboeffekt war aber nie drinnen. Nicht weniger als von Intel/AMD empfohlenen und man ist glücklich. Die Qualität und Anordnung ist wichtiger als die doppelte Anzahl.
Dazu kommt noch: Haswells haben einen integrierten Spannungswandler auf dem CPU Package, was auf dem Board verbaut ist war nie unwichtiger ( wird mit Skylake scheinbar wieder aufgegeben).

Die Standardempfohlung für günstige Spielerechner: kleinster i5-Quadcore mit B85 Board, das ist die höchste P/L die man beim Neukauf bekommen kann.
 
Weil alleine die Graka und der Prozessor auf der 12V Schiene rund 42 Amper haben wollen wo der Rest des Systems dann seinen Strom her bekommen soll ist wie so oft nicht geklärt. Da haben wir auch noch nicht von unsymmetrischen Lasten gesprochen!

Wenn es ein L8 wäre kämen da max. Max output Strom (+12V) 40 A raus. Das Netzteil läuft dann da schon über der 100% Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet: (antwort VikingGe)
john.veil schrieb:
Ich muss hier mal einiges klarstellen:

Zum Übertakten benötigt man aktuell kein Z-Board, das wollte Intel so als Verkaufsgrund, die meisten Hersteller halten sich nicht daran. Du suchst dir das Mainboard nach den gewünschten Features aus und gut.
Die Phasenanzahl waren schon früher wahnsinnig übertrieben, mehr als Placeboeffekt war aber nie drinnen. Nicht weniger als von Intel/AMD empfohlenen und man ist glücklich. Die Qualität und Anordnung ist wichtiger als die doppelte Anzahl.
Dazu kommt noch: Haswells haben einen integrierten Spannungswandler auf dem CPU Package, was auf dem Board verbaut ist war nie unwichtiger ( wird mit Skylake scheinbar wieder aufgegeben).

Die Standardempfohlung für günstige Spielerechner: kleinster i5-Quadcore mit B85 Board, das ist die höchste P/L die man beim Neukauf bekommen kann.

Meine Güte so ziemlich alles was du schreibts ist einfach falsch. Willst du Neulinge veräppeln, oder was soll das? Klar braucht man ein Z Board, es gab zwar letztes Jahr kurz die Möglichkeit mit anderen Boards zu übertakten, aber das hat Intel ganz schnell per Micro-Update gepacht. Die Phasenzahl ist zwar tatsächlich allein stehen nichtssagend, aber alle OC Boards haben mehr als 4+2 Phasen. Die 4+2er sind meist so geplant das da keine Luft für OC ist. Mehr als 8+2 machen in meinen Augen dann keinen Sinn mehr, das ist das reine PR.
Auf dem Package sind nicht die SpaWas sondern die Spannungsregler.

@ Minimax83
Stimmt halt beides. Es ist eine andere Architektur als der aktuelle Haswell, und ein Shrink. Hab grad nochmal nachgeschaut: stimmt, Broadwell ist der Shrink und Skylake dann die neue Architektur :-).
Auf jeden fall wohl ein weit größerer Schritt als Intel sonst macht, wollen wir hoffen dass es was wird. Momentan sitz ich auf meinem Sandy Bridge und habe absolut keinen Grund zum Wechsel -_-.
 
Hallo, danke für die vielen Antworten.

Also Thema übertakten; ist nicht. Meine Spannungswandler sind anscheinend zu schlecht und wenn ich versuche zu übertakten, bekomme ich Fehler und der Rechner hängt sich auf. (Oder ich bin wie gesagt zu blöd)

Hier wurde ja gesagt auf Skylake warten, mal ne Frage: Sind die dann nicht schweine teuer? :(

Bei der Graka dann die CPU limitierung:

Als Beispiel: DayZ 2015-03-18 23-30-52-40.jpg
Da habe ich dann einen Takt von 844 Mhz, wobei der eigentliche Takt bei 1040 Mhz liegt.
Bei Star Citizen zeigt der komischerweise in der Frapsaufnahem nicht die richtigen Daten an(Also in der Aufnahme sieht man die Lila Stats nicht), aber da steht dann 1040 Mhz.

Bedeutet das dann nicht, dass in DayZ der AMD CPU der "Flaschenhals" ist?

Und zum Stromverbrauch: Ich habe nochmal um es klar zu stellen ein "PURE POWER L8 | 530W CM" (Bronzezertifizierung).
Mir wurde damals als ich von der einen graka auf die R9 290 umgestiegen bin gesagt, dass das ausreichen wird.

250 Watt + 125 Watt + ~100 Watt(restliches System) = 475 Watt -oder nicht? :o

Jetzt kappier ich nicht wie man auf 8+2 oder auf 4+2 Phasen kommt (was auch immer das genau zu bedeuten hat).

Und wenn ich den Fx 8350 mit dem Board noch einigermaßen gut verkaufen kann, wird der Intel dann auch nicht so teuer ... wenn könnte man ja sogar in nen Xeon e3 1231 V3 (Kumpel meinte das sei der "Überburner" in sache Preis/Leistung bei intel) da ich sowieso nicht übertakte. (Hauptsache der Turbo kann gehalten werden.)
 
Das mit dem Übertakten meinte ich auch nur damit es sich lohnt. Deine CPU ist schon sehr flink, wenn man auch sagen muss, dass Intel bei Einzelkernanwendungen besser ist, und DayZ ein Extremfall ist was die Anforderungen angeht.
Die Phasen beziehen sich auf die Anzahl der "Stromversorger" auf dem Board für die CPU welche du brauchst wenn deine CPU viel Stromzieht, was beim Übertakten besonders wichtig ist.
Der Xeon E3 ist gut, taktet allerdings nicht so hoch wie z.B. ein i5. Wenns dir um DayZ geht würde ich eher über einen i5 nachdenken. Was die neuen Skylakes anngeht so kann dir hier keiner Genaues sagen, aber bisher haben sich die Preise bei Intel bei einer neuen Generation nicht groß angehoben.
 
Zurück
Oben