Tach
Also ich hab den Geecom AS6 im Garten stehen.
Grafik Speicher im Bios stand von Anfang an auf "AUTO"
Einige Spiele meckerten bisher, bis ich den von dir genannten Schalter in der Adrenalin Software irgendwann fand. Seit dem hat nicht ein einziges Spiel mehr gemotzt.
Selbst BF 2042 lässt sich seit dem spielen (ok, nicht sonderlich schön, aber es läuft (1080p @ 60Hz))
Im Task Manager gönnt sich in dem Fall die Graka Tatsache bis zu 12GB RAM.
Trick des AMD Treibers ist hier schlicht: die 4GB werden fest reserviert, alles andere wird wird dann später dazu geholt.
Im "Produktivität" Modus werden zwar tatsächlich 8GB reserviert, bzw. kann/muss man die im Bios sogar einstellen um zb. BF 2042 starten zu können, aber eben sind dann auch nur diese 8GB nutzbar statt wie in meinem Fall zb. 12GB. Mit den "nur" 8GB läuft BF2042 deutlich ruckeliger als wenn ich im Bios auf "AUTO" lasse und im Treiber auf "Gaming" schalte.
Wie das Speicher Managment in dem Fall abläuft weis ich nicht ehrlich gesagt.
Aber ich vermute mal das im "Gaming" Modus die AMD software das Speicher Management für die Grafikkarte übernimmt, bzw. an Windows meldet wie viel benötigt wird.
Jedenfalls stehen so (laut TaskManager) ca. 18GB für die Grafikkarte zur Verfügung.
Und das obwohl ich mit "ImDisk" sogar noch ein Ram Laufwerk für Temporäre Dateien betreibe.
Also bei mir funktioniert die Einstallung "AUTO" im Bios und im AMD Treiber "Gaming" in allen von mir genutzten Scenarien bisher am besten.