Meine Frage für die aktuelle Version vom Ryzen Master.....muss hier "zwingend" der neueste Chipsatztreiber installiert sein ?
Mit dieser Software hatte ich bei den letzten 3 Versionen immer Probleme.Nach einer Win 10 Clean Install lässt sich der AMD Chipsatztreiber immer einwandfrei installieren, jedoch habe ich dann bei einer Aktualisierung immer Probleme mit dem Updaten der Versionsnummer gehabt, genauso wie mit der deinstallation des Treibers
Ich mache das in Zukunft nur noch über das MSI Dragon Center für mein B450 Gaming Pro Carbon.Hier wird mir der aktuelle Chipsatztreiber noch gar nicht angeboten und auch die Versionsnummer stimmt meistens nicht mit der von der offiziellen AMD Webseite überein.
Werden die von den Boardherstellern irgendwie spezifisch angepasst ?
Wenn man sich ein wenig mit den Bios Einstellungen beschäftigt, bekommt man zufriedenstellende Ergebnisse auch ohne den Ryzen Master hin.Habe das Tool aber schon mal ausgetestet und es ist sehr mächtig.
Bei meiner aktuellen Windows Installation lasse ich ihn aber weg.Habe ein Setting im Bios vorgenommen, welches ich vorher mit dem Ryzen Master ausgetestet habe.
Leider macht einem die Software nämlich auch ganz gern mal einen Strich durch die Rechnung.
Greetz!
Slaughter