• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 117: Pax Romana Demo: Technischer Ersteindruck mit Benchmarks und Analysen

Vorhin mit 9800X3D und 5090 getestet.

Mit V-Sync an hatte ich 30 (!) FPS.
Ausgeschaltet waren es dann 90 auf 4K mit allem auf max.
Bei der Umstellung von WQHD auf 4K Grafikfehler und Absturz. Kann aber aber am PowerPoint von 70% gelegen haben.
Nach Neustart gab es nämlich weiterhin flackerndes Bild, dass dann mit PT 100% verschwunden ist.


Musik und Grafik sind toll.

Zum Spiel selbst kann ich nicht so viel sagen.
Ergänzung ()

jackii schrieb:
Ich hab es 35 Minuten gespielt und hm.. Ist wohl nichts für mich und ich kann nicht so recht verstehen warum es wie 1800 wieder extrem abgefeiert werden wird. Obwohl ich damals von Anfang an einige Titel der Serie und auch sonst echt viel in dem Genre sehr gern gespielt hab. Klar, wenn man sehr nah ran zoom sind es detaillierte Modelle, aber zum Spielen bräuchte ich das überhaupt nicht. Und aus der Vogelperspektive sieht es für mich kaum oder sogar gar nicht besser als ein Anno 1404 aus. Idk, schade.
Mir geht's ähnlich.
Für mich fühlen sich Anno Spiele einfach wie Arbeit an.
Was muss (!) ich jetzt machen? Was MUSS (!!!) ich jetzt machen?

Keine Ahnung warum...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NHEADY55, CMDCake, danyundsahne und 4 andere
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ein CPU-test wäre interessant, mit einem Speicherstand der deutlich fortgeschrittener ist.
Und wie soll das bei einer 1-stündigen Demo funktionieren?

Den Kommentar hättest du dir echt sparen können. Hauptsache Erster, was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Melvyn, n4pst3r_92 und 9 andere
Phoenixxl schrieb:
Mit V-Sync an hatte ich 30 (!) FPS.
Ausgeschaltet waren es dann 90 auf 4K mit allem auf max.

Es gibt solche Games, diese verhalten sich unter VSync in so skurril.
In diesem ist das VSync über das Game zu deaktivieren und es stattdessen über die Treiber-Software zu aktivieren.

Das funktioniert in der Regel immer und ist praktisch für alte Games, besonders von dem ganzen Konsolen-Müll wie Dead Space.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Europa
Was braucht man denn für Low Details? Nicht jeder hat eine z.B. 4080 und besteht auf High + RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhoxx und Fernando Vidal
Ja ich steh vor CPU kauf ich seh nur in allen Benchmarks fast ausschließlich egoshooter auf 1080p getestet... und ob da 500 fps laufen oder 600.

Gleichzeitig fehlt ein Kingdom Come Deliverance 2 das sehr CPU hungrig ist, und auch andere Games die ich eher spielen würde die CPU Hungrig sind eben auch solche Aufbauspiele das hier oder die 2 Frostpunk spiele...

Und jetzt les ich hier das ne 9800X3D sich langweilt... ja was soll mir das jetzt sagen ob ich zu meiner 7800xt besser ne 7700X oder 7600X kaufen soll? wenns im Gebraucht Markt 20-30 Euro Unterschied sind. Für die meisten Spiele wird die 7600X reichen, aber was bringt mir das wenn ich die meisten Spiele gar nicht spiele :D
 
Naru schrieb:
Von wegen:

  • AMD Radeon RX 9070 XT
    59 %
  • Nvidia GeForce RTX 5070
    57 %
  • AMD Radeon RX 9070
    52 %
  • AMD Radeon RX 7900 XTX
    47 %
  • Nvidia GeForce RTX 4070
    47 %
Sämtliche vergleichbaren Modelle aus je beiden Lagern punkten Kopf an Kopf.
Nicht wirklich, 9070 teurer als 5070 und langsamer, zu XTX vs 4070 braucht man nix sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday
Mit welchen Upscalern wurden die einzelnen Karten getestet @Wolfgang ? Finde dazu keine ausreichende Dokumentation.
Rein von meinem Eindruck gestern muss man schon DLSS Performance nutzen, damit XeSS Ultra Quality bzw. FSR Quality halbwegs vergleichbar sind. Hat man afaik nicht versprochen das Testverfahren dahingehend umzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpingCat schrieb:
Was braucht man denn für Low Details?

In so genau wirst Du nirgendwo die System Requirements erfragen können, aber Steam gibt schon eine recht moderate Spezifikation preis:
https://store.steampowered.com/app/3919760/Anno_117_Pax_Romana_Demo/

Was es erfordere, das erfährt man ohnehin am ehesten, sobald man es selbst testen kann.

Die System Requirements sind oftmals an der Realität vorbei: Diesen zufolge laufe ein Battlefield 6 bereits mit einer GeForce RTX 2080 und irgendeiner uralten CPU. Die Praxis sieht jedoch in so aus, dass eine NVIDIA GeForce RTX 4070 in QHD mit Low-Details keine 60 FPS packt und ein Intel Core i9-14900K bis an die Kotzgrenze all seiner Threads ausgelastet wird.
 
Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das Spiel RT unterstützt und auch, dass es doch so einen deutlichen Unterschied machen kann (RTGI)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
Ich hab leider massive Bildabrisse bei den Kamerafahrten oder wenn ich den Bildausschnitt ändere.
Unabhängig davon ob GSYNC aktiv oder inaktiv ist und FreeSync ansprechen müsste.

Hat hier jemand eine Idee woran das liegt?

RTX4070 Super @ 580.88
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und area41
@jackii: ist die 3060 nicht zu schwach für mehr als anno1404 gfx, bei mir hat anno erst wieder mit 4K 2160p auf 24" gekickt , 3d aufbaustrategiespiele sollen wie 2D aussehen, bei vogelperspektive geht nichts über hohe auflösung, detailismus ist super wichtig in diesen spielen, wenn 3d schlechter aussieht als 2d browserspiel von 2002 muss sich die gesamte techszene hinterfragen, schlechte 3d grafik gehört hoffentlich bald der vergangenheit an, vllt würden dann auch wieder mehr leute 3d aufbau strategiespiele spielen, anno hat sich im laufe der zeit richtig geil entwickelt finde ich, gute hardware ist völlig überteuert
 
TheInvisible schrieb:
9070 teurer als 5070 und langsamer

Dem Testberichtt von der CB zugolge kann der Leser eindrucksvoll entnehmen, dass die RX 9070 eine größere Rohleistung hat.
Die RTX 5070 wurde eigentlich kritisiert, da sie sich nur mittels Fake-Frames absetzen kann.

Deswegen ist die RTX 5070 Ti das bessere Kaufargument, weil sie viel weniger kostet als die RTX 5080, in noch weniger als die RTX 5070 in Realtion zur RTX 5070 Ti, wenn man nach der UVP geht, und gemäß ihrer Spezifikation die Tendenz zur RTX 5080 zeigt.

Ich würde davon Abstand nehmen, die RX 9070 klein zu reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, SweetOhm und TouchGameplay
Was bis jetzt zu sehen ist, gefällt mir.
Danke für den Test.

Wird ganz schön stressig werden das Jahresende mit BF6 und Pax Romana. ;)
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten.
 
Die Dauer einer Session ist auf eine Stunde begrenzt
Ich kann es nicht oft genug sagen: Bei mir laufen die Spiele 2 Stunden lang. Ubisoft Launcher. Habe mir eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und das Spiel startet auch von dort aus.

Übrigens: Es gibt Piraten in der Inselwelt!

Edit 1 Tag später: Läuft nach Update (?) nun auch nur max. 1 Stunde. Das Spiel ändert sich ja ständig, ist bestimmt mehr so ein fortwährender Beta-Test mit zahlreichen freiwilligen Teilnehmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Bright0001
Naru schrieb:
Sämtliche vergleichbaren Modelle aus je beiden Lagern punkten Kopf an Kopf.
Klar, die 7900XTX, die so schnell wie eine 4070 ist. Normalerweise ist die im Durchschnitt schneller wie eine 4080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, williwumba01, eXe777 und 4 andere
SuperHeinz schrieb:
Ich kann es nicht oft genug sagen: Bei mir laufen die Spiele 2 Stunden lang. Ubisoft Launcher. Habe mir eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und das Spiel startet auch von dort aus.

Übrigens: Es gibt Piraten in der Inselwelt!
Wie den? Zeigt er da die 2 Stunden im Game Counter auch an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxman
Und wie ist da ne 3090 jetzt einzuordnen? Irgendwie geht die immer vergessen bei den ganzen Tests :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genoo
Quidproquo77 schrieb:
Mit welchen Upscalern wurden die einzelnen Karten getestet @Wolfgang ? Finde dazu keine ausreichende Dokumentation.
Rein von meinem Eindruck gestern muss man schon DLSS Performance nutzen, damit XeSS Ultra Quality bzw. FSR Quality halbwegs vergleichbar sind. Hat man afaik nicht versprochen das Testverfahren dahingehend umzustellen?
Du meinst in den Benchmarks?
Das steht doch wie immer alles auf Seite 2 im Abschnitt "Das Testsystem und die Benchmark-Szene" und dann dort in der Tabelle "Die in den folgenden Benchmarks genutzten Grafikdetails".

Wo du dich genau darauf beziehst machen wir in Spielen, die DLSS 4 und FSR 4 unterstützen, was in Anno 117 aktuell nicht der Fall ist. Wir probieren hier nach wie vor einiges aus, zu Letzt erst im Artikel zu Metal Gear Solid Delta Snake Eater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio, simosh und Quidproquo77
Zurück
Oben