Asus B650: Plötzlich keine Netzwerk Geräte mehr

Sn00py

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
64
Mein neues Mainboard Asus B650E-I das ich erst seit vier Tagen in Betrieb habe. hat heute beim Einschalten plötzlich gar keine Netzwerkgeräte mehr gehabt. Bzw. korrekter gesagt hatte der Windows Geräte-Manager keine mehr und eine LAN- oder WLAN-Verbindung war nicht herstellbar. Das hatte aber die letzten Tage schon ganz normal funktioniert.

Habe mir dann übers Handy auf eine externe USB-C-Platte die Treiber runtergeladen und wollte die Platte am PC anstecken. Da wurde diese auch nicht mehr erkannt. Nach einem Neustart ging das wieder aber das Installieren der Treiber hat keine Veränderung gebracht.

Weil ich die aktuelle BIOS-Version noch von Neueinbau auf Stick hatte, habe ich es nochmal geflasht. Was ja einem Reset gleichkommt.
Windows gestartet - alles geht wieder.

Soweit so gut. Aber jetzt frage ich mich: Was war das? Habt ihr sowas schon mal gesehen?
 
Schick das Brett zurück.
 
Wenn es noch geht - ja, zurück damit.

Nachträglich wird dir keiner sagen können woran es lag...
Die USB-Ports hängen an der CPU und am Chipsatz, wenn keiner ging, dann liegt das Problem tiefer und kommt möglicherweise auch wieder.

Kann natürlich auch an beschädigter CPU/Sockel usw. liegen...
 
Das ist jetzt wieder vorgekommen. Da das Board neu ist und ich nicht alle paar Tage das Bios flashen will, werde ich es zurückschicken und mir ein anderes besorgen.
 
Zurück
Oben