News ATis R520 nun doch schon im August?

hollt euch lieber ne 7800 und lasst euch nicht durch so eine meldung davon abhalten.
 
Also ich weiß nicht recht ob die R520 nicht doch besser werden könnte als die 7800, ich ahne nämlich das ati noch was im ärmel hat, vll. haben sie nv unterschätzt und müssen nun ein bisschen nacharbeiten aber wiso sollten sie schon im august releasen wenn sie bis dahin nicht wenigstens einen kleinen vorteil schaffen können? Wäre ja blöd von ihnen, dann könnten sie gleich rausrücken wenn sie keine chance mehr hätten nv zu übertrumpfen oder sie würden die karte noch länger weiterentwickeln bis sie stabil ist (falls sie das noch net ist) auf jedenfall wirds spannend freu mich schon auf release :) Aber ich bin mir sicher das ich sobald keine neue karte kaufe, meine 9800 se tuts komischerweiße auch noch für so manche neue spiele und es kommt net immer auf die grafikkarte an, es zählen auch noch andre Komponenten beim PC :) kenn jemanden der mit ner geforce 4 noch gta san andreas zockt und das flüssig mit ausreichender grafik.
 
Okay, thx!

Der PS3 Grakifchip unterstüzt demnach also kein SM4.0 sondern nur 3.0? Interessant, da man auf den Screenshots kaum grafische Unterschiede zwischen PS3 und XBox360 ausmachen kann, ehr scheint die Grafikleistung der PS3 etwas höher zu sein. Kann man also davon ausgehen, dass SM4.0 mit WGF2.0 ausschließlich archiketkturelle bzw. geschwindigkeitsbringende Neuerungen mitsich bringt, aber keine neuen, grafikverbessernde Technologien?
 
WoD schrieb:
Okay, thx!

Der PS3 Grakifchip unterstüzt demnach also kein SM4.0 sondern nur 3.0? Interessant, da man auf den Screenshots kaum grafische Unterschiede zwischen PS3 und XBox360 ausmachen kann, ehr scheint die Grafikleistung der PS3 etwas höher zu sein. Kann man also davon ausgehen, dass SM4.0 mit WGF2.0 ausschließlich archiketkturelle bzw. geschwindigkeitsbringende Neuerungen mitsich bringt, aber keine neuen, grafikverbessernde Technologien?
Also hinsichtlich des RSX (PS3-Grafikchips) kann ich das nicht bestätigen. Falls wer einen Link kennt, möge der diesen bitte posten. Was ich weiß, ist dass der RSX eine 128bit-Fließkommagenauigkeit (ist der Begriff richtig?) bietet, wobei der R500 wohl eher nur 32bit bietet, wenn ich mich nicht irre. Im RSX steckt mehr Potential stecken, aber da will ich zuerst lieber entsprechende Spiele sehen. Vorher will ich keine übereiligen Schlüsse ziehen, die Spiele machen die Konsole aus. ;)
In der PS3 allgemein steckt aber mehr Potenzial drin, als in der Xbox 360, das ist sicher. ;)

Wir weichen vom Thema ab. :rolleyes:

@~Merlin~
Abwarten und Tee trinken. :D
Wenn sie den Fertigungsprozess hinkriegen, dann dürften sie womöglich wieder vorne liegen, aber derzeit kann nvidia mit der 7800 GTX punkten und ein bisschen absahnen, aber nur ein bisschen, denn die billigeren Modelle sollen erst im September kommen. <.< Sollte ATI mit dem R520 auch gleich die billigeren Modell vorstellen, dann will ich in dieser Hinsicht lieber ATI empfehlen. ^^
 
@Deinorius also das wäre durchaus möglich und ist sogar fast klar das ATI gleich mit den billigeren kommen wird :) ich würde es so tun, denn die teuer modelle kaufen sowiso nicht viele ^^ mit denen machen sie sowso kein geld, so hat ATI zeit zum fertig werden und macht trotzdem keine großen verluste, aber wie du schon sagtest:

Abwarten und Tee trinken ^^
 
natürlich kündigen sie jetzt nen EVENTL. früheren launch an, alleine schon um die leute vom kauf einer nvidia karte abzuhalten. motto "mal abwarten, wie schnell der neue ati ist" ... und im august kann man dann wieder 2 monate dranhängen :D

würde mir natürlich wünschen die termine stimmen nun so.
 
Deinorius schrieb:
Die haben überhaupt nix miteinander zu tun. Während der R520 SM 3.0 unterstützen wird, unterstützt der R500 schon SM 4.0, also Unified Shader.


Nein, unified shader haben mit dem Shadermodell nichts zu tun. Auch gibt es kein SM 4.0.
 
sollen sie mal ankündigen was sie wollen, ich glaub erst was wenn ich so ein ding bestellt hab und das dann in den händen halt.
 
kisser schrieb:
Nein, unified shader haben mit dem Shadermodell nichts zu tun. Auch gibt es kein SM 4.0.
Hmm... also bei WGF 2.0 wird immer von SM 4.0 gesprochen. Ich muss zugegen, dass ich nicht wirklich weiß, ob das auch wirklich ein offzieller Begriff ist, aber ich denks mir halt.
Ich weiß aber schon, dass die Qualität eher gleich bleibt, nur dass die Performance steigen soll. Eh klar, wenn mehr Pixel-Shader nötig sind, dann werden die einfach genutzt. ^^

@Stoned
Nojo, 2 Monate sind doch übertrieben. Hauptsache, es kommt noch im Sommer raus. Mir reicht es ja schon, wenn ich ein paar Tests lesen kann.
 
Deinorius schrieb:
Hmm... also bei WGF 2.0 wird immer von SM 4.0 gesprochen. Ich muss zugegen, dass ich nicht wirklich weiß, ob das auch wirklich ein offzieller Begriff ist, aber ich denks mir halt.
Ich weiß aber schon, dass die Qualität eher gleich bleibt, nur dass die Performance steigen soll. Eh klar, wenn mehr Pixel-Shader nötig sind, dann werden die einfach genutzt. ^^
Wo soll MS bei WGF 2.0 von einem Shader-Model 4 gesprochen haben? Es gibt kein SM4 in WGF2.0
 
Ich beziehe mich dabei immer auf meine gelesenen Artikel. Aber vielleicht haben die das immer als Bezug zu SM 3.0 genommen, damit man die unterscheiden kann.
Dann rede ich von jetzt an besser nur noch von Unified Shader.
 
Zurück
Oben